Beiträge von LasPatitas

    Wichtig ist vor allem auch die Position des Futters: viele kommen von oben mit dem Futter, kurz über die Hundeschnauze, man sollte Waagrerecht zur Hundeschnauze gehen. Dann wie bei einem Pferd aus der flachen Hand füttern.

    Ich klickere auch keinen Blickkontakt zu den Haltern oder zu dem anderen Hund mehr (dadurch kann sich eine extreme Erwartungshaltung aufbauen bzw. wird fixieren geklickert= beides will ich nicht haben). ich clicker lieber desinteressiertes Verhalten (Bogen gehen, am Boden schnuppern usw.) und die Belohnung fliegt auch noch von dem Auslöser abgewandt weg.

    Zitat

    Da mein erster Hund auch ein Golden Retriever war, war das natürlich auch mein erster Gedanke. Mein Freund ist noch nicht ganz so überzeugt vom Aussehen. :muede:
    Mensch es ist so schwierig.


    Vielleicht einen Flatcoated? Die sind aber ursprünglicher und leistungsfreudiger als die Golden......

    Ulexa hat sich am Anfang auch meine Sachen genommen und in die Box geschleppt (ich habe ihr viele Spielseile usw versteckt, welche sie dann eingesammelt hat).
    Noch heute sammelt sie Socken ein und bringt sie mir.
    Bei manchen Hunden hilft ein altes T-Shirt, welches nach einem riecht.

    Den Müll würde ich so absichern, dass der Hund da nicht heran kommt (Oskartonnen mit Schraubdeckel sind gut), Kindergitter an der Tür der Küche helfen auch. Denn das finde ich gefährlich (verdorbene oder für den Hund giftige Lebensmittel, Folien von Wurst welche abgeschluckt werden können, scharfe Ränder von lecker riechenden Dosen.......)

    Hunde müssen minutenweise an das entspannte alleine Bleiben gewöhnt werden. Das klappt nicht, wenn man den Hund einfach in der Wohnung alleine lässt. Zudem dekorieren Hunde ab und bis zu einem bestimmten Alter gerne die Wohnung um.

    Als erstes sollte man einen Ort in der Wohnung finden, an dem der Hund kaum Sachen kaputt machen kann (bei mir war und ist es ein langer Flur) und dort wird alles weggeräumt, was nicht niet und nagelfest ist. Dann wird das alleine Bleiben langsam aufgebaut. Am besten funktioniert das mit einem gefüllten Kong (wenn dieser groß genug und intakt ist, ist der sicherer als ein Kauartikel), dem man dem Hund gibt und wenn Hundi richtig schön beschäftigt ist damit, dann zieht man sich an und geht kurz zum Müll o.ä.

    Es gibt ganz viele tolle Beiträge, wie man dem Hund das alleine Bleiben beibringen kann (einfach die Suche betätigen).

    Zum Kong findest du hier viel:

    http://www.spass-mit-hund.de/spielefieber/ (wird gerade neu erstellt)

    Zitat

    Sie hat es einmal gesehen. Da war die Frau dabei eine Tüte zu holen. Aber nein die Threadstellerin glaubt anscheinend nicht an das Gute im Menschen und unterstellt der Frau lieber, dass dies nur eine Ausrede war. Stattdessen will sie lieber die Kacke einsammeln, von der sie nicht weiss, ob das nun wirklich alles vom Welpen ist und will es vor ein Mehrfamilienhaus mit 30 Wohnungen ablegen, in welchem sie vermutet, die Frau würde dort wohnen.

    Also sorry, das ist doch krank! Mit solchen Aktionen ist sie doch kein Stück besser als die Welpenbesitzern....

    Die Threadstellerin wohnt bei einer Genossenschaft. Da wird sie wohl kaum den Rasen selbst mähen.

    Der Hundekot liegt immer noch da..........auch wenn sie eine Tüte geholt hat, den Kot hat sie nicht entfernt.

    Und 1. finde ich gerade Hundekot im Sommer ekelhaft. 2. Habe ich selber zwei Hunde und möchte nicht, dass es heißt es wären meine gewesen bzw. ich würde den Kot meiner Hunde nicht wegmachen........Und ja, die Frau wohnt eine Haustür weiter, in welcher Wohnung weiß ich nicht.

    Manchmal ist es hilfreich, man liest den Eingangpost genau.......stand eigentlich alles schon drin....... :sleep: