Schöne Grüsse aus dem Norden - muss echt nicht sein, oder ? 
Hier war grad die grosse Pferdemesse - 6 Messehallen, schon am ersten Tag Riesengedränge, voll mit Menschen, Ständen, Vorführungen. Und viele Pferdeleute haben Hunde. Klar, die müssen auch mit zur Messe. Mittendrin in den Massen. Da haben es die kleinen Hunde fast noch besser, wenn es zu eng wird, werden sie hochgenommen. Aber die zahlreichen Aussies und andere Hütehunde müssen sich dass ganze von unten antun. Muss dass sein??
Die Leute, die dort ausstellen, verstehe ich ja noch - über 3 Tage die Hunde unterbringen geht vielleicht einfach nicht. Aber die haben dann auch Stände und einen Rückzugsbereich. Wenn sie Pferde dabei haben, warten die Hunde im abgesperrten Bereich bei den Pferden und auch an den Ständen haben sie irgendwo einen eigenen Liegebereich - sicherlich auch anstrengend, aber noch eher zu ertragen.
Ich hab als Besucher schon nach einem halben Tag genug von den Menschenmassen gehabt. Und meine Hunde hatten einen entspannten TAg mit meinem Männe bei der Arbeit.
Lg, Trixi
 
		 
				
		
	 Oh gott, der Spruch ist so blöd, und er rutscht mir immer wieder raus - irgendwie will ich damit die anderen
  Oh gott, der Spruch ist so blöd, und er rutscht mir immer wieder raus - irgendwie will ich damit die anderen  
  
 . Das wäre dann wohl eine Problem mit dem Sachkunde nachweis ...
 . Das wäre dann wohl eine Problem mit dem Sachkunde nachweis ... Wann immer irgendwo ein Hund bellt, ruft er AUS und macht dabei n ganz ernstes Gesicht
  Wann immer irgendwo ein Hund bellt, ruft er AUS und macht dabei n ganz ernstes Gesicht   Ach, glaub mir, sie werden ganz gut gross  damit. Mein Sohn ist mit einem recht anstrengenden Cairn-Terrier Hündin gross geworden, die eine Mega-Jägerin war und gerne abhaute. Wir waren in Dänemark im Urlaub, mein Sohn knapp 2 Jahre , sass am Fenster, aufgeregt,  "OMA, WAU WAU DA!".  Oma sehr lieb: " Ja mein Schatz, ist ein Hund da draussen?".  Das ganze nochmal ." OMA, Wau wau da"!. Sohn sehr aufgeregt. Oma immer noch entspannt. "OMA, Wau wau WEG!!". Sohn ruderte mit seinen Händen und zeigte durchs Fenster nach draussen. So langsam wurde Oma klar, dass da irgendwas nicht stimmte.  Die Hündin hatte sich eine Tür geöffnet und raste gerade den Kaninchen durch die Dünen hinterher - und meinem Sohn war schon mit 2 klar, dass dass nicht so sein sollte
  Ach, glaub mir, sie werden ganz gut gross  damit. Mein Sohn ist mit einem recht anstrengenden Cairn-Terrier Hündin gross geworden, die eine Mega-Jägerin war und gerne abhaute. Wir waren in Dänemark im Urlaub, mein Sohn knapp 2 Jahre , sass am Fenster, aufgeregt,  "OMA, WAU WAU DA!".  Oma sehr lieb: " Ja mein Schatz, ist ein Hund da draussen?".  Das ganze nochmal ." OMA, Wau wau da"!. Sohn sehr aufgeregt. Oma immer noch entspannt. "OMA, Wau wau WEG!!". Sohn ruderte mit seinen Händen und zeigte durchs Fenster nach draussen. So langsam wurde Oma klar, dass da irgendwas nicht stimmte.  Die Hündin hatte sich eine Tür geöffnet und raste gerade den Kaninchen durch die Dünen hinterher - und meinem Sohn war schon mit 2 klar, dass dass nicht so sein sollte   . Vermutlich hatte er eine Heidenangst, dass einer der anderen Hunde es merkt.
 . Vermutlich hatte er eine Heidenangst, dass einer der anderen Hunde es merkt.