Beiträge von Schnurretiger

    Nun, vielleicht muss er arbeiten. Ich denke, er hat eine Menge Tips und Anregungen bekommen, sowohl für, als auch gegen einen Hund als reinen Wachhund.. Er soll mal versuchen, seine Situation ganz klar zu analysieren, dann findet er vielleicht den Hund, den er sucht. Bislang scheint er wirklich auf der Suche nach der "Eierlegendenwollmilchsau" zu sein.

    Ich sehe die Probleme hauptsächlich in der Urlaubszeit: Wenn man mal in einer fremden Stadt ist, will man ja vielleicht mal "in Ruhe" durch ein Kaufhaus bummeln, weil man dazu zu Hause nicht die Zeit hat, oder weil es kein Kaufhaus gibt. Wenn der Hund nicht mit rein darf, ist das blöd, weil man dann getrennt ins Kaufhaus gehen muss, also nicht gerade das ist, was ich mir unter einem "gemeinsamen" Urlaub vorstelle. Dass man dabei einen möglichst vorbildlichen Hund haben sollte, versteht sich meiner Meinung nach. Würde unsere Kleine alleine im Hotelzimmer oder der FeWo bleiben, ohne Ärger zu machen, würden wir sie auch mal da lassen, aber wir wollen den Urlaub eben gemeinsam verbringen. In Restaurants hatten wir bislang noch nie Probleme, da ist unsere Kleine ein Schatz, der sich unter den Tisch legt uns schläft. Nur wenn einer von uns mal kurz zum Klo geht, wird kurz gejammert, weil das Rudel in der Fremde zusammenzubleiben hat.
    Richtig problematisch und nicht hundehaltergerecht wird bei Museen: da hat man mit Fellnase in der Regel keine Chance hineinzukommen. Das wäre noch eine Marktlücke: eine Hundi-Betreuung, dafür würde ich auch ein paar Euro zahlen, wenn ich mir dann mit Partnerin das Museum oder den Park in Ruhe ansehen darf.

    Hat die Frau evtl. Kinder, über die Ihr das regeln könnt? Ich weiß ja nicht, wie alt die gute Frau ist, aber vielleicht hat sie altersbedingte geistige Probleme, die einer Beobachtung bedürfen?
    Ansonsten: sie freundlich darauf hinweisen, dass ihr bei weiteren Unterstellungen einen Anwalt einschalten und nötigenfalls eine Anzeige wegen Rufschädigung gegen sie machen werdet.
    Arme alte Frau hin oder her, sowas wie sie machen wir in Deutschland nicht.

    Überleg' dir, was genau du von einem neuen Hund erwartest. Überleg' dir, ob du für deine Bedürfnisse wirklich einen Wachhund brauchst. Mach dir Gedanken darüber, was deine alte Hündin davon halten wird, wenn ein neuer Hund einzieht.
    Hier im Thread sind schon einige gute Beiträge dabei gewesen, die auch die Probleme einer Gartenhaltung ansprechen. Leberwurst hat noch jeden Hund ausgeschaltet. Wenn einer wirklich auf dein Grundstück oder in dein Haus will, dann wird ein Hund ihn nicht davon abhalten. Notfalls wartet er, bis ihr mal beim TA seid.

    Mein Eindruck von dir ist irgendwie der von Eco Fresh: "Ich wollte einen krassen Beschützerhund".

    Externer Inhalt autoimg.rtl.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das war ja auch ein Satz mit x... (Foto Copyright vox.de)
    Viel Erfolg bei der Suche.

    Zitat

    Meine Fußhupe ist erzogen und kein Kläffer - aber bei solch klischee-erfüllenden Fußhupen bekomm ich nen Hals und ja da bin ich so manches mal versucht, meinen Hund die Situation klären zu lassen....

    Darüber kannst du ja was im Thread "Die klären das schon untereinander" (finde ich gerade nicht wieder, deswegen kein Link) schreiben. :smile:

    Bonnie hat seit ein paar Wochen ein Halsband mit eingearbeiteten Bernsteinen. Seit sie das hat, mussten wir nur ein oder zwei Zecken entfernen. Nicht mehr, als mit Advantix auch. Von daher scheint es bei ihr zu funktionieren. Allerdings ist das Halsband eine Maßanfertigung, günstig ist was anderes... :headbash: