Ich finde deine Beschreibung sehr ehrlich !!
Es kann einen schon wahnsinnig machen, die Haare überall.
Also, wir haben einen Mischling, wahrscheinlich Border Collie/(Langhaar) Schäferhund. Als wir ihn mit 10 monaten bekommen haben, hat er auch ganz extrem gehaart. Das ist jetzt ein Jahr her und es ist zwischendurch mal besser geworden. Gibt aber auch immer wieder Zeiten, in den es schlimm ist... Frühjahr und Herbst auf jeden Fall.
Würde auch es evtl. bei Tierarzt abklären lassen. Unser hatte am Anfang Schuppen, da haben wir ein spezielles Shampoo für die Haut-Rückfettung bekommen. Jetzt hat er traumhaft glänzendes gesundes Fell - und haart trotzdem. Wenn es sehr schlimm ist, bürste ich ihn draußen ordentlich durch, damit drinnen ein paar Haare weniger sind.
Soll ich Dir mal aufzählen wo ich schon überall Haare gefunden habe... Unser Bett ist genau deshalb tabu - aber wenn er einmal den Kopf zum Wecken drauflegt sind sie da. Auf dem Küchentisch, darunter, im Badezimmer, auf dem Sofa, darunter ( in größeren Büscheln). Im Essen waren sie auch schon. In den Cornflakes morgens. Im Büro auf meinem Schreibtisch, obwohl ich den Hund da NICHT mithabe. In meinem Portemonnaie - habe neulich eine Kassiererin bei Aldi gefragt, ob sie das Kleingeld mit oder ohne Hundehaare haben möchte.... die hat relativ blöd geguckt ...
Im letzten Spiegel war ein sehr interessanter Artikel über Zivilisationskrankheiten in der heutigen Zeit. Die Quintessenz war, das ein wenig mehr Dreck und Unhygiene dem modernen Menschen eigentlich nur gut tut, weil unser Leben zu sauber und hygienisch ist und das Allergien fördert. Hilft das ? Finde einen Mittelweg zwischen Staubsaugen und hundehaar freien Zonen und damit leben und gelassen bleiben. Und schaff deine weiße Satinbettwäsche ab und kauf dir irgendeine gemütliche Baumwoll bettwäsche, die in der Farbe näher an deinem Hund ist....
.Was mir auch hilft, ist mir klar zu machen, dass es nur Haare von meinem Hund sind. Der gesund ist, gesund ernährt wird und ungezieferfrei ist (dafür sorge ich mit Frontline). Es ist also nichts schädliches, gefährliches, es sind nur lästige Hundehaare.
Lg, Trixi + Diego