Wir haben hier im Forum einen Tierhomöopathen, maile den doch mal an, er gibt sich viel Mühe: [email='arox55@web.de'][/email].
Schreibe mal, wies weiter geht.
Beiträge von Phönix
-
-
Wie lange geht das schon, vielleicht ist die Blase erkältet, da muss man dann sofort, geht uns auch nicht anders, der Weg zur Toilette ist dann kaum zu schaffen.
Gruß Phönix -
Das Problem hatte ich mit meinem Hund auch. Weil er schon 11 Jahre ist, hat er wahrscheinlich einfach vergessen (Alterssache) zu melden. Der TA riet mir zu Karsivan (Apotheke), da wird das Gehirn wieder durchblutet und jetzt haben wir das Problem beseitigt. Sie meldet wieder.
Gruß Phönix -
Danke für den Tipp
Gruß Phönix -
Maile doch mal hier unseren Tierhomöopathen an, es ist: [email='Arox55@web.de'][/email].
Er hat meiner Bella mit einem Naturprodukt wegen Blasenschwäche sehr geholfen
Gruß Phönix
Er weiß sicher was und die Mittel kosten nicht viel Geld, ich bestelle immer online in der : bioapo -
Ich denke dass ist Langeweile. Ich würde ihr mal Kauknochen kaufen oder sie richtig müde machen beim Gassi.
Gruß Phönix -
Vielen Dank erst einmal für den umfassenden Bericht.
Meine Hündin ist nach der 1. Läufigkeit kastriert worden, ich wußte das nicht anders, hätte ich Kenntnis gehabt, dass das schon früher möglich ist, hätte ich das in Anspruch genommen.
Ich würde es jederzeit wieder machen, schon um auszuschließen, dass sie Junge bekommt, die Möglichkeit besteht, dass diese keine guten Plätze (Schäferhunde) erhalten, denn gerade diese Hunde, die hoch sensibel sind, landen oft im Verschlag oder an Ketten.
Sie verlor auch ( sie ist 11 Jahre) Urin, sie bekam eine Hormonspritze und Hyoscyamus D 6 und es ist alles wieder im Lot.
Gruß Phönix -
Ich würde die Wunde behandeln, ich habe gegen den Juckreiz ein Cortison-Spray, das hilft, der Hund knabbert nur, weils juckt. Tyrosur-Puder aus der Apotheke ist auch gegen diese Dinge. Paar Tage behandeln und dann müsste es gut sein.
Grzß Phönix -
Ich würds nicht machen, das Fell im Ohr weg schneiden, dadurch kommt auch kalte Zugluft rein. Der Hund der Apothekerin, ist anzunehmen, ist vielleicht viel drinnen, da kanns gut gehen. Hat sich das Ohr mal entzündet, Mittelohrentzündung, dann hat man ein großes Problem.
Gruß Phönix -
Also mein Hund kommt auch mit viel Wasser in Berührung und riecht danach nicht gut. Es sind die kleinen Pflanzen/Algenfasern, die sich im Fell zersetzen und dann stinkt es. Dann hat er auch immer Grasmilben, ich reibe ihn dann den Bauch und die Innenseiter der Schenkel mit Alkohol oder Essigwasser ab, da gehen die Milben kaputt. Dann bekommt er auch immer Tabletten vom TA gegen den Juckreiz, damit er wenigstens paar Nächte durchschläft oder aber Tabletten gegen die Allergien. Das ist immer nur im Sommer so und das haben die meisten Hunde.
Das Wasser aus der Nase kann eine Erkältung sein, ebenfalls zugezogen, weil der Hund sicher länger nass ist und wenn dann Zug dazu kommt, dann erkältet sich schon mal ein Hund.
Aber das wird schon wieder.
Gruß Phönix