Beiträge von LasPatitas

    Aber für mich stellt sich auch noch eine andere Frage. Wer lässt sich von seinem Hund bewegen und wer einschränken???

    Denn die Frage lautet ja: Wer kann wen einschränken, wer kann wen bewegen?

    Es gibt sicher solche Fälle (z.B. Verteidigung von Resourcen) , aber bei den Leute die von Dominanz sprechen, ist das selten der Fall.....

    Zitat

    Wenn ich mir das Wiki Bild angucke, dann verfolgen doch Nr. 1 und 3 den gleichen Zweck: Der Ring soll nicht über diesen Punkt hinaus gehen. Ist es dann so wichtig, dass diese beiden Dinger unterschiedlich sind? Ist doch letztlich wurst, ob der Ring durch ein Lederteilchen oder ebenfalls durch so einen Ring mit Steg wie auf der anderen Seite aufgehalten wird.

    Ja da ist ein Unterschied: Der Ring mit der Öse (die Zugbegrenzung) lässt sich nur schwer verstellen (sollte ja auch nur einmal eingestellt werden), der Stopper wird dagegen bei jeder Benutzung auf und zu geschoben (blöde Beschreibung :ops: )

    Manche benutzen auch ein Stück Horn mit Loch, wie auch immer das denn funzt :???:

    Ich dachte an eine Conwayschnalle, hab sowas aber noch nicht in der Hand gehabt.

    @ jess

    Ja ich werd es denn mal probieren nen Bild reinzustellen.
    Hab´s ja schon nicht geschafft die Videos von meiner tauben Hündin zu drehen und reinzustellen, aber ich hoffe bald =)
    Der andere Fred wurde ja leider geschlossen, kann man einen neuen mit einem ähnlichen Thema aufmachen???

    @ babyjana

    Eigentlich bräuchte man den Stopper nicht, weil:

    "Damit sich die Halsung wieder lösen kann, sobald kein Zug auf der Leine ist, ist es wichtig, die Retrieverleine korrekt anzulegen: der Gleitring muss von unten kommen. Das Bild zeigt schematisch, wie die Leine bei einem zur linken Seite laufenden Hund anzulegen ist."

    Quelle Wiki

    Und wenn man den "Spieß" umdreht, geht sie nämlich nicht auf.

    Aber ich weiß nicht, ob mein Freund begreift, wie er sie anzulegen hat (ohne Stopper), damit sie nicht aufgeht (er zieht den Stopper immer ran) :hust:

    P.S. Weiß jemand wie so ein Kunststoffding heißt, dass an Kleidung mit Bändern angebracht ist???

    Zitat

    und von einem alpha welpen habe ich noch NIE etwas gehört :lachtot:

    Ich höre das immer wieder bei neuen Kunden: das ist das total Alphatier, der ist dominant!

    Da sage ich immer:
    Blos weil er sich bei den Geschwistern (oft, aber nicht immer)durchsetzten konnte , heißt das ja nicht, dass sie das bei sich zulassen.

    Jemand kann nur dominieren, wenn der anderere sich dominieren lässt.
    Dominanz ist immer Situations- und Zeitabhängig und ist kein Dauerzustand....

    Die meißten "dominanten" Hunde sind einfach unausgelastete (manchmal nervöse und hyperaktive) Hunde, die noch nie nen Funken ordentliche, faire, konsequente Erziehung (regeln, Grenzen, Freiräume) kennen gelernt haben und die oft in ihrem Verhalten von den HH missverstanden werden.....

    Zitat

    Geht nun aber jeder Hundehalter mit der Einstellung "betrifft mich nicht" spazieren, wird man massenhaft die Hinterlassenschaften vieler, vieler Hunde finden- weitaus mehr, wie jedes Wildtier an diesen Stellen hinterlassen würde.

    Zähl zum Spaß einfach mal die Tretminen der Hunde entlang von Wiesen und Äckern und stell diese Zahl den Fuchshaufen gegenüber....
    Hasenköttel und Rehkack kannste weglassen, sind Pflanzenfresser.

    Berichte dann mal.

    Sanny

    Ich finde es sch*** das so viele HH die Hinterlassenschaften nicht wegmachen.
    Ich kann nur Sanny zustimmen, es ist alles voll bei solchen Gebieten.

    Toll fand ich das gerade, als meine Nichte laufen konnte, da können die Kinder nur auf dem Weg laufen um nicht in Sch*** reinzutreten und selbst hier liegt oft was drauf.
    Nicht toll finde ich allerdings die wenigen "Entsorgunsstellen", ich muss meine Türen den ganzen Weg hin und zurück schleppen um sie richtig zu entsorgen.

    P.S. Natürlich dürfen meine Hunde an anderen Tieren ran :roll: aber wir sind auch mal einen total ungepflegten Hund begegnet (mit Filzplatten im Fell), an den dürften sie nicht ran gehen.
    Bei solchen Fellknäulen weiß ich nie von welchen Hund die Dinger stammen.
    Und Büschel (echte) Menschenhaare finde ich auch total wiederlich.....

    Und deswegen ist es eine Lüge, wenn HuSchu´s/Trainer sagen, sie arbeiten ausschließlich über pos. Bestätigung.
    "Nicht zum Erfolg kommen lassen" und "das gewünschte Verwähren" ist schon eine Bestrafung, da müsste dem Hund erlaubt werden Leute anzuspringen (weil er es ja möchte), an der Leine zu ziehen (weil HUndi irgendwohin möchte), er dürfte sich Essen vom Tisch klauen usw....

    Und wie schon erwähnt wurde, ist es genau so eine Konditionierung des Verhlatens über die Gestik/Mimik möglich wie über Wortlaute, deswegen sage ich auch nicht Kommando (dann denken die meißten, es ist verbal gegeben) sondern lieber Signal und hier kann man sich die Form aussuchen welchen Sinn (Sinne) das betreffen soll:

    "Klassischerweise unterscheidet man im Allgemeinen Sprachgebrauch fünf Sinne, die bereits von Aristoteles beschrieben wurden:

    Sehen, Visuelle Wahrnehmung
    Hören, Auditive Wahrnehmung
    Riechen, Olfaktorische Wahrnehmung
    Schmecken, Gustatorische Wahrnehmung
    Tasten, Haptische Wahrnehmung"

    Quelle: Wikipedia