Beiträge von LasPatitas
-
-
Das ist aber nicht der Beitrag von eben, den hab ich noch nicht gefunden.
Dafür aber diese "Ratschläge": wenn der HUnd dich anspringt, nicht ignorieren! Kräftig zurück schubsen oder einen Klaps geben!
Der BHV zu seinen "Ratschlägen" in der Bild:
-
Zitat
Kacke, verpasst. Jemand ne Ahnung, ob man es irgendwo online gucken kann?
Kannst dir ein gutes Bild über seine Internetseite machen
Ach hier noch etwas nettes gefunden:
-
Ich hoffe, da sie so spät kommt, dass sie so wenig Leute wie möglich sehen!
Hier ist die Internetseite dieses Herren:
http://www.hundefluesterer.com/index.html
Keinerlei Qualifikationen aufgelistet, aber er zieht über alle Hundeschule her......
-
Zitat
Ich bin immer noch total schokiert, was ich so eben auf RTL sehen musste. Und dieser Unmensch nennt sich Hundeflüsterer? Die arme Dackeldame war sowas von verängstigt gewesen, dass sieht doch ein Blinder!!!
Hauptsache es wird erwähnt, dass Herr Kuttert nicht mit Leckermies oder Gewalt Bestrafung arbeitet. Wie definiert man seine Methoden sonst?
Schrecklich!!Ohne Bestrafung: was ist denn Leinenruck, Wurfkette und Stupsen???
Ich habe es eben auch gesehen und bin nur deshalb online gegangen!
Das geht ja gar nicht- aus ein "Problem" macht er zwei Probleme!
Der Dackel wird demnächste Besuch hassen und die Schäferhündin wird eine richtige Leinenaggression entwickeln!
Und dann der Videotext dazu: als würden die Hunde Schuld sein an ihrem Verhalten!
"Inhalt
Aus dem Text der Redaktion: Die Anzahl der Hunde in Deutschland steigt stetig, die Leckerli- und Zubehör-Branche freut sich über 5,5 Milliarden Euro Umsatz. Kein Wunder! Hundehalter sollen glücklicher als hundelose Menschen sein, immerhin 'nehmen' Hunde Frauchen oder Herrchen so an, wie sie nun mal sind - egal, ob die Falten immer tiefer werden oder die Privatinsolvenz droht. Allerdings tragen viele Hunde gerade zur Faltentiefe ihren Teil bei: Sie bellen ständig, beißen die Falschen, ziehen Leine, kurz, sie kümmern sich kein bisschen um die Wünsche ihres Halters. Das Ergebnis: der Beruf des Hundetrainers. Ein weites Feld, auf dem vor allem in TV und Internet zahllose Tipps und Verhaltensregeln kursieren. An Nelly ist dies bereits alles wirkungslos verpufft - die dreijährige Mischlingshündin ist eine harte Nuss und treibt ihr Frauchen mit Kläffen regelmäßig zur Weißglut. Bevor der beste Freund des Menschen zur Herzattacke führt, muss eine Lösung her. Vielleicht ja in Gestalt des 'Hundeflüsterers' Harald Kuttert, der sagt, dass er die Sprache der Hunde spricht - und dass sie jeder in kürzester Zeit lernen kann..." -
Zitat
In der Hundeschule waren wir von Anfang an... auswärts hatten wir aber immer Probleme und diese nie richtig in den Griff bekommen...Also verhält er sich auf dem Platz anders aus draußen?
Dann ist es das sog. Platzgehorsam. Und dann sollte man draußen an den Problemen arbeiten, auf dem Platz bringt das nichts (jetzt ganz allgemein zu Problemem gehalten).
Zu dem "Glotzen" hast du ja schon Meinungen von Border Besitzern gehört
-
Zitat
ich glaube weder, das mein Hund fähig ist groß seine Handlungen zu reflektieren oder zu bewerten und sicherlich liegt das auch nicht an meiner "aggressiven Stimmung" also wenn mein Hund mal nicht hört, macht mich das wirklich nicht aggressiv. halt ich für ne etwas verkürzte Aussage.
Ich meinte damit Situationen wie z.B. ich merk, dass er zu nem andren Hund abzwischern will und sag nein und er wirkt hin und her gerissen und gibt seinem trieb nach und läuft hin, dann wird er immer kleiner wenn er ankommt und sitzt dann wie ein begossener Pudel vor mir. ich denke schon, dass ihm auf irgendne art und weise bewusst ist, dass er was gemacht hat, was nicht erwünscht war.Aber vielleicht liegts ja tatsächlich am Alter, ich glaub er sieht etwas schlechter als früher, vielleicht riecht er mehr. vor allem natürlich wenns dunkel ist.
Wie passt das denn zusammen?
Und auch wenn du jetzt nicht reagierst, hast du wahrscheinlich in der Vergangenheit reagiert.......
-
Zitat
Und wenn du einfach Eiswürfel machst? Z.b. Apfelmus, Erdnussbutter, eingeweichtes Trofu usw. in Eiswürfel oder Joghurtbecher einfrierst? Dann kannst dus auf ner Decke füttern...und am Ende bleibt nichts übrig.
Gute Idee, das werd ich noch als Tipp geben
Außerdem gibt es im Handel gefüllte stabile Knoche, dort den Inhalt rausholen, den Knochen spülen und neu befüllen.
-
Zitat
Zum Sich-Lösen immer an die gleiche Stelle gehen. Aus dem Haus raus und dann den schnellsterreichbaren (und sozial erwünschten
) Platz erstmal zur Löse-Ecke erklären und die IMMER aufsuchen, wenn ihr das Haus verlasst.
Dort könnt ihr auch ein Tuch hinlegen mit der ihr Pippi im Haus aufgewischt habt.
Der Urin-Geruch saht dem Hund: hier ist die Toilette.
Ebenso würde ich ein kleines Kothäufen 1-2 meter entfernt am Rand platzieren.
Die Innenräume richtig sauber machen, es gibt spezielle Haustierreiniger, denn wo ws nach Hunde-Toilette riecht, ist für sie auch eine.
Ich würde nicht so lange mit ihr rausgehen, das bringt nichts, sie kann ganz lange einhalten und wenn ihr zu Hause seid, dann fühlt sie sich sicher und löst sich.
Besser ist es, sehr sehr oft rauszugehen (alle zwei Stunden. Leisen Wecker stellen!)
-
Hundebox würde ich auch anraten.
Das Alter ist aber ganu schön riskant- die dekorieren dann gerne mal um- und dann ein Hotelzimmer
Achso, ich würde erstmal einmal eine Übernachtung mit Hund dort machen, und dann frühmorgens nach dem Gassi und Fressen mal kurz alleine lassen.