Für kleine Hunde ist 8 Meter das längste was Flexi anbietet (und ich meine auch noch nicht so lange, früher gab es nur 5 Meter). Ich würde dir abraten eine Leine für schwerere Hunde zu nehmen, denn da wird der Zug dann noch stärker.
Beiträge von Jurena
-
-
Ich hatt jetzt nicht gelesen warum der Hund an der 1,5m-Leine laufen darf - aus gesundheitlichen Gründen oder wegen gesetzlichem Leinenzwang?
Wir haben die beiden Probleme dass unser Hund andere Hunde an der Leine anbellt (ohne ist er verträglich) und er in manchen Situationen fiepst. Da ist es bei ihm aber zB so, dass wenn er an einer 5m-SL ist er sich leichter auf mich konzentriert oder kurz mal Schnüffelt (zB als Beschwichtigung oder Übersprungshandlund) und so besser mit Stress zurecht kommt. Daher halte ich es nicht als Allgemeinrezept es soll erst mal die Leinenführigkeit an der kurzen Leine sitzen bevor der Hund überhaupt an eine längere Leine gemacht wird.
Bzw stelle ich mir manche UO-übungen wie sitz und bleib, Platz aus der Entfernung sowie Dummytraining ziemlich schwierig vor an einer kurzen Leine.
-
Wie, auch Hütehunde winseln??? Und ich dachte immer das ist ein Terrier-spezifisches Problem (erklärte mir zumindest mein SH-besitzender Nachbar
)!
Unserer fängt auch an zu piepsen/winseln wenn er ungeduldig ist weil wir raus gehen, er aus dem Auto will weil bestimmt was tolles draußen wartet, er bei seiner Hundefreundin die im Garten ist vorbeigehen soll, er undefinierbare Geräusche hört ect.
Wir arbeiten nun so daran, dass wenn er anfängt zu piepsen ich stehen bleibe und warte bis er aufhört, dann gehen wir weiter. Ich hoffe damit wird es mit der Zeit besser... -
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, fühle aber mit dir!
Hab ich richtig verstanden dass sie seit Dezember nur noch an einer 1,5m-Leine laufen darf? DAS könnte durchaus auch ein Grund sein warum sie nicht ausgelastet ist. Versuchs doch mal mit ner Schleppleine, zur Not auch eine Flexi, immer noch besser als wirklich nur an ner kurzen Leine.Die Trainerin bei der wir sind bietet zB verschiedene Kurse in der Woche an bei denen man nach Absprache einsteigen kann - Dummy, Tricks, Clickertraining ect. Vielleicht gibt es so was bei dir in der Umgebung auch? So könntet ihr unter Anleitung wieder etwas zusammen machen was euch Spaß macht?!
Mal sehen... Was macht sie denn alles was sie nicht soll?
Pinkelt sie in die Wohung? Bellt sie beim Allein bleiben oder zerstört Sachen in der Wohnung? Was macht sie bei anderen Hunden, bellt sie diese an und hängt in der Leine? Knurrt sie wenn man ihr das Futter abnehmen will?
Nein? Na dann kann sie doch schon viel und macht nicht alles falsch! -
Rütters Methoden sind allemal besser als die oft antiquierten die noch in Vielen Hundevereinen praktiziert werden!
-
Terrier SIND eine Herausforderung! Wir haben solch einen Charakterhund und möchten ihn nicht mehr missen! Die Hundetrainerin sagte mal "Wenn sie die selbe Zeit an Ausbildung in einen Golden Retriever gesteckt hätten wäre Ihnen jetzt schon langweilig!"
Man muss sich im Klaren darüber sein dass Terrier Jagdtrieb haben, temperamentvoll sind, sich uU auch gegen größere Hunde behautpen und auch gern mal bellen
Aber für uns sind sie einfach nur toll! Unser Terrier
- ist verträglich mit anderen Hunden (auch Rüden) wenn die Leine ab ist (--> Erziehungsfehler!),
- sehr lieb mit unserem Sohn
- Fremden Menschen begegnet er stets freundlich
- läuft ausdauernd am Rad
- macht begeistert Fährte sowie Dummytraining
- kapiert Tricks sehr schnell
- durch sein getrimmtes Fell haart er kaum -
Über die Suchfunktion findet man beim Stichwort "Martin Rütter" 10 Seiten Themen, in diesem Thread wurden auch die einzelenen Sendungen diskutiert:
-
Das würde meiner mit 2 Jahren noch gerne machen, aber inzwischen weiß er dass man das nicht darf/soll. Einfach viel üben, evtl mit Schleppleine, dann wird das schon.
Man darf nicht erwarten dass ein Hund in allen Entwicklungsstadien funktioniert, da ist dein Hund ganz normal! -
Bei uns hat es auf den Wiesen sicherlich auch über 40cm Schnee, unser Terrier ist reichlich unzufrieden - zu schnüffeln gibt es nix, auf der Wiese kann er schier nicht laufen, zum kac... findet er kein Plätzchen und auf der Straße rutscht er immer aus!
Wir haben wirklich sooo viele tolle Wanderwege hier vor der Tür, aber mit dem Schnee machen die echt keinen Spaß!
-
Wie ist das eigentlich mit dem Gewicht von Innereien, ich hab neulich die gewünschte Menge tiefgefroren aus dem TK. Dann hab ich sie abgekocht und da waren sie einiges leichter - das kommt vom Verlust der Flüssigkeit in den Innereien, oder?
Ist dann trotzdem das Gewicht roh maßgebend?