Wie ist dass denn so bei euren sportlichen langhaarigen Hunden, wenn man die Runden kürzer macht wegen der Hitze?
Ich muss durch meine Arbeitszeiten mittags gehen, dass wird dann halt eher eine kleine Runde möglichst im Schatten. Der alten Lady macht es garnichts, wenn wir weniger gehen, sie kann ja eh nicht mehr so lange laufen.
Aber unser Grosser findet dass schon doof - Hitze schlaucht bei seinem schwarzen Fell mit dicker Unterwolle, tagsüber liegt er eher platt rum. Aber wenn ich mal um 22 Uhr ins Bett will, anstatt noch Fahrrad fahren zu gehen, ist Herrn Hund dann schon mal langweilig
Ansonsten hangeln wir uns von Bach zu Bach. Manchmal fahre ich auch mit dem gekühlten Auto einfach zur nächsten Badestelle für Hunde und lass ihn ein paar Runden Ball schwimmend apportieren - dann ein bisschen schnüffeln, mit Wasserkühlung über die Wiese toben - und fertig. Das geht auch bei 30° Grad und macht Spass.
Mein Tipp für Abkühlung zuhause draussen für grosse Hunde: Hab an einer schattigen Stelle eine flache grosse Mulde gebuddelt und die mit doppelter gelegter Teichfolie ausgelegt. Mit dem Wasserschlauch auffüllen - fertig ist die Badewanne für das grosse Fellmonster. Die Teichfolie hält seine Pfoten auch beim Toben seit 2 Jahren aus. Zum Säubern fege ich dass Wasser einfach mit dem Besen raus. Ist nix für sehr vornehme Gärten - aber ansonsten klappt es prima.
Liebe Grüsse, Trixi