Hallo, Forum,
spätestens jetzt macht man sich ja Gedanken um den Zeckenschutz. Bei unserer Colliehündin waren Zecken letztes Jahr nicht so sehr Thema; ich hatte den Eindruck, dass die das dichte Fell nicht so sehr mögen, jedenfalls hatte sie im ganzen Sommer nur 3 Zecken. Allerdings war sie da noch ein Welpe und wir waren entsprechend weniger/kürzer mit ihr unterwegs. Dieses Frühjahr hatte sie nun schon eine vollgesogene und mehrere abgesammelte :/
Ich schwanke zwischen Advantix und Scalibor. Letzteres verträgt sie gut, wir hatten es im Herbst für den Italienurlaub angezogen. Mir gefällt, dass die Chemie nur allmählich abgegeben wird und nicht auf einmal wie bei einem Spot On. Es wirkt über die Hautschicht, was mich über engen Schmusekontakt nachdenken lässt... Allerdings ist die Repellent-Wirkung beim Scalibor ja ganz gut. Ich möchte nämlich nach Möglichkeit verhindern, dass Zecken beißen und auch dass sie mit ins Haus geschleppt werden.
Advantix wirkt hingegen ja über das Blut. Ich schätze, dass das für den Hund heftiger ist, aber wer Hundi anfasst, hat nicht gleich das Zeckengift an den Fingern. Wobei diese Dosis wohl extrem gering ist. Beißen die Zecken beim Advantix und fallen dann ab, oder kommt es wie idealerweise beim Scalibor gar nicht zum Biss?
Was würdet ihr nehmen?