Beiträge von Jurena

    Ich kann dich schon verstehen, grade wenn es vielleicht eine Rasse ist die nicht so oft gezüchtet wird und man sich einen Züchter ausgepickt hat dann will man ja schon einen guten Eindruck machen damit man von dort auch einen Hund haben kann!

    Bei uns war es auch so dass wir erst telefonischen Kontakt hatten, als die Welpen dann 4 Wochen waren sind wir hingefahren (mehr um einander besser kennen zu lernen als einen Welpen auszusuchen) und dann wieder zum Abholen.
    Ich weiß dass man zu der Züchterin auch kommen kann wenn sie gerade keinen Wurf liegen hat oder plant, einfach um sich über die Rasse zu informieren.

    Für welche Rasse interessiert ihr euch denn?

    Das ist echt ne blöde Situation...
    Ans Abgeben würde ich momentan auch noch nicht denken, eher die Ursachen suchen und dann entsprechend handeln. Es kann natürlich schon sein dass der Hund sich nun immer bedrängter fühlt wenn das Kind läuft. Am Anfang liegen sie nur rum, da kann er sich aussuchen ob er Kontakt will oder nicht, aber wenn sie mobiler werden eben nicht mehr.

    Hat der Hund einen Platz oder Bereich wo wirklich nur er hin kann und das Kind nicht?
    Wir haben von meinem Cousin einen großen Gitterkäfig bekommen den wir in der Wohnung so aufgestellt haben dass der Hund rein konnte (Körbchen, Wasser ect stand drin) aber das Kind nicht.
    Grade in dem Alter sind die Kinder auch oft unheimlich grob, aus Unwissenheit eben. Unser Hund musste auch einiges einstecken, und ich wundere mich immer wieder mit welcher Gelassenheit er das alles hinnimmt.

    Zitat


    Du hattest doch nicht Kind und Hund außer Sichtweite? :schockiert:

    Hast du Kinder? Und stehst du wirklich jede Sekunde neben ihnen?

    Vorrangig war ich wegen Leinenagression bei der jetzigen Hunetraineren angekommen (die erste bei der ich auch in der Welpenstunde war hat leider keine Ahnung, was ich zu spät merkte... :headbash: ), damit haben wir auch schon gute Fortschritte gemacht.
    Die Gruppenstunde kostet 10,50€ und Einzeltraining 45€.

    Das investiere ich dann auch wenn ich weiß dass es mir und dem Hund hilft!

    Also bei der Größe musst du dir bei Platinum wirklich keine Sorgen machen, ich hab grad mal gemessen, das einzelne Bröckchen ist 15mm lang, 10mm breit und 5mm hoch. Dadurch dass es weich ist kann es auch ohne Probleme durchgebissen werden!
    Und laut Erfahrungen von diversen Usern soll es auch von mäkeligen Hunden gern gefressen werden.

    VIELEN DANK für all eure Antworten!

    Gerade wegen solcher Verhaltensketten frage ich mich ob ich das richtig so mache... Ich hatte wegen dem Problem auch schon einen Termin mit der Hundetrainerin, aber dann musste ich überraschend 5 Tage ins Krankenhaus und er fiel ins Wasser :roll:

    Wird wohl am Besten sein wenn ich baldmöglichst einen Ersatztermin mache!

    @ Aura + Leezah
    Danke für die Infos!

    @ Litschi
    Ich geb beim grünen Gemüsemix (da mach ich Spinat, Brokkoli, Karotten Kartoffeln rein) immer ein Milchprodukt dazu, meistens Hüttenkäse.


    @ ALL
    Brauchen eure Hunde jetzt im Winter auch mehr Futter? Ich hab es mir mal ausgerechnet, unser Terrier (8 Kilo) bekommt gerade mindestens 3,8% seines Gewichts und nimmt eher noch ab!
    Ich hab gelesen dass die meisten Hunde zwischen 2% und 4% brauchen - dann würde er ja schon noch im Rahmen liegen, oder?

    Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber unsere Trainerin arbeitet ähnlich. Kommt ein Hund auf die Bildfläche und Meiner erblickt ihn und schaut nur ruhig (!!!) dort hin kommt ein click und ein Leckerchen fällt vor seiner Nase auf den Boden.

    Anfangs hat er in dem Moment wo er den Hund sah schon gebellt und hing in der Leine, inzwischen kann er erst mal ruhig bleiben und schaut was der andere Hund überhaupt macht.
    Geht der Hund zB vor uns ist es kein Problem. Geht er irgendwo auf einem anderen Weg quer kein Problem. Kommt er uns entgegen, ich kann aber 3-4 meter zur Seite gehen auch kein Problem. Nur wenn der Hund direkt auf ihn zu kommt, er ist an der Leine und merkt er kann nicht weg oder ausweichen, das schafft er noch nicht.

    Aber wir bleiben dran und der Fortschritt den wir bisher hatten gibt der Methode - für uns - recht.