Beiträge von Jurena

    Heute habe ich "Rinderbraten" (also roh, nicht gekocht) gekauft und schon mal teilweise eingefroren - Hundi scheint das "Versucherle" geschmeckt zu haben. Auch die Gemüsezubereitung hat er gern gegessen - wenn man die breiartig verarbeitet kann er die doch auch aus dem kong haben, oder?

    Ich hab gesehen dass es da auch so Flocken gibt, sollen die dann ein Gemüseersatz sein? Gebt ihr so was auch?

    Irgendjemand (Hummel?) hat geschrieben dass man auch Hüttenkäse geben kann - ist das "körniger Frischkäse"???
    Ich weiß nicht, vor dem Milchprodukteregal stehe ich immer wie der letzte Depp weil alle Becherchen gleich aussehen und doch was anderes drin ist...

    So, ich hab mir jetzt 2 Bücher über Barf bestellt und werde diese nach Lieferung vermutlich verschlingen (bin echt motiviert!)! Die ersten kleinen Fleischmengen werde ich wahrscheinlich erst mal beim Metzger kaufen und dann schauen ob und wie viel teurer das ist!
    Alternativ gibt es ja gefrorenes Fleisch im Internet zu bestellen - ist das empfehlenswert oder ein no go?

    @ riekewheaten
    Ich möchte es hald bestmöglich machen, vermutlich werde ich am Anfang schon noch die Waage benutzen, aber wenn man mal ein Gefühl für die Mengen hat dann wird es sicher irgendwann auch ohne gehen! Aber grade am Anfang fühle ich mich damit sicherer ;)
    Vor allem weil ich ja einen ziemlich kleinen Hund habe (8 Kilo), und 50g mehr oder weniger am Tag merkt man da ja schon.

    @ Hummel
    Aha, danke für die Erklärung!

    Unglaubliche Geschichte... wenn der Hund 2 Tage vorher bereits gebissen hat dann lass ich ihn doch nicht frei laufen, dass das wieder passieren kann muss einem doch einleuchten (in so kurzer Zeit kann man ja kaum eine Verhaltenskorrektur erreichen).

    Die gebissene Frau hat sich aber "vorbildlich" verhalten, mag man sich gar nicht ausdenken was passiert wäre wenn sie auch noch kreischend davon gelaufen wäre...

    Das ist doch ein "Parallel-verein" zum Klub für Terrier e.V., oder? Wenn ich die Wahl hätte dann würde ich nur von einem Züchter der auch im KfT ist einen Hund kaufen.

    Ich weiß von einem Parson Verein (ob das dieser ist weiß ich nicht) dass die Hunde für die ZZL dort zB auch schussfest sein müssen und auch andere jagdliche Bereiche getestet werden.

    Danke für die unermüdliche Beantwortung meiner Fragen!
    Auch wenn sie vielleicht schon öfters so gestellt wurden :ops:

    - Was ist denn der Unterschied zwischen Muskelfleisch und "Bindegewebeartigem" Fleisch? Kann auch der gesamte Fleischanteil Muskelfleisch sein?
    Oder muss ich jeden Tag Innereien dazu geben?


    Ich hab noch eine Packung Möhren im Kühlschrank die ich die nächsten Tage nicht brauche - die könnte man doch dünsten und dann portionsweise einfrieren, oder?
    (Es werden gerade Erinnerungen ans Beikostalter meines Sohnes wach...)


    Werde jetzt mal schauen wo ich ein Barf-buch finde und mich dann da noch zusätzlich schlau machen!
    Hintergrund des Barf-gedankens ist eigentlich dass unser Terrier sehr impulsiv und temperamentvoll ist, und ich mir erhoffe dass ich durch eine getreidefreie Ernährung sein Nervenkostüm unterstützen kann.
    Habe schon einen deutlichen Unterschied von der Umstellung von RC *schäm* auf CanisAlpha gemerkt, vielleicht kann ich ihn so ja noch mehr unterstützen...

    Ich könnte also sagen ich mach die 70% Fleisch aus normalem Fleisch (Aufteilung in Bindegewebe, Muskelfleisch, Innereien wurde genannt?) und geb ihm Knochenmehl als Calciumquelle - kann ich das auf Dauer machen oder sind Knochen irgendwann ein Muss?

    Wie ist das mit dem Gemüse, darf ich auch Kartoffeln dazu nehmen? Wird das Gemüse schon gekocht, oder?
    Ich könnte dann praktisch gedünstetes Gemüse machen und dazu dann das Öl geben und das Zuhause aus dem Napf geben? Das Fleisch soll er sich ja draußen erarbeiten.

    In dem Plan steht man soll einen "grünen Freitag" machen an dem man die komplette Tagesration durch Blättermagen oder Pansen ersetzt. Ist das zu empfehlen?


    Ich würd jetzt hald mal für 2-3 Wochen Fleisch bestellen und dann sehen wie wir damit überhaupt klar kommen...

    Vielen Dank für eure Antworten!!! :gut:

    Ich hab mir jetzt im Internet mal Futterpläne angeschaut. Und natürlich wieder Fragen:

    - als Morgenmahlzeit wird dort Fleisch + Gemüse (davon 50% Salat) + Öl angegeben: muss ich das zusammen geben oder kann ich das Fleisch geschnitten unterwegs geben und das Gemüse extra?

    - abends soll man "Reine fleischige Knochen" füttern: kann man diese auch durch Fleisch ersetzen? Unser Hund schlingt Knochen in großen Stücken runter und hatte dadurch schon Probleme beim Stuhlgang...

    - ich hab jetzt ja schon oft von "Futterzusätzen" beim Barfen gelesen, was kann ich da dazu geben, bzw will ich ja getreidefrei füttern, was empfiehlt sich da?

    ...einer Ahnungslosen :ops:
    Unser Hund bekommt bisher TF (Lupovet, Platinum, CanisAlpha) und NF (Real Nature). Barf ist ja nun in aller Munde und ich denke schon dass das die artgerechteste Fütterung ist.

    Aber:

    - wie ist BARF preislich im Vergleich zu Fertigfutter?

    - wie viel "Fleisch"-produkte bräuchte mein Hund täglich (Terrier, 8,5 Kilo)? Ich weiß, schwer zu sagen, aber nur damit ich mal eine Richtung habe...

    - eigentlich füttere ich unterwegs aus der Hand - wie mach ich das bei BARF?

    - wie viele vegetarische Produkte wie Obst, Gemüse oder Jogurt brauch ich noch dazu?

    Selbstverständlich würde ich mich vorher noch gründlich belesen, aber das sind vorab einfach Fragen die mich beschäftigen :ops:
    Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Ratschläge!

    Es geht ja hauptsächlich drum dass der Hund keine Treppen steigen soll, oder? Dann reicht sicherlich auch ein Gitter vor der Treppe und muss keine Box sein.

    Frag doch mal in deinem Bekanntenkreis mit kleinen Kindern, wenn du es nur vorübergehend brauchst kannst du dir dort vielleicht auch eins ausleihen?