Beiträge von LasPatitas

    Handtücher neben dem Hund legen, wegen dem Urin was er freisetzt. Schaum von Mund abwischen/absaugen (Wund-Und Blasenspritze hat ein großes Volumen), aufpassen, dass der Hund nicht irgendwo runterudert, ggf. vielleicht ein Hölzchen in´s Maul stecken damit er sich nicht auf die Zunge beißt. Andere Hunde von dem Hund vernhalten, die versuchen manchmal den Hund oder den Menschen zu attackieren, weil sie nicht wissen was los ist.

    Fell in der Mitte knicken (das Fell drinnen liegt),
    an zwei Seiten zu nähen (lange und kurze Seite),
    umstülpen,
    ausstopfen (Styroporfipsel können schwimmen!),
    die letzte Seite zu nähen, so dass ein Rand bleibt und dort eine Niete reinknapsen (für Strippe),
    fertich!

    Zitat

    Mit gezielt eingesetzt werden, meine ich zum Beispielt bei der Polizei, wo die Hunde in drei Monaten bis zu Sechs Moanten eine Ausbildung machen, dass ist für mich gezielt, denn diese Hunde werden gebraucht und sind arbeitshunde, ich würde nie ein Stachel einsetzen, auch wenn ich meinen Hund manchmal erwürgen könnte!!!

    Man kann seinen Hund auch bis zum Schutzhund clickern......

    Zitat

    Nimms locker ;) .

    Dein Hund pinkelt bei deiner Rückkehr aus Aufregung und Unterwürfigkeit, schimpfen verschlimmert das Ganze.
    Ignoriere den Hund, keinesfalls drüberbeugen, ansprechen und anschauen ist meist auch schon zu viel.
    Das wird sich mit der Zeit geben, ändern kann man es leider nicht von heute auf morgen.

    Wenn der Hund bei eurer Abwesenheit nicht auf die Couch darf, dann müsst ihr es eben verhindern. Stellt etwas aufs Sofa, legt Alufolie aus, klebt doppelseitiges Klebeband.

    LG
    das Schnauzermädel

    Kann ich unterschreiben!!!

    P.S.

    ich finde das Problem im Vergleich harmlos, was ist, wenn bei euch noch andere Probleme auftreten (was garaniert passieren wird)???

    Als Sicherung kannst du vor dem Weggehen ein großes Handtuch hinlegen oder Zeitungspapier.