Beiträge von LasPatitas

    Zitat

    Nachdem ich den von dir geforderten Kriterien entspreche, kann ich nur sagen, dass das Quatsch ist.
    Die Art und Weise wie sich meine Rüden "kurz und bündig zeigen" was sie aneinander stört ist in keinster Weise gewalttätig. Das ist eine kurze Ohrenstellung, eventuell mal eine leichte Änderung der Körperhaltung und das war´s auch.
    Wenn die Tiere normal gelernt haben zu kommunizieren ist mehr sicherlich nicht nötig.
    Und beide kennen ihren Platz ohne Gewaltanwendung. Eigenartig, oder?

    [quote]

    Bei mir gab es bisher nur eine einzige Auseinadersetzung (einseitig) in drei Jahren!
    Und das auch nur, aufgrund einer Verletzung, die beim Spielen berührt wurde!

    Umso besser sich die Hunde kennen (und wissen bei wem welche Grenzen liegen) umso weniger Cut Off Signale sind nötig (weil die Tiere selten an die Grenzen des anderen ran kommen).
    Deswegen wurden bei Rugaas (Beobachtung von Hunden auf Spielwieden ect.) und Bloch (Beobachtung von Gruppen verwilderten Haushunde) auch unterschiedliche Egebnisse erzielt.

    Ich besitze übrigens zwei Hunde und auch noch gleichgeschlechtliche (beide Hündinnen auch noch kastiert) Tiere.
    Zudem haben meine Eltern eine kastierte Hündin, ebenso wie meine Schwester.....und wenn da eine Unstimmigkeit ist, genügt ein Blick oder ein kurzes Erstarren.

    Zitat

    Lässt mich kaum aus Räumen alleine gehen.

    Das musst du dem Hund beibringen. Viele Hunde kleben wie Kletten am Besitzer, die diese machen aber dann meißtens auch Stress, wenn die HH aus dem Haus gehen.

    Schließe hinter dir auch mal die Türen (erst kurz, dann länger), schicke sie zwischendurch auch mal von dir weg (z.B. auf ihren Platz), beschäftige sie dort.

    Zitat

    Aber bringt Sitz und Bleib gleichzeitig zu üben etwas

    Was meinst du mit Bleib? Bleib in der Position? Bleib zu Hause?

    Kommandos (Sitz, Platz, Hier usw.) werden nacheinander eingeübt.

    Zuerst muss du dem Hund dazu bringen, die Bewegung auszuführen (z.B. mit einem Lecki), wenn das gut klappt, sagts du vor der Bewegung immer das Kommando.
    Irgendwann gibst du das Kommando und der Hund macht selber die Bewegung.
    Das wird in allen Räumen, in allen Lagen, und auch draußen geübt. Hier erfolgt meißtens ein Kleiner Leistungseinbruch, der aber mit Geduld und Wiederholungen in kleinen Schritten wieder ausgeglichen werden kann.


    Zu der Beschäftigung vor/beim Alleine bleiben:

    Neben körperlicher Arbeit, kannst/musst du auch Kopfarbeit machen, dazu zählen z.B. Suchspiele (also Futter oder Spielzeug verstecken, kein stupides Ballwerfen :headbash: ), Kommandos erlernen und ausführen (Grundgehorsam, Tricks), Intelligenzspiele (Futter in einen Eimer stecken einen anderen Eimer drauf stekcken und den Hund auseinader fummeln lassen).

    Wenn sie alleine ist würde ich eher zu einem Kong greifen (nach der Erprobung) ist er eigentlich unzerstörbar, was ein Futterball nicht ist. Außerdem beschäftigt ein Kong den Hund meißtens länger als ein Futterball. Der Kong ist anstrengender, putscht aber nicht auf. Außerdem wirkt Kauen und Knabbern gegen Stress.

    Du kannst dem Hund auch Pappkartons hinstellen zum zerfetzen (ggf. Lecki´s reintun, aber so, dass der Hund nicht mit dem Kopf drin stecken bleibt!)

    Spielzeug was der Hund kaputtmachen oder schlucken kann (Bälle, Quitschies usw.) würde ich wegtun für die Zeit, Zerrseile sind okay.

    Alles was du wegräumen kannst, würde ich wegräumen.

    LG

    Verfolge hier ja schon seid einiger Zeit die Freds über Dumpingwelpen von Vermehrern.

    Nun ist es mir auch passiert!

    Nein ich habe keinen solchen Welpen gekauft, aber in meinen Bekanntenkreis......

    Komm gestern auf den Geburtstag meiner Tante, kommt mir ein Dalmatinerwelpe entgegen (hab ihn auf 13-14 Wochen geschätzt, unsere Kleine haben wir mit 16-17 Wochen geholt und da war sie kräftig, genau wie die zwei anderen Schwestern).

    Die Tochter einer Bekannten hat sich den Hund geholt.

    Auf genaueren Nachfragen habe ich denn folgende Antworten bekommen:

    Wie alt ist sie denn, 13-14 Wochen?

    Nein, 17 Wochen!


    Wurde bei der Kleinen eine Audiometrie gemacht?

    Ähh was?

    Ein Hörtest! Bei Dalmatiner ist Taubheit weit verbreitet

    Nein, die kann hören!

    Es gibt auch Halter, die merken nicht, dass ihr Hund taub ist, die können sich richtig gut anpassen. Außerdem kann sie ja auch einseitig hörend sein.

    Hier war mir schon klar, dass der Hund viel zu klein und dünn für sein Alter ist und auch keine Papiere besitzt. Da hatte ich schon den Verdacht, dass der Hund auch nicht aus einer "Hobbyzucht ohne Papiere" stammt, sondern von einem Vermehrer. der Verdacht hat sich auch schnell bestätigt:

    Ohh die Kleine hat Hunger

    Dann gib ihr doch etwas von dem Trockenfutter

    Nein, das geht nicht, sie bekommt Schonkost

    (Warum wohl, hat der Hund Magen-Darm Probleme?!)

    Warum?

    Der Hund hat Magen-Darm-Probleme


    Wieviel habt ihr für den Hund bezahlt?

    250 €

    Das ist aber sehr wenig

    Die hat ja auch keine Papiere

    Ein Dalmatiner ohne Papiere kostet ab 400 €, einer mit Papiere ab 800 €
    Für unsere Kleine haben wir nur eine Schutzgebühr von 230 € bezahlt, die Summe ist u.a. durch das Impfen und Chippen, die Audiometrie, das Entwurmen und durch die Wurfabnahme zusammen gekommen....


    War der schon so dünn, als du ihn geholt hast?

    Ja, die "Züchterin" sagte als wir sie abgeholt haben: Jetzt musst du ja nicht mehr um dein Futter kämpfen. :schockiert:

    Leider hatte ich auch noch das Gefühl, dass der Hund taub war.....

    Zitat

    Hi,

    was dein Verhalten ihm in solchen Situationen angeht, schließe ich mich den anderen an. Eine ganz tolle Trainerin, die ich kennen lernte, sagt da, "Weg vom Hund ist hin zum Hund".

    Genau :gut:

    Wenn du dir unsicher bist, wie er reagieren würde, wenn du ihm zu nahe kommst, kannst du auch gar nicht direkt in die Situation rein gehen, sondern ihn von außerhalb rausrufen (blöd geschrieben :???: )

    Also er ist z.B. auf der Couch, anstatt ihn am Halsband zu packen und runter zuziehen, rufst du ihn von der Couch runter.

    Zitat


    Ich würde ihn aber auch unbedingt auch beim TA vorstellen und auf die üblichen Verdächtigen durchchecken lassen (Schilddrüse, ? , ? ).

    Liebe Grüße
    Kay


    Das habe ich mir bei dem Satz "Nur manchmal ist er so knurrig" auch gedacht :D