ZitatHier haben einige echt Probleme
Wenn meine 13jährige Hündin mit partieller Hinterhandlähmung von einem jungen Belgier überrannt und in die Flanke gebissen wird, dann finde ich das nicht sonderlich toll. Und wenn derjenige dann noch ohne sich zu entschuldigen oder mal zu fragen,ob was passiert ist, verschwindet, ist das absolut unterste Schublade! Was hat das mit "sich für einen perfekten Hundehalter zu halten" zu tun, wenn man sich über ein derartiges Verhalten echauffiert?
Und in den meisten Posts, in denen sich bisher jemand über "Fehlverhalten" anderer ausgekotzt hat, ging es idR nicht um das Fehlverhalten an sich, sondern um das Folgeverhalten desjenigen. Sprich über die Ignoranz bis hin zu pampigen Anpöbeleien, dass man sich doch gefälligst nicht so haben soll, ist ja schließlich nichts passiert und man müsse ja wohl mal Verständnis dafür aufbringen, blalabla
Sehr nett geschrieben... ich hab mich ehrlich gesagt für einem Moment gefragt, ob der junge Belgier vielleicht meiner war ( ist kein reinrassiger Belgier, sieht aber fast so aus)... kann aber nicht sein, ich hätte mich 97mal entschuldigt... nur mal so aus der anderen Perspektive.. dass ist mir auch schon passiert... Hund von weitem in der Feldmark, im Freilauf, HH und Hund offensichtlich entspannt, also lasse ich mein Temperamentsbündel auch im Freilauf. Und erst als wir schon nah beinander sind und mein Idiot seine Hüpf-Spring-Renn Begrüßungszeremonie startet, sehe ich dasss der andere Hund alt ist, Probleme mit seinen Hinterläufen hat und mit meinem 38kg Spielrüpel definitiv überfordert ist. SCH... Dann folgen bei mir halt aber die 97 entschuldigungen. Und vorher noch ein ganz dringender Abruf mit "Schluss, Aus, HIEERHER". Nächtes mal ähnliche Situation, sehr ruhiger, langsamer Hund... ich, diesesmal vorsichtiger, schon von weitem "Ist ihr Hund schon älter??". "Nein, wieso, sie ist erst 4?" Fettnäpfchen alle zu mir bitte.
Aber trotzdem, ich finde mit Toleranz , Rücksichtnahme und Freundlichkeit lässt sich das alles regeln.
Lg, Trixi + Diego