Beiträge von LasPatitas

    Zitat


    Wir haben bis vor ca 8 Wochen mit der Schleppleine gearbeitet und ich würde es immer wieder machen. So kann man die Kommandos HIER und HALT durchsetzen und das ist meiner Meinung nach das wichtigeste überhaupt!

    Ich finde auch das Hier, Nein und ein Brückensignal die wichtigestens Signale sind.

    Zitat

    Ich glaub den meißten Hunden ist es piepegal wie warm oder kalt es ist, hauptsache sie sind bei dem besitzer.
    Das selbe gilt für Hütte, Spielzeug und co.

    Wenn irgednwo ein Knochen angebunden wäre, den meine Hunde nicht mitnehmen könnten, ich aber weiter gehen würde, würden sie mir folgen.....weil ihnen meine Nähe wichtig ist.

    @ naijra

    Ja das habe ich schon unter Hunden beobachtet.

    Allerdings fand ich, dass diese Hunde absolute Kontrolletis waren, total unruhig, als hätten sie Angst vor Kontrollverlusten oder müssten ihr Selbstbewusstsein an solchen Aktionen aufpolieren.
    Normal fand ich das nicht und einer der Hunde hat das auch bei meinen Hunden versucht, meine Kleine ist explodiert und ich hab dem Hund klar gemacht, dass er das bei uns nicht darf.

    Achso, die Aktionen waren ohne Distanz ;) Auf Distanz hab ich das noch nie länger beobachten könne, entweder haut der andere Hunde ab oder der Hund vertreibt den....

    P.S. Wie schon Staffy beschreibt, entweder man bekommt den Respekt oder nicht.
    Und wenn nicht, kann man sich das nicht mit Gewalt holen.......

    Zitat

    Frag mal hier nach. Die IHK Potsdam bietet ab September wieder eine
    Ausbildung zum Hundetrainer an.

    Industrie- und Handelskammer Potsdam
    Bildungszentrum | MultimediaKompetenzCenter IHK Potsdam
    Breite Straße 2 a - c | 14467 Potsdam
    Tel. 0331 2786-279 | Fax 0331 2786-288

    E-Mail:poloni@potsdam.ihk.de
    http://www.potsdam.ihk24.de

    Das ist die einzig staatlich anerkannte Zertifizierung!

    Ich hoff, dass ich das auch bald machen kann :smile:

    Warum machst du nicht eine Ausbildung in der Tierpflege oder Tierarzthelferin, das ist schon mal ein Anfang?

    Oder ein Studium Richtung Biologie oder Veterinärmedizin?


    Das soll es bald auch geben:

    http://www.doq-test.de/home2.htm

    Ein einheitlicher Test für Hundetrainer.

    Aber als ich mit dem netten Herrn gesprochen hab, sind mir hinterher die Fussnägel hochgerollt: Jemand der selber in seinen Büchern schreibt, dass man in der Hundeerziehung den Hund auf den Boden drücken soll, von solchen Leuten soll ich geprüft werden?!

    Zum Thema Ernährung (wird auch geprüft) jeder hat eigene Erfahrungen und Vorlieben (TroFu, Feuchtfutter, gekochtes, barf), woher sollen denn die wissen, was nun wirklich richtig ist????

    Zitat

    wichtiger ist der kreatinin, wenn der völlig ok war ist es ggf. ein ernährungsbedingter harnstoff...
    mach dich nicht verrückt ...die harnprobe ist sicher nur um gaaaaanz sicher zu gehen und schadet ja nicht :gut:

    Stimmt, der Kreatininwert müsste auch anders sein.

    Aber die anderen Werte waren ja alle okay.