ZitatNun dann würde ich den Verein - besonders den Vorstand - mal gepflegt von dem Verhalten der betreffenden Leute und der Situationen in Kenntnis setzen.
Es gibt einfach Dinge, die sind ein NoGo und die sollten es auch bleiben und spätestens wenn Menschen belästigt werden und zwar massiv, da hört es auf.
Weißt du wie oft die Leute mich auf dieses und jenes ansprechen, ich gebe das dann an den Vorstand weiter und was passiert?
Nix, jedenfalls nicht in naheliegender Zeit.
Letzte Beispiele waren Massen von Tollkirschen auf dem Platz, wo ich gebeten habe, dass die entfernt werden.....eine Woche habe ich gewartet und sie dann selber rausgerissen und entsortgt.
Das zweite war ein HH wo der Hund aus der Deckung heraus vorbeilaufende Hunde angergiffen hat.
Die betroffenen Halter haben mich daruf angesprochen, ich habe es dann weitergeleitet.
Anstatt bei den ersten Vorfällen mit dem HH zu reden, war es erst kurz vor 12 und dann hat´s natürlich gleich geknallt.
Es hieß dann Maulkorb oder Platzverbot.
Wenn zu einem Maulkorb geraten wird, dann doch bitte mit Aufklärung (steht ja auch schließlich u.a. als Ziel in der Satzung): was ist der richtige Maulkorb (der HH ist mit einer Nylontülle auf den Platz gekommen) und die Richtige Gewöhnung (Hund hat versucht das sofort abzustreifen), seid dem Tag kommt der HH nicht mehr auf dem Platz....
Manchmal glaube ich, die denken ich hab ein Ding an der Glocke, dass ich alles zu eng sehe (wie die beschriebene Situation), aber zum Glück gibt es ja hier For´s die der gleichen Meinung sind ![]()
Zitat
In der Revaler wird/wurde der neue Vorstand sehr deutlich in die Pflicht genommen und wenn Leute etwas unangenehm aufgefallen sind, wurden diese auch vom Verein angesprochen und es wurde dort auch entsprechende Auflagen verteilt.
So weit ich weiß, hat der Verein von diesem Platz das auch schon gemacht und warum macht er es dann nicht noch mal oder stellt noch deutlicher Platzregeln auf?
Wenigstens ist der neue Vorstand besser als der alte (der hat wirklich nichts gemacht, außer gegen mich gearbeitet: Da sind Seitenweise Sachen über mich in dem Vereinsordner, aber keine einzige Seite über einen HH mit Hund, der dort mehrmals andere Hund schlimm zugerichtet hat und angeblich Maulkorbzwang hat
)
Ja, mit den Platzregeln ist so eine Sache, die hab ich ja geschrieben, klar und deutlich.
Dann hat der Vorstand die noch mal umgeschrieben, viel zu unübersichtlich meiner Meinung nach (blablablablablabla), liest sich keiner durch und kann sich keiner merken.
Und was macht der Verein, wenn es Ärger gibt?
Ausweichen!
Das sieht man an der letzten Aktion: In der Nähe eines Einganges sitzen immer mehrere HH mit Hunden, beim Betreten kommen die Hunde zur Tür gerast (das ist kein freundlicher Empfang).
Durch die "nette" Begrüßung steigt der Lärmpegel an und auch andere Hunde rennen zur Tür (wobei ich mich immer frage, warum ich mein Täubchen abrufen kann und die anderen ihre HUnd enicht
)
Aber anstatt die Sitzplätze dort zu sperren oder die HH zu bitten sich woanders hinzusetzten, soll dieser Eingang (dort ist direkt ein Parkplatz wo die HH parken) zu gemacht werden, dann müsste man einmal um den Platz laufen, um darauf zu gelangen (der neue Eingang liegt dann genau an der Seite wie der zweite zu einer Grünanlage).
Was für´n Quatsch ![]()
Ich glaube, das Problem ist nicht Regeln aufzustellen, sondern sie durchzusetzten.