Unser Terrier hat erst mit 8 Monaten angefangen wirklich zu bellen!
Beiträge von Jurena
-
-
@ AdMo66
Nur kurz: warum hast du ihn so bald schon kastrieren lassen? Müssen für den TA ja schon gute Gründe vorgelegen haben?! -
Grade Kinder zwischen 1-4 sind oft grob zu Tieren! Das kann ich bei meinem eigenen Sohn (1,5) sowie Nachbarskindern, Neffen und Nichten beobachten
Trotz dass unser Sohn über den Hund drübersteigt, ihn am Schwanz festhält ect hat unser Hund noch nie geknurrt. Er hat allerdings sichere Rückzugsmöglichkeiten wo er auf jeden Fall seine Ruhe hat - ich denke das ist das Wichtigste! -
In dem Fall würde ich auch zur Kastration tendieren. Vor allem weil ja sogar der Nachbar 2 intakte Hündinnen hat, die sind dann rund um die Uhr präsent und nicht nur mal eben beim spazieren gehen!
Vielleicht wäre ja vorab eine chemische Kastration mal was um zu sehen wie er reagiert!Bei uns hier im Ort sind zum Glück (für mich als Rüdenhalter) alle Hündinnen bis auf eine Kastriert, bisher hatten wir daher noch keine probleme
-
Ich möchte nur zum Spaß Fährten machen, einfach als zusätzliche Hirn-Auslastungs-arbeit. Eine Fährtenprüfung oder ähnliches streben wir absolut nicht an!
Die Anleitung die ich aus dem Buch habe ist natürlich auch sehr einfach gestrickt, deshalb frage ich hier um Rat!Ich hab schon das Gefühl dass er sich recht leicht tut mit dem Suchen, vielleicht lasse ich beim nächsten mal einfach jedes 3. Futterstückchen weg.
Das mit dem Futterstaub ist natürlich auch ne gute Idee, bei unserem TF bleiben immer ganz feine Krümel übrig, die könnte ich dann über die Fährte streuen!Mal ganz doof gefragt
:
Der Hund soll ja nach der Bodenverletzung suchen, also wird bei jeder Fährte das Gras/der Untergrund getrampelt, oder? Ich frag mich grad wie das bei einer 1,2km langen Fährte dann gemacht wird? -
Ein Müllschlucker ist unser Hund eigentlich nicht. Wenn seine Freundin beim Spielen auf den Misthaufen geht und dort frisst bleibt er davor stehen und wartet bis sie fertig ist. Auch sehe ich eigentlich nie dass er draußen was aufnimmt...
Ich hab schon auch ein bisschen gezweifelt ob er dann nicht nur die Leckerchen sucht, er hat aber auch nicht jedes genommen. Vielleicht probiere ich es mal mit Leckerchen reduzieren?
Oder wie mache ich das mit dem Pansen? Frischer Pansen in nen Nylonstrumpf, die Fährte mit den Füßen trampeln und den Pansen hinterherschleifen?
-
Hallo,
da unser Hund (Border Terrier, 16 Monate) gerne sucht hab ich gestern nach der Anleitung von Petra Führmann in dem Buch "Erziheungsspiele für Hunde" eine Fährte gelegt. Würde gerne mal wissen ob das so ok ist?
Fährte gelegt wurde:
- in kurz gemähter Wiese, morgens 7:30
- mit kleinen Wurststückchen, in jedem Tritt eins
- die Tritte waren dicht beieinander
- Gesamtlänge ca 7 MeterNun habe ich meinen Hund suchen lassen und er ist die Fährte konzentriert abgegangen, man hörte das rythmische Schnüffeln, er hat gleich den Anfang gefunden.
Aber:
- hat er nicht jedes Wurststückchen aufgenommen
- hat er einmal auf der Fährte umgedreht ist sie zurück gegangen und dann wieder in Laufrichtung - in dem Buch steht das soll er nicht: warum nicht? Wie soll ich korrigieren?
- wie oft mache ich so eine einfache Fährte? Und was mach ich zuerst - Leckerchen reduzieren, Bogen einbauen oder Länge steigern? -
Wie immer saß ich vor dem TV und hoffte dass ein Leinen-pöbler-fall kommt - aber nein, der 53. Hund der nicht allein bleiben will, und der 112. Hund der einfach nicht beschäftigt wird... :/
Hab dann weitergeschalten! -
Das wird schon klappen!
Wie schon geschrieben wurde: nimm ihr das gewohnte Körbchen und vielleicht Spielzeug mit und erklär deinem Schwiegervater genau was er machen soll!Als wir unseren Welpen 2 Wochen hatten (da war er dann 12 Wochen) "musste" er auch zu Bekannten weil wir Taufe hatten und in der Kirche Hunde nun mal nicht erwünscht sind und er im Auto noch nicht so lange warten konnte.
Hat problemlos geklappt, er hat meinen Bekannten zwar auf Schritt und Tritt verfolgt, aber als er sich aufs Sofa gelegt hat legte sich unser Hund in sein Körbchen und schlief!Wirst sehen, das klappt schon, ich hatte mir damals auch Gedanken gemacht, das ist glaub normal
-
Ich denke auch nicht dass ihr da Probleme haben werdet! Ist jetzt ja nicht so dass Dackel drin stehen würde wo jeder merkt dass das falsch ist.
Es wird ja der Impfschutz überprüft und dann wird EU-Pass mit dem Chip verglichen, wenn das übereinstimmt dürfte es keine Probleme geben...