Hallo!
Unsere Colliehündin (ja, Collies sind bekannt für ihr Gequatsche :D) kommentiert vieles mit den unterschiedlichsten Lauten. Ein Stück weit ist das einfach ihre Art, die wir auch nicht total einschränken wollen.
Es gibt aber natürlich auch Situationen, in denen Bellen oder Jaulen höchst unerwünscht ist. Beispiele:
- Ein Kind nährt sich. Wird unsere Suki sofort gestreichelt, ist alles okay. Zögert das Kind, wird es mit Jaulen (das in hohes Bellen übergeht) dazu aufgefordert. Unsere Hündin freut sich so unendlich über Kinder - der ganze Hund wedelt und sie kriegt sich kaum ein, so dass sie es nicht erwarten kann. Naja, dass viele Kinder dieses Verhalten eher abschreckend finden, versteht sich von selbst...
- Wir machen Mantrailing. Natürlich wartet man da auch viel. Sie jault, wenn ein Hundekumpel dran ist und sie nicht suchen darf. Sie jault auch, wenn das "Opfer" weggeht und den Trail legt.
- Sie jault und bellt (sehr hoch), wenn sie sich freut, wenn wir oder einer von uns nach Hause kommen, zumindest wenn sie vorher (länger) allein war.
Ich denke man kann zusammenfassen: Sie jault/bellt, wenn sie sich (positiv) aufregt oder auch (seltener) wenn sie ungeduldig ist.
Sie bellt hingegen nicht, weil sie Leckerli o.ä. will. Ebenso wenig bei Türklingel oder Telefon oder bei fremden Hunden. Da ist sie total cool.
Sie kann auch sehr tief bellen, das zeigt in der Regel, dass ihr etwas unheimlich ist.
So, was mache ich jetzt, um das ungeduldige und aus Aufregung entstehende Bellen/Jaulen zu verhindern? "Nein" hilft nicht. Das Begrüßungsgejaule versuchen wir zu verhindern, indem wir die Begrüßung abbrechen, wenn sie (zu) laut wird. Sie wird nur gestreichelt, wenn sie leise ist. Sprich, leises Geplapper ist okay, mehr nicht. Am problematischsten sind eigentlich die Kinder-Begegnungen (die ich ihr unbedingt weiterhin ermöglichen möchte). Es ist schon nervig, immer zu erklären, dass sie sich einfach nur freut und das Kind sich von dem Bellen nicht abschrecken lassen soll 
Ich freue mich über eure Tipps und/oder eigene Erfahrungen! 