Beiträge von woodyfan

    Ich werfe jetzt einfach mal in den Raum, dass die aushaltbare mentale Grenze schneller bei dem Besitzer/in erreicht ist als die physische beim Hund :-)

    Steinigt mich nicht, aber mein Hund musste im Notfall auch schon mal 24 Stunde aushalten und der Welpe durfte mit seinen 14/15Wochen gestern das erste Mal 6 Stunden mit dem Oldie alleine bleiben und da ging auch nichts rein.

    Ich habe seit 20 Jahren Hunde, und keiner musste bisher 24 Stunden allen bleiben. Ist wohl doch eine Frage der Einstellung. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

    Jetzt mache ich mich wahrscheinlich unbeliebt, aber für mein Empfinden ist der Hund zu lange allein, sich selbst überlassen. Dazu kommt, dass er in einen viel zu kleinen Kennel gesperrt wird, und seinem natürlichen Bewegungsdrang nicht nachgehen kann.

    Was soll er stundenlang tun ausser bellen und jaulen? Er hat keine Anreize, Ansprache oder Beschäftigung. Das lässt sich durch stundenlange Gassigänge nicht kompensieren.

    Für mich ist diese Form der Hundehaltung nicht ok, ich würde nach anderen Lösungen suchen.

    Ich habe noch nie für einen meiner Hunde Geld bezahlt, entweder es waren Strassenhunde, Secondhand Hunde die abgeschoben wurden oder eigene. Egal ob mit oder ohne Papiere. Ich glaube nicht, dass ich je Geld für einem Hunde zahlen werde, dafür gibt es, zumindest hier, genug Hunde die einen Platz brauchen.

    Bei der Übernahme von Tierschutzhunde fallen doch Schutzgebühren an, die Vereine haben ja auch Kosten. Wie bist du die umgangen? Übernahme von Privatpersonen?

    Jetzt wird mir etwas klarer, warum es so viele "Züchter" gibt. Klingt nach einem lukrativen Geschäft, bei den Summen, die hier teilweise genannt werden. Bei 3000,- Kaufpreis mal 5 Welpen ist das deutlich mehr als eine Aufwandsentschädigung.

    Für meine 3 Tierschutzhunde habe ich Schutzgebühren von 200-350,- € gerne bezahlt.


    Ich denke, bei der Züchter Auswahl wird es schwierig sein, die Spreu vom Weizen zu trennen.

    Hunde können uns nicht erzählen, ob sie sich bei ihrem Besitzer wohl fühlen. Sie sind nicht in der Lage dazu!

    Wenn du das nicht erkennen kannst... Dieter Nuhr... Ahnung...

    Ein Hund kann es zeigen. Wenn er jemandem die Unterseite zu wendet und sich kraulen lässt. Das wäre doch im konkreten Fall ein guter Test.

    Ach so, wenn ich mit eigenen Augen sehe, dass ein Hund misshandelt wird, geht mich das nichts an bzw. ich denunziere den Besitzer mit Hilfe von Stasimethoden, wenn ich die Behörden einschalte.

    Lässt er sich aber nicht am Bauch kraulen ist höchste Eile geboten, da dies der Beweis dafür ist, dass der Hund seinen Besitzer nicht mag!

    Finde den Fehler.... ha, ha, ha...

    Ich habe selten so einen kruden Mist gelesen!

    Aber eins noch... Hunde können uns nicht erzählen, ob sie sich bei ihrem Besitzer wohl fühlen. Sie sind nicht in der Lage dazu!

    Und ja, schächten ist auch eine Qual, aber Whataboutism bringt uns bezüglich der Eingangsfrage nicht weiter.

    körperliche Unversehrtheit des Hundes

    Definition? Beweise?

    Aha, also wegsehen,

    Die Kameras in China sehen bei Tag und Nacht nicht weg. Blockwarte haben nicht weg gesehen, die Stasi auch nicht. Manchmal denke ich, es gibt Menschen, die sich selbst erhöhen wollen, indem sie andere bevormunden und in den Schmutz ziehen und damit ihre eigene, nutzlose Existenz rechtfertigen wollen.

    Es gibt Tierschutzgesetze, die dem Zweck dienen, Tiere vor Misshandlungen zu schützen. Wenn beobachtet wird, und zwar mehrfach, dass ein Tier geschlagen oder getreten wird, hat jeder Bürger die Pflicht, einzugreifen!

    Dass nennst du Bevormundung oder Denunziation? Wo ist denn deine Grenze? Wenn ein Hund am nächsten Baum aufgehängt wird?

    Aber wo ist denn nun der Unterschied ob sie tagsüber 11 Stunden die Blase nicht leeren können oder nachts nicht?

    Wenn man bei 25 Stunden die Stundenzahl reduziert dann kann man auch gleich Hartz IV beantragen....

    Mit dieser Frage hast du dich meiner Ansicht nach als verantwortungsvoller Hundehalter disqualifiziert! Was möchtest du hören... ja, lass deinen Hund ruhig 11 Stunden allein, wenn er pinkeln muss, wird er schon ein Plätzchen finden? Dann mache es doch einfach, aber eine Absolution wirst du aber hier wohl nicht bekommen.

    Ich hätte keine ruhige Minute bei dem Gedanken, meinen Hund 11 Stunden allein zu Hause sitzen zu lassen.

    Wie war die Aussentemperatur bei der Fahrradrunde? Lili wurde bei der Hitze (24 Grad) um die Mittagszeit schon nach 2 km platt sein.

    Ansonsten würde ich Tempo und Länge der Strecke an die Fitness meines Hundes anpassen, vorausgesetzt, der Hund ist gesund.