Zitat
Nachdem ich den von dir geforderten Kriterien entspreche, kann ich nur sagen, dass das Quatsch ist.
Die Art und Weise wie sich meine Rüden "kurz und bündig zeigen" was sie aneinander stört ist in keinster Weise gewalttätig. Das ist eine kurze Ohrenstellung, eventuell mal eine leichte Änderung der Körperhaltung und das war´s auch.
Wenn die Tiere normal gelernt haben zu kommunizieren ist mehr sicherlich nicht nötig.
Und beide kennen ihren Platz ohne Gewaltanwendung. Eigenartig, oder?
[quote]
Bei mir gab es bisher nur eine einzige Auseinadersetzung (einseitig) in drei Jahren!
Und das auch nur, aufgrund einer Verletzung, die beim Spielen berührt wurde!
Umso besser sich die Hunde kennen (und wissen bei wem welche Grenzen liegen) umso weniger Cut Off Signale sind nötig (weil die Tiere selten an die Grenzen des anderen ran kommen).
Deswegen wurden bei Rugaas (Beobachtung von Hunden auf Spielwieden ect.) und Bloch (Beobachtung von Gruppen verwilderten Haushunde) auch unterschiedliche Egebnisse erzielt.
Ich besitze übrigens zwei Hunde und auch noch gleichgeschlechtliche (beide Hündinnen auch noch kastiert) Tiere.
Zudem haben meine Eltern eine kastierte Hündin, ebenso wie meine Schwester.....und wenn da eine Unstimmigkeit ist, genügt ein Blick oder ein kurzes Erstarren.