Generell findet unser "Programm" auch eher draussen statt, drinnen ist eher Ruhe und Kuscheln angesagt.
Aber manchmal war der Alltag hektisch, die Spaziergänge etwas zu kurz und das Wetter sehr schlecht.... dann steht Herr Hütehund mit so einem " Hallo- ich bin mega wach und mir ist langweilig - Gesichtsausdruck" abends im Wohnzimmer:
- Kong, schon genannt
-Suchspiele, auch schon beschrieben
- Kampfspiele. Heisst bei uns mein dann auch grad gelangweilter Teenager Sohn mit einem Winter- Handschuh an und ein hoch motivierter Hund raufen. Unser Hund hat garkeine Agressionsprobleme, sonst würde ich es nicht erlauben. Aber die beiden haben ne Menge Spass , kämpfen um den Handschuh und haben sogar Regeln, wann wer gewonnen hat. Die verstehe ich nicht so ganz , aber egal, beide haben Spass und sind hinterher sehr zufrieden.
-Kartons zerreissen. Hab ich durch Zufall "erfunden" - wir hatten Ikea Möbel gekauft und waren am aufbauen, gelangweilter Hund dazwischen, ich habe ein bisschen mit den grossen Pappen gewedelt und motiviert " Schau mal, die bewegen sich noch". Nachdem sie alle in 10 cm grosse Stücke zerteilt waren, war Herr Hund sehr zufrieden und sicher, dass er sie alle erledigt hat . Jetzt darf er bei Langeweile auf meine Aufforderung
( NICHT von selber, tut er auch nicht) Pappkartons vom Einkauf zerkleinern. Sie passen dann besser ins Altpapier und er hat Spass. Achtung, vorher evtl Metall-Klammern entfernen. Für verfressene Hunde evtl nicht geeignet, aber unser frisst sie nicht.
Lg, Trixi