Unsere ist ja ein Collie (und damit kein Retriever :D), aber sie müffelt am Popo auch, seit sie alle paar Tage schwimmt. Es hat weniger damit zu tun, wie dreckig das Wasser ist. Bei uns vermute ich die Ursache darin, dass am Po noch am meisten Unterwolle drin ist (am Rest des Körpers ist quasi nur noch Deckhaar) und dass sich dort die Feuchtigkeit am längsten hält. Feucht + warm + "dreckiges" Wasser ==> Bakterien ==> Gestank.
Dafür spricht auch, dass sie sonst nie, wirklich nie stinkt. Also nicht bei Regen, nicht wenn sie gebadet wurde und übrigens auch nicht, wenn sie im Meer (Salzwasser) schwimmen war. Zumindest war es letztes Jahr (mit 6 Monaten) nicht so.
Soweit meine Theorie. Ich werde unsere Hündin heute oder morgen abduschen und ihren hinteren Teil einschäumen. Doof ist nur, dass ich das theoretisch nach jeder Badeaktion machen müsste, aber vielleicht reicht es auch aus, sie zuhause nach dem Schwimmen klar durchszuspülen, bevor sich Bakterien vermehren.
Am besten wäre es natürlich, wenn auch am Hintern keine Unterwolle mehr wäre, aber die sitzt dort doch leider ziemlich fest :|