Jaaa, das ist auch ein Thread für uns !!
Hab hier auch schonmal dazu geschrieben. Draußen haben wir lange mit dem Kommando " nein, nicht hallo sagen" trainiert, mit abrufen und Leckerlis von mir. Klappt inzwischen. Vorausgesetzt, die Menschen tragen keine interessanten Einkaufstüten mit sich herum... an diesem Fall arbeiten wir noch.
Bei Kindern mit Ball oder Spielzeug hilft nur ran rufen und ablegen lassen oder an die Leine nehmen, ist sonst zuuu spannend
Neulich standen wir direkt vor unser Haustür und hatten Diego( 16 Monate, Schäferhundmischling') gerade abgeleint - und er dreht ab und begrüßt freundlch eine Frau, die gerade ihr Auto geparkt hatte und ausstieg. Läuft einfach hin, schnuppert sie an, schaut in ihr Auto und steht schwanzwedelnd vor ihr. Ich war so perplex, dass ich so schnell garnicht reagiert habe. Sie hatte gottseidank keine Angst vor einem schwarzen 68cm Hund und war sehr nett, ich habe mich entschuldigt und leine den Hund das nächste mal erst im Haus ab.
Drinnen wird er auch erstmal rauf seine Platz abgelegt und dann schau ich , wie es paßt. Wenn einer unsere Freunde Lust hat, mit dem halbstarken Menschenfreund zu spielen, lasse ich dem ganze seinen Lauf und wenn Diego übermütig wird, rufe ich ihn ab.
Und letzendlich finde ich menschenfreundliche Hunde klasse, ich will ihm das garnicht ganz abgewöhnen, sondern nur soweit kontrollieren können,dass alle gut klarkommen !
Lg, trixi + Diego