Beiträge von LasPatitas

    Zitat


    Jetzt schläft der Rabauke endlich, mann, war das ein Tag! Mein Kleiner hat nicht aufgepasst und seine Fellmütze im Flur liegen lassen, und als wir vom Zahnarzt kamen war diese zerfetzt. Paule hat sich nachmittag einen Brotkanten aus der Küche geklaut und in einen unbeobachteten Moment in meiner Blumenerde gewühlt..... :verzweifelt: Jungspund - nichts als Blödsinn im Koppe! ;)

    Alles hoch und wegräumen- wie bei einem Kleinkind ;)

    Meine Prioritäten wären:

    - Markersignal aufbauen (mit wirlich tollen Futter wie Käsewürfel)
    - an dem Bellen in der Wohnung arbeiten
    - Leinenführigkeit
    - Rückruf Signal


    Die Leinenführigkeit muss immer und überall geübt werden, sonst verwirrst du den Hund weil er mal Ziehen darf und mal nicht.

    Hier ist ein Video dazu, mit der doppelten Führmethode, damit der Hund nicht verwirrt wird.

    http://www.youtube.com/watch?v=dTdWjqJnXOE

    http://www.youtube.com/watch?v=Vq0Pu4TTF5o


    Handfütterung ist eine tolle Sache, wenn der Hudn denn draußen frisst.......ansonsten tolle Leckerlies benutzen und das von der Futterration abziehen, damit Hundi nicht dick wird.

    Bei einem (noch kleinen Hund) würde ich bei solchen Personen (wo man eh nicht trainieren kann), den Hund vorbei tragen, bei großen auf die abgewandte Seite am Halsband/Geschirr ganz dicht neben mir vorbei laufen lassen.
    Außerdem finde ich dort Bestechung des Hundes voll okay: eine Handvoll Leckerlies vor die Nase halten und wieter laufen.
    Und am besten trainierst du solche Situationen gezielt mit Leuten die das verstehen und dir Helfen, damit Hundi das lernt und irgendwann an diesen Personen vorbei laufen kann ;)


    P.S. Ich würde es nicht schleifen lassen, denn sonst hast du einen 28 kg Retriever, der Leute anspringt (auch Kinder), in Kinderwagen und Auto reinglotz, Leuten Handschuhe, Schals usw. vom Leib reißt....... :ugly:

    Zitat

    der kleine hat ja eine Bindung zu mir.....er hört ja auch auf mich....er mag loß keine anderen Leute :(

    Ich habe die besitzer kennengelernt, de ihn hatten. Sind ganz nette leute gewesen, haben ihn zar ziemlich bemuttert, aber sonst war da nix weiter

    Das Verhalten muss nicht mit schlechten Erfahrungen zu tun haben- auch gar keine Erfahrungen führen zu so einem Verhalten (Angst vor dem Unbekannten sozusagen), auch das darauf Eingehen in bestimmten Formen kann so ein Verhalten verstärken, aber auch der Charakter, die Einflüsse wärend der Trächtigkeit oder danach und die Eigenschaften der Eltern spielen eine Rolle.......


    Wichtig wäre jetzt einfach nicht in der Vergangenheit rumzusuchen, sondern sich zügig an einen gewaltfreien Trainer zu wenden, der davon wirklich Ahnung hat. Hier im Forum können dir gute Trainer empfohlen werden :smile:

    Das ist ähnlich eurem Fall:

    http://markertraining.de/positive-verstarkung-es-lohnt-sich/