Beiträge von caspisfrauchen

    Hallo,


    mein Hundi hat ziemlich rissige Ballen und die Ballen sind ziemlich hart und spröde. Ich habe zwar schon von Trixie die Pfotencreme aber die bringt nicht wirklich was. Auch Melkfett habe ich ausprobiert, das leckt sich mein Casper immer ab und er rutscht auf dem Laminat mir zu doll.
    Habt ihr vielleicht noch andere Tips wie ich die Ballen wieder weich und Rissfrei bekomme? Vielleicht Pfotencreme von einem anderen Hersteller, die geruchsneutral ist?


    Lg caspisfrauchen


    Nicht nur das es den Hund Spaß bringt sondern auch etwas gegen Zahnbelag hilft. Casper bekommt auch mal ein trockenes Brötchen, er liebt diese und der super Nebenefekt ist das der Zahnbelag abgeht. Sicher gibt es andere Möglichkeiten um den Zahnbelag abzubekommen aber besser harte Brötchen als irgendwann beim TA Zahnstein entfernen zu lassen.


    LG caspisfrauchen

    Die Auwaldzecke war mir zwar auch schon bekannt aber das sie jetzt schon nach Berlin und Brandenburg vorgedrungen ist ist mir neu. :shocked: Auf jeden Fall gut zu wissen.


    LG caspisfrauchen


    Edit:
    Hab gerade gesehen, der Fred ist ja vom letzten Jahr. Warum wird man dann nicht vorher von den TA darauf hingewiesen, überall hängen zwar die Borreliose Plakate rum aber das die Babiose schon so weit oben ist sagt einem niemand. Gut das es das DF gibt. :gut:

    Ist dein Hundi vielleicht irgendwo lang gerutscht und hat sich den Ballen aufgeschubbert?
    Mein Casper hatte das auch mal als er ein Hasen hinterherwollte, der Hase hat ein Hacken geschlagen und Casper hat auf Schotterboden gebremst und hat sich dabei beide Pfotenseiten die oberen Ballen aufgeschubbert. Das sah genauso aus wie bei deinem Hundi. bei Casper hat es auch ein wenig geblutet. Ich hab mit einer Nagelschere den losen Ballen abgeschnitten und Octenisept zur Wunddesinfektion raufgesprüht. Ist dann alles von alleine zugeheilt und nach einer Woche war alles wieder zugewachsen.


    Wenn du dir aber nicht sicher bist, geh vorsichtshalber zum TA.


    Lg caspisfrauchen

    Zitat


    Sie können einen großen Hund unentgeltlich mitnehmen, wenn Sie eine gültige Tageskarte, Kleingruppenkarte, Gruppentageskarte für Schüler oder eine Zeitkarte besitzen.



    Quelle: http://www.bvg.de


    Alg II Empfänger die den Berlin Pass haben und die dazugehörige Monatskarte können einen Hund auch unentgeltlich mitnehmen ab dem zweiten Hund zahlt man ein Ermäßigungsfahrschein.


    Lg caspisfrauchen

    Casper kennt uns und weiß auch wer gemeint ist, als Frauchen und Herrchen.


    Also wenn ich zum Beispiel mit Casper nach Hause komme und ich weiß das mein Freund schon zu hause ist, dann sag ich " Casper,Herrchen ist zu haus" und Hundi fängt sofort an mit den Schwanz zuwedeln und will ganz aufgeregt nach Hause.
    Auch wenn mein Freund mit dem Hund rausgeht und ich komm ihn entgegen und bin noch ein ganzes Stück entfernt, dann brauch er nur zu Casper sagen "Schau Frauchen ist da" und schon kommt Casper zu mir angerannt.


    Lg caspisfrauchen

    Wir fahren auch oft ins Mühlenbecker Land. Ist auch nördlich von Berlin (etwas weiter als Arkenberge). Autobahnabfahrt Mühlenbeck. Und dann Richtung Summt. Dort gibt es den Summter See (war selbst noch nicht dort) und den Mühlenbecker See mitten im Wald. Dort sind am See kleine wilde Badestellen (auch Sand) wo man mit Hundi ins Wasser gehen kann. Ich selbst war zwar noch nicht in dem See baden aber Casper war dort schon oft schwimmen.
    Der See ist auch noch nicht so überfüllt, außer am WE ist manchmal am Schloß Dammsmühle ein Fest, dann verirren sich schon mal Spaziergänger zum See,ansonsten trifft man ein paar Angler und ein paar andere nette Hundebesitzer.



    Lg caspisfrauchen

    Huhu,


    vielleicht hab ich es überlesen aber wielange muß denn der Kong so ungefähr im Gefrierfach bleiben? Nur damit ich weiß wann denn Hundi sein Kong bekommt, damit ich vorher die Wohnung Kongsicher machen kann. :lol:


    Lg caspisfrauchen