Beiträge von woodyfan

    Trotzdem Lili kurzhaarig ist leidet sie extrem unter der Hitze. Eine Untersuchung beim Tierarzt hat ergeben, dass sie kerngesund ist, ich hatte auch zunächst den Verdacht einer Herzerkrankung.

    Die Morgenrunde, die wir um 8.00 Uhr gehen, dauert ca. 30 Minuten, da ist es noch relativ kühl. Die Mittagsrunde habe ich drastisch gekürzt, max. ca. 25 Minuten , mit der Möglichkeit zur Abkühlung im Bach ( zumindest so lange noch Wasser drin ist...:( : ). Unser Abendspaziergang war vorher relativ kurz, jetzt laufen wir eine Stunde, meistens im etwas kühleren Wald, von 19-20 Uhr.

    Mia10, das könnte doch auch für euch eine Option sein.

    Meine Dackelmixhündin Lili kommt auch aus Bulgarien. Sie ist völlig unproblematisch, reagiert aber aggressiv auf Frauen, die Kopftücher tragen. Ich nehme an, aufgrund schlechter Erfahrungen, sie kam mit einem zertrümmerten Schultergelenk nach D, vermutlich durch einen Tritt verursacht.

    Wenn ich mit ihr in der Stadt unterwegs bin und wir auf die besagten Frauen treffen lenke ich sie schon im Vorfeld mit Leckerchen ab, also proaktiv. Mit Kindern ist es sicher etwas schwieriger, die reagieren relativ spontan. Wichtig ist dein Management, anleinen, ablenken, oder ganz vorsichtig an umsichtige Kinder heranführen.

    Die Idee, dass dein Partner den Hund füttert finde ich gut. Nur durch regelmäßige Wiederholungen kann Unsicherheit abgebaut werden.

    Sunti, es war nicht meine Absicht, nachzutreten. Ich vermute aber leider, dass es nicht ausreicht, solche Situationen in Zukunft zu vermeiden.

    Sorry, falsch zitiert. Der Kommentar von @Mumelchen ist versehentlich reingerutscht. Inhaltlich gebe ich ihr allerdings völlig recht. Ich vermute, die TS hat nicht im Ansatz verstanden, was noch auf sie zukommen kann.

    Okay wie gesagt ich hab heute mit der Tür nichts gemacht und es ignoriert weil ich das gestern schon erschreckend fand es war auch für mich scheisse und ich hab mich so schlecht gefühlt aber wie gesagt ich wollte die Situation nach dem beißen irgendwie in den Griff bekommen. War nicht richtig aber jeder macht mal Fehler. Ich bin gegen bestrafen oder Gewalt in der Erziehung nur beißen geht gar nicht und ich hab sie ja auch nicht auf dem Rücken gedreht sondern nur auf die Seite gelegt und festgehalten mehr nicht. Meine Nachbar sagte mir ich soll sie an der Schnauze packen und runter drücken so wie es die hundemutter machen würde. Aber ich trau mich gar nichts mehr in solchen Situation weil ich sowas nicht nochmal erleben möchte.

    Ja gut danke für eure Ratschläge dann wäre ich jetzt erstmal solche Situationen vermeiden und mit ihr das tauschen richtig üben. Ich wollte ihr nur damit eine klare Grenze zeigen und Ich hatte keine Absicht ihr was Böses zu tun.

    Noch einmal meine Frage, da du sie nicht beantwortet hast: was soll der Hund lernen, wenn er gewalttätig angegangen wird?

    Auch dein Nachbar hat, sorry, keine Ahnung! Tauschen, ablenken, das wären Maßnahmen, die du ausprobieren könntest.

    Noch einmal meine Empfehlung, wende dich an einen Trainer, du hast einen Hund, der ein breites Verhaltensrepertoire mitbringen kann, das war nur der Anfang!

    Bitte kümmere dich um eine Trainer, der dich im Umgang mit Hunden anleitet.

    Was soll dein Welpe, der erst seit kurzem bei dir ist, lernen, wenn du ihn gewaltsam auf den Boden drückst, um ihm das Futter wegzunehmen? Wie gross ist er? Du wendest so viel Gewalt an, dass durch den Angstschrei des Hundes Nachbarn alarmiert werden.

    Bei dir fehlt es an den simplen Basics, was das Wissen über Hundeverhalten und Erziehung anbetrifft. Hol dir Hilfe und Beratung, sonst wird das nix.

    OMG, wie furchtbar! Ich hoffe, der Kleine schafft es....

    Hast du aktuell Kontakt zum Verein? Bekommst du Unterstützung? Warum würde ein offensichtlich todkranker Welpe vermittelt?

    Ich denke, vertraglich ist der Verein verpflichtet, die Tierarztkosten zu übernehmen. Viel schlimmer ist aber das Mitleiden mit Welpen und der gesamte Stress, den ihr jetzt durchmachen müsst.

    Viel Glück....

    Nein, gar nicht. Der Hund sollte aber während langer Abwesenheiten fremdbetreut werden. Es kann doch keine Option sein, einen Hund regelmäßig 8-10 Stunden allein zu lassen.

    also, reicht ein Gassigänger nicht aus und ich sollte als Vollzeitarbeitender Mensch doch keinen Hund haben, da ich mir nur den Gassigänger, aber nicht 500 Euro monatlich für die Huta leisten kann?

    Ansichtssache. Ich würde es nicht machen. Hätte ständig mit meinem schlechten Gewissen zu kämpfen. Dann lieber keinen Hund.

    Nein, gar nicht. Der Hund sollte aber während langer Abwesenheiten fremdbetreut werden. Es kann doch keine Option sein, einen Hund regelmäßig 8-10 Stunden allein zu lassen.