Beiträge von Jurena

    Das hatte ich jetzt überlesen dass der Hund noch so jung (8 Monate) ist. Dazu kann ich nur sagen dass unser Hund mit ziemlich genau 9 Monaten angefangen hat andere Hunde an der Leine anzubellen was er vorher nicht gemacht hat.
    In dem Alter würde ich auch eher auf die Pubertät tippen als auf die Flexileine...

    Also unser Hund weiß genau welche Leine dran ist, ob Flexi oder eine feststehende Kurze, je nach dem verhält er sich dann auch. Er hängt auch nicht am Ende der Flexi in der Leine und zieht noch weiter sondern weiß wie lang sie ca ist.
    Nimmt man mal eine nasse SL und vergleicht mit der Flexi dann merkt man dass der Zug (zumindest bei kleinen Hunden) nicht wirklich höher ist.

    Ich tippe eher darauf dass der Hund mit einem Opa und einem anderen Hund eine unangenehme Erfahrung gemacht hat, oder er einfach in die Pubertät kommt...

    Border Terrier

    Würde definitiv die Umgebung erkunden. Ganz verschwinden würde er wohl nicht, aber wenn er was interessantes sieht kann er schon mal den Kopf verlieren :ops:

    Zuhause sieht es dann so aus dass er der Reihe nach verschiedene Punkte abcheckt
    1. Nachbar A mit den tollen Büschen mit Vögeln drin - wenn nix los:
    2. Nachbar B mit seiner Lieblings-hunde-freunde - wenn nicht da:
    3. Hasengehege von Nachbar C - wenn keine Hasen da...
    ...zurückkommen als wäre nix gewesen :roll:

    Inzwischen hatten wir Einzeltraining bei unserer Trainerin, und haben die Problematik "bearbeitet". Sie meinte auch dass wenn man geclickt hat auf JEDEN FALL auch die Belohnung kommen muss, da der Click ein Versprechen ist.

    Jetzt arbeiten wir weiter dran und hoffen dass wir Erfolg haben werden! ;)

    Gebt ihr denn regelmäßig Fisch? Bzw welchen und in welcher Form? Ganz mit Gräten oder nur das Filet?
    Mein Hund verträgt Knochen nicht so wirkich gut (gebe daher Knochenmehl), ob ein ganzer Fisch dann gut wäre?

    In den Büchern die ich habe wird auf Fisch nicht konkret eingegangen oder ich hab es nicht gefunden... :???:

    Fakt ist nun mal, dass die meisten im Handel erhältlichen Futtersorten nicht wirklich hochwertig sind. Wenn du bei FN kaufen möchtest dann käme das Real Nature in Frage, davon gibt es auch TF.
    Allerdings ist das nicht wirklich günstig, und dann kannst du gleich hochwertigeres im Internet bestellen.

    Von einem 5€-Gutschein würde ich die Wahl des Futters nicht unbedingt abhängig machen... :/

    "Unsere" TÄin hat selbst 19 Schlittenhunde die sie roh füttert, sie findet es gut, sagt allerdings dass man sich schon gut einlesen soll. Ich hab ihr letztes mal meine Liste gezeigt was unser Hund wie oft/viel bekommt und sie meinte das sei ok.

    Ich kenne allerdings auch eine Praxis wo RC vergöttert wird (selbstverständlich nur die tierarztexclusiven Sorten!) und roh füttern verteufelt wird... :roll: