Beiträge von Azalee

    Hallo!


    Mich würde mal eure Meinung zu folgendem Problem interessieren:


    Unsere Junghündin apportiert eigentlich recht gut. Das Kommando dazu lautet "Brings". Derzeit macht nun meine Mutter immer mal wieder Hundesitting bei uns, kann aber aufgrund einer vorübergehenden Gehbehinderung nicht mit dem Hund spazieren gehen. Dafür geht sie in unseren Garten und spielt dort mit ihr. Weil sie selbst nicht direkt mittoben und mit unserem Hund herumlaufen kann, wirft sie Spielzeug und erzählt, wieviel Spaß es beiden macht :)
    Das Problem daran ist, dass unsere Suki den Spaß vor allem daran hat, mit ihrer Beute durch den Garten zu tollen (positiv: sie kommt in Bewegung) und es erst zurückzubringen, wenn ihr danach ist. Ein korrektes Apportieren zu erzielen, kann ich meiner Mutter nicht zumuten, dafür fehlt ihr einerseits die Erfahrung, aber auch die Beweglichkeit.


    Jedenfalls apportiert Suki jetzt nicht mehr sauber, sondern läuft erst mal an einem vorbei. Als erste Maßnahme haben wir vereinbart, dass meine Mutter sie beim Spielen nicht mehr zum Herbringen auffordert, damit der Befehl nicht missbraucht wird. Trotzdem erscheint mir das nicht als gute Lösung. Würde es helfen, das Spielen ohne Apport nur mit einem bestimmten Spielzeug zu erlauben? Oder "darf" meine Mutter erst mal gar nicht mehr auf diese Art und Weise mit Suki spielen (was sehr schade wäre)?
    Was würdet ihr tun?


    Danke euch! :)

    Hi,


    schwer zu sagen, wie verunsichert dein Hund schon ist. Bei unserer war es jedenfalls ähnlich:


    Wir konnten sie damals noch gut tragen (wird wöchentlich schwieriger) und haben daher die Methode angewandt, sie anfangs kurz vor dem Ende der Treppe abzusetzen und dann immer weiter oben (oder unten).
    Trotzdem wollte sie nie von oben her von sich aus den ersten Schritt auf die Treppe machen. D.h. sie wollte schon, traute sich aber nicht.


    Irgendwann waren wir dann mal richtig konsequent ;): Ich nahm sie an die Leine und forderte sie so lange auf, zuppelte an der Leine (kein Ziehen!), lockte mit Leckerlis - kurz unternahm alles denkbare -, bis sie die erste Pfote auf der Stufe hatte. Ich machte weiter - zur Unterstützung stand mein Mann noch hinter ihr - und unter großem Gejaule waren schließlich die ersten Stufen geschafft. Der Rest ging dann schon ohne Gejammer, und die direkt folgenden Wiederholungen verliefen schon absolut souverän: Kein Jaulen, kein Zögern; es war, als würde sie es genießen, dass sie die furchtbare Treppe endlich bezwungen hatte :D


    Ich will nicht behaupten, dass dieses Vorgehen bei jedem Hund erfolgreich wäre. Bei unserer war es das (die Treppe ist seither kein Thema mehr), aber Collies lernen vielleicht auch anders (es muss einmal klappen, wird gespeichert und gut - andersrum leider genauso...). Man muss eben den eigenen Hund genau einschätzen und entscheiden, wie stark man ihn da fordern darf.

    Hi und danke für die Antworten!


    Wie macht ihr das denn so? Also die, die z.B. für die BH trainieren. Vorsitz und dann "einparken" oder hintenrum? Stimmt es, dass das "Einparken" moderner ist?


    Dass Name und Befehl nicht zusammen erlaubt sind, ist ja doof. Da lernt man in der HuSchu (völlig zu recht), dass der Hund erst angesprochen wird, bevor das Wortsignal kommt, und dann darf genau das nicht passieren. Und den Hundenamen kann man fürs Herankommen ja schon mal gar nicht benutzen... Naja, wahrscheinlich soll der Hund während der Arbeit so unablässig konzentriert sein, dass auf das Ansprechen verzichtet werden kann :roll:

    Hallo!


    Bei uns in der Hundeschule werden zwei Begleithundeprüfungen angeboten: einmal die offizielle VDH-Prüfung und einmal eine daran angelehnte mit leichten Variationen (Ablauf ist z.B. nicht vorgegeben, man darf auch rechts bei Fuß gehen lassen etc.).


    Weil ich immer schon etliche Teile der Stunde für meine Fragen beanspruche :hust: lasse ich es dann irgendwann auch mal gut sein, so z.B. gestern, und frage deshalb hier weiter ;)
    Wie wird bei der VDH-BH richtig abgerufen? Mit Vorsitzen und danach Bogen hintenrum ins Fuß? Oder geht auch die Version ohne Vorsitzen mit kleinem Schlenker links am Bein in die Grundstellung? Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine :???:
    Und ist dafür ein besonderes Kommando Vorschrift, z.B. "Hier"?


    Danke euch!

    Also, wenn Mais "erlaubt" ist, möchte ich Canis Alpha Klassik und Pur ergänzen. Ich wüsste auch nicht, was an Mais schlecht sein sollte, zumal wenn es in allgemein als sehr hochwertig anerkannten Futtersorten auftaucht.


    Klar, kein Problem :) Meine Mailadresse ist azalee(at)email.de.


    Die Nase ist seit einer Weile so gut wie komplett schwarz. Ca. 2 Quadratmillimeter ganz vorne am Nasenloch sind noch hell, und ich könnte mir vorstellen, dass das auch bleibt. Man sieht es aber quasi nur mit der Lupe.

    Hi,


    wir haben jetzt ein K9 in Größe 1. Das sitzt viel besser. Die Gurte sind auf engster Stufe geschnallt, passen aber gerade so. Wenn Zug auf der Leine ist (wir nutzen das Geschirr ja zum Mantrailing), wird der Druck auch genau auf die Brust abgegeben und nicht auf den Hals.


    Bei Gelegenheit mache ich mal ein Foto :)