Beiträge von TrixiT

    Schöne Grüsse aus dem Norden - muss echt nicht sein, oder ? :roll:

    Hier war grad die grosse Pferdemesse - 6 Messehallen, schon am ersten Tag Riesengedränge, voll mit Menschen, Ständen, Vorführungen. Und viele Pferdeleute haben Hunde. Klar, die müssen auch mit zur Messe. Mittendrin in den Massen. Da haben es die kleinen Hunde fast noch besser, wenn es zu eng wird, werden sie hochgenommen. Aber die zahlreichen Aussies und andere Hütehunde müssen sich dass ganze von unten antun. Muss dass sein??

    Die Leute, die dort ausstellen, verstehe ich ja noch - über 3 Tage die Hunde unterbringen geht vielleicht einfach nicht. Aber die haben dann auch Stände und einen Rückzugsbereich. Wenn sie Pferde dabei haben, warten die Hunde im abgesperrten Bereich bei den Pferden und auch an den Ständen haben sie irgendwo einen eigenen Liegebereich - sicherlich auch anstrengend, aber noch eher zu ertragen.

    Ich hab als Besucher schon nach einem halben Tag genug von den Menschenmassen gehabt. Und meine Hunde hatten einen entspannten TAg mit meinem Männe bei der Arbeit.

    Lg, Trixi

    Immer noch so ein schöner Thread !

    Aktuell bei mir bei anderen HH: Frühlingsgefühle. Unser Grosser hat reichlich davon, obwohl er kastriert ist.

    Bei offline Begegnungen fängt er grad gerne mal innerhalb von 10 sek an, auf interessante Hündinnen aufzureiten ... grrr. Mein Kommando dagegen ist "Runter da" , wobei er das gerne einmal überhört und erst beim 2. Mal reagiert... und zwischen dem ersten und zweiten Abruf rufe ich dann irgendwie automatisch " Tut mir leid, er ist kastriert, er weiss es nur nicht" .... :muede2: Oh gott, der Spruch ist so blöd, und er rutscht mir immer wieder raus - irgendwie will ich damit die anderen HH beruhigen, dass meiner sich zwar grad daneben benimmt, aber nix passieren kann.

    Hunde Omas und Opis : Sehr süss - ich muss Mama fragen, ob du Wurst darfst !! :D :D
    Unser Hund hat manchmal Opi-Tage. In Anlehnung an die Enkel.... er geht dann mit Opi spazieren und hinterher mit ihm in den Tennis-Club auf die Terasse. Finden beide toll und nach einem netten Nachmittag bringt Opi den Hunde-Enkel zurück. Natürlich wird Herr Hund dann gefragt, ob er auch einen tollen Tag mit Opi hatte.... :headbash:

    Lg, Trixi

    Horror ! Ich schliesse mich an, super gemacht.
    Berner sind so garnicht die Hunde, von denen man dass erwartet, oder ??
    Aber mein Grosser ist als Junghund auch mal von zwei Berner Rüden in die Mangel genommen wurden, auch sehr unschön, ich hab zwar nicht dazwischen gelegen, aber war auch mittendrin in der Beisserei , bis ich meinen Hund da rausbekommen habe.
    Und dass in unserer harmlosen Vorstadt - Besitzer war ein nettes, aber leider komplett unfähiges älteres Ehepaar, die die beiden kein bisschen im Griff hatten und auch schon verschrieen waren für solche Vorfälle.

    Und ich würde es auch anzeigen. So fies es auch klingt, so lange kein Kind gebissen wurde und du auch nichts ernsthaft abbekommen hast, wird es vermutlich nicht für soviel Aufsehen sorgen, dass gleich alle Hunde betroffen sind - aber die amtlichen Stellen haben die Möglichkeit, dem HH nachzugehen und wenn er der MK Pflicht schon öfters nicht nachgekommen ist, vielleicht den Hund wegzunehmen? Wäre vielleicht besser? Ich meine, wenn man nix tut, das nächste Hundeopfer des BErners hat dann nicht so ein mutiges Frauchen -und dann geht es schlimmer aus !!
    Lg und viel Glück, Trixi

    Zitat


    Es kommt drauf an - nur auf den Arm krabbeln ist ok, aber er darf sich dabei auf keinen Fall mit der Pfote die Augen zuhalten! :D

    Eigentlich ist das Thema nur bedingt lustig - aber ich hab grad Kopfkino. Unsere Pflegehündin macht das tatsächlich in bedrohlichen Situationen, sie legt sich hin und versteckt den Kopf unter den Pfoten. Wenn ich also mit beiden zum WEsenstest gehen würde, würde der Grosse mir auf den Arm krabbeln und die Kleine platt auf dem Boden liegen und sich die Pfoten über die Augen halten. :headbash: Na, da wären wir ja voll die Show für die Prüfer.

    Lg, Trixi

    Zitat

    "Trainieren Sie noch oder haben Sie schon Spaß miteinander?".

    Den Satz finde ich total cool !! Ich habe in letzter Zeit häufiger mal positive Kommentare zu unserem grossen schwarzen Rüpel gehört - so von wegen " Oh, der hört aber gut" " Reagiert prompt" " Sehr gut erzogen". Klar, im Moment läuft es gut, dabei erziehe ich ihn garnicht mehr grossartig. Er ist 6 Jahre, wir kennen uns , ich kenne seine Baustellen im Schlaf und bin schnell genug - und wir haben jetzt einfach Spass miteinander.

    Als er jünger war und sich eher mal "daneben benommen" hat haben wir öfters kritische Kommentare zu hören bekommen - klar, 68 cm schwarzer Hütehundmischling mit ungestümen VErhalten fällt auf. Dass ich da mitten im intensivem Training mit ihm war SIEHT man ja nicht. Die Leute sehen immer nur dass, was sie sehen wollen.

    WIr haben noch eine kleine Jagdhündin als Dauer-Pflegehündin. Mit schwerem Krebsleiden, sie war 11, als sie zu uns gekommen ist. Alle dachten, dass sie höchstens noch 1 Jahr zu leben hätte. Also hab ich da nix erzogen ausser ein bisschen Leinenführigkeit. Jetzt ist sie dass 3. Jahr nicht gesund, aber sehr munter bei uns. Und ganz ehrlich, ziemlich unerzogen. Ich wollte halt einfach nur, dass sie den Rest ihres Lebens geniesst.
    Aber sie ist bildschön, freundlich, und einfach nur hektisch und wuselig. DAS finden alle süüüsss, da gibt es nie Kommentare von wegen " Erziehung?"

    Mach dir keinen Kopf, du weisst, wo ihr gerade steht und wie zufrieden Du mit dem Training bist - nur das zählt .

    Lg, Trixi

    Also, ICH würde den Wesenstest definitiv nicht bestehen.
    Wenn jemand meinem Hund Schläge androht, mit einem Stock drohend auf ihn zugeht oder sogar kneift, geht mir das Temperament durch befürchte ich :roll: . Da könnte ich eher meinem Mund nicht halten :mute: . Das wäre dann wohl eine Problem mit dem Sachkunde nachweis ...

    Bei unserem Grossen würde es vielleicht sogar klappen - er weicht grundsätzlich aus, wenn er sich bedroht fühlt, und ist generell eher "schweigsam", bellen würde er nicht. Vermutlich würde er sich hinter mir verstecken und sich an meine Beine drücken. Was ist denn mit grossen Hunden, die vor lauter Schreck am liebsten Frauchen auf den Arm krabbeln würden? Auch nicht wesensfest genug??

    Bei bellenden Hunden in einem Kofferaum wäre es etwas anders, da würde er schon "zurückmotzen", wenn ich nichts sage. Darf man als Halter was sagen? Auf Kommando wäre er ruhig.

    Und bei der Schreckgestalt mit Stock käme es drauf ob er ihn bedrohlich findet. Wenn nicht, könnte er es als Spielaufforderung für lustige Ziehspiele mit Stock empfinden - das wäre vermutlich nicht erwünscht :D . Könnte ich aber auch unterbinden.

    Hört sich alles so wenig sinnvoll an. Lärm, Kinder, Stressituationen, dass sehe ich alles ein. Besonders natürlich für Hunde, die auch in solchen Situation arbeiten sollen, wie in Schulen. Aber mit Absicht in die Enge treiben und bedrohen? Sowas kann einen Hund ja auch mal richtig traumatisieren. Unser Hund ist eher vorsichtig und etwas "nachtragend", selbst wenn er äusserlich ruhig bleiben würde hätte er echt Stress und vermutlich danach dann Ängste, die er vorher noch nicht hatte!

    lg, Trixi

    Futtersorten wurden hier ja schon reichlich besprochen, ich würde auch umsteigen. Bei den Marken vom Trockenfutter im Fachhandel gibt es meistens auch eine "Sensitive" variante, die besonders auf Hunde mit empfindlichem Magen ausgelegt wurde, meistens mit einem höheren Anteil an Lamm oder Huhn und Reis. Es lohnt sich zumindest mal auszuprobieren, ob das besser vertragen wird. Es gibt wie schon gesagt auch gute Marken im mittleren Preissegment.

    Und - wenn schon Durchfall da ist - so ganz menschlich hat man ja die Idee, das Trockenfutter besser stopft. Ging mir jedenfall so.
    Stimmt aber nicht, das Trockenfutter hat einen wesentlich höheren Fettanteil als Nassfutter. So ganz einfach gesagt, man selber isst ja auch keine Pommes, wenn der Magen schon rebelliert. Also bei Durchfall dann eher Nassfutter ( und da ein qualitativ gutes mit hohem Fleischanteil oder reinem Fleisch, Huhn oder Lamm) plus Reis oder Kartoffeln, evtl mit etwas Hüttenkäse oder Magerquark. Wenn es damit besser geht, langsam was anderes dazunehmen. So kann man finde ich bei nicht ganz schweren Durchfall erkrankungen auch langsam austesten, woran es liegt.

    Lg, Trixi

    Zitat

    Mein Kleiner ist nun 14,5 Monate. Sein erstes Wort ist nicht etwa Mama oder sowas, sondern AUS. :hilfe: Wann immer irgendwo ein Hund bellt, ruft er AUS und macht dabei n ganz ernstes Gesicht :headbash: Sehr süß, aber seitdem bin ich dabei zu reflektieren, was falsch gelaufen ist hier :D

    :smile: Ach, glaub mir, sie werden ganz gut gross damit. Mein Sohn ist mit einem recht anstrengenden Cairn-Terrier Hündin gross geworden, die eine Mega-Jägerin war und gerne abhaute. Wir waren in Dänemark im Urlaub, mein Sohn knapp 2 Jahre , sass am Fenster, aufgeregt, "OMA, WAU WAU DA!". Oma sehr lieb: " Ja mein Schatz, ist ein Hund da draussen?". Das ganze nochmal ." OMA, Wau wau da"!. Sohn sehr aufgeregt. Oma immer noch entspannt. "OMA, Wau wau WEG!!". Sohn ruderte mit seinen Händen und zeigte durchs Fenster nach draussen. So langsam wurde Oma klar, dass da irgendwas nicht stimmte. Die Hündin hatte sich eine Tür geöffnet und raste gerade den Kaninchen durch die Dünen hinterher - und meinem Sohn war schon mit 2 klar, dass dass nicht so sein sollte :roll:

    Inzwischen ist er ein Teenager, der Hunde liebt, sehr gut und verantwortungsvoll mit unseren Hunden umgeht und dem ich meine Hunde jederzeit anvertraue, wenn ich mal ohne Hunde weg will. Er ist einfach mit Hunden gross geworden und es gehört für ihn dazu.

    Lg, Trixi

    Dann ist es ja gut !! Nach meiner Erfahrung ist "organischer " Müll auch meistens eher der harmlose - wenn nichts giftiges dabei ist.

    Wenn unser grosser mal was einsammelt, sind es auch nur entweder Essenreste oder irgendwas was "schon ziemlich lange tot war " (Zitat meines Sohnes, das war wohl mal eine Maus :roll: ) . Davon hat er mal etwas Durchfall gehabt, das war es aber auch schon.

    Aber sei bloss vorsichtig mit der Futterstelle ! Die Wildschweine können deinem Hund nämlich wirklich gefährlich werden, falls sie mal da sind ! Jetzt im Frühjahr haben sie bald Frischlinge und die Wildschweinmütter verstehen dann so garkeinen Spass, dass ist nicht ohne.

    Lg, Trixi

    :D :D : Tolle Geschichten ! Tür zumachen, aus dem Fenster springen wollen, Leute anpinkeln.... :D

    Diego macht bei uns am Stall gerne mal Theater am Zaun mit anderen Hunden, er sprintet dann die Einfahrt runter zum Eingangstor und hüpft am Zaun zum Weg rum und gibt ein bisschen an. - dass darf er, nur wild bellen und knurren ist untersagt.

    Das Tor ist eigentlich immer zu...... bis es dann einmal ausnahmsweise offen stand. Haben wir erst gemerkt, als der Hund schon losgerannt war. Autsch.... blöd, wenn die Hunde sich dann ungeplant auf einmal gegenüber stehen, noch blöder wenn die Hunde auf dem WEg angeleint sind und er da ohne Leine rausgeschossen kommt :hilfe: . Ich war noch beim Erschrecken - in dem Moment sah mein Hund das offene Tor... und da er nicht wirklich einer der mutigsten ist, hat er einfach beschlossen, es komplett zu ignorieren. " Dass Tor ist nicht offen, ich seh es garnicht... ". Läuft am offenen Tor vorbei und hüpft am Zaun ein Stück mit den Hunden auf der anderen Seite lang, macht sich wichtig als der grosse Beschützer vom Stall. Alles mit weit offenem Eingangstor. :lachtot: . Vermutlich hatte er eine Heidenangst, dass einer der anderen Hunde es merkt.

    Lg, Trixi