Cool, hier sind ja noch mehr Foris mit Fussball und Reiten neben den Hunden!!
Recht viele Reiter - irgendwie treffen sich Hunde und Pferde doch oft wieder zusammen.
Also, bei mir waren die Pferde vor den Hunden da - Stallgemeinschaft mit 7Pferden, Selbstversorger, ich hab regelmäßige Stalldienste und die Hunde sind immer mit dabei, haben da aber auch reichlich freien Auslauf, Hundegesellschaft und Spaß, das ergänzt sich eigentlich sehr gut.
Ansonsten ist Fussball mein unfreiwilliges Hobby, wir haben drei Jungs in unserer Patchworkfamilie, die alle leistungsmäßig Fussball spielen - da sind Fussballtermine am WE eigentlich Standard und ich will und kann die Hunde nicht immer zuhause lassen - also kommen sie mit.
Katinka, wir haben dass einfach strikt getrennt - es gibt Fussballspielen auf der Wiese einfach so - mit Hund im Freilauf, dann darf er mitmachen. Und es gibt den Fussballplatz, da darf er wenn es geht mit - an der Leine und es heisst warten und zuschauen. Hat er prima begriffen, am Rand vom Fussballplatz können ihm die Bälle um die Ohren fliegen, ohne dass er auch nur fragt, ob er vielleicht mal dürfte... Und er ist eigentlich eher ein potentieller Balljunkie. Die Jungs üben im freien Spiel auch öfters mal mit ihm, dass er in einem Tor Platz machen muss und auf den Ball warten, er ist dann "Torwart", dass hilft gut gegen den "Balljunkie" Trieb.
Ansonsten haben wir noch 2 200 ltr Aquarien, die so ein bisschen nebenbei laufen, die ich aber trotzdem sehr mag und nicht aufgeben möchte , und wenn dann noch etwas Zeit übrig bleibt lese ich gerne mal ein gutes Buch. Gerne einen Thriller ohne Hunde und Pferde