Zitat
amy hat immer ein halsband mit ihrem namen und meiner handynummer drauf um damit sie gar nicht erst ins TH muss sondern man mich gleich anrufen kann
Zum Glück hat das mein Casper auch und es hat sich heute bewährt!
Zitat
amy hat immer ein halsband mit ihrem namen und meiner handynummer drauf um damit sie gar nicht erst ins TH muss sondern man mich gleich anrufen kann
Zum Glück hat das mein Casper auch und es hat sich heute bewährt!
Zitat
Das ist es eben ich war vielleicht nur 500m weit weg und der HH kam mit seinem Fahrrad aus der gleichen Richtung wie ich nur eine Weggabelung früher und das ist die einzigste auf den Weg. Er hat ja auch als ich bei ihm war, gesagt das bei uns doch noch ein zweiter Hund bei war. Also wußte er doch wo Casper herkam. Er hätte sich doch nur umdrehen müßen!
Sicherlich ist es meine Schuld, ich hatte meinem Hund nicht in Griff das seh ich auch ein!
Also wie ich aus den meisten Antworten herauslesen konnte, schickt man den Hund weg oder schaut als erstes wo der Besitzer ist.
Ja das hab ich auch gedacht und ich würde es je nachdem wie sich mein Hund mit dem anderen Hund verträgt auch machen....nur leider ist mein Casper an jemanden geraten der ihn gleich mitgenommen hat und ich war noch nicht einmal weit entfernt.
Dann erzähl ich mal.....ich bin mit meiner Bekannten mit ihrer Hündin und meinem Casper bei uns auf den Feldern spazieren gegangen. Ihre Hündin hat plötzlich ein Hase aufgescheucht und ist kurz hinterher und mein Casper natürlich auch, die Hündin kam dann auch sofort wieder aber mein Casper,trotz mehrmaligen rufen, nicht.
Dann hörte ich etwas weiter hinten vom Weg einen Hund bellen, es klang schon nach einem wegbellen. Ich bin dann auf den Weg gelaufen und konnte dann ziemlich weit den Weg entlang gucken und dort sah ich dann ein Fahrrad. Da dort öfters ein Mann mit seiner Hündin Fahrrad fährt und Casper sie auch wenn sie nicht läufig ist schon toll findet, hab ich mir gleich gedacht das Casper dort hingerannt ist.
Ich hab also gebrüllt, der Mann ist auch kurz stehen geblieben aber dann gleich wieder weiter gefahren. Was für mich unverständlich ist. :/
Der Mann ist dann den Weg weitergefahren und ich dachte okay er wird ja nicht über die Straße fahren und somit haben meine Bekannte und ich eine Abkürzung genommen um dann vielleicht ihm entgegen zu kommen aber der Mann mit seinem Rad war verschwunde.
Ich hab dann noch über 1 Stunde auf dem Feld meinen Hund gesucht und sämtliche Personen gefragt ob sie ihn gesehen haben. Nichts keine Spur von meinem Casper. Da es schon dunkel wurde und eh nichts mehr sehen konnte hab ich gehofft das Casper vielleicht nach Hause gerannt ist. Nee leider nicht! Ich dann in meine Wohnung geeilt und gebetet das der HH auf mein Handy angerufen hat (hatte mein Handy gerade heute zu Hause gelassen, weil der Akku leer war). Ja er hat angerufen und auf meine Mailbox gesprochen, das er den Hund nicht mehr losgeworden ist und mit nach Hause genommen hat, er aber nur noch eine Stunde zu Hause ist und dann wieder losfährt. Ich habe dann sofort zurück gerufen und er meinte er wartet auf mich. Fragglemama war dann so lieb und hat mich dann dort hingefahren.
Ist ja auch ganz nett von ihm das er Casper zu sich genommen hat, er hätte ja auch vor seiner Gartentür das Tor zumachen können und mein Hundi bleibt draußen. Dafür bin ich diesem Herrn ja auch Dankbar.
Aber was ich nicht verstehe, er hätte mich rufen hören müssen oder zumindestens sehen. Und das hat er! Denn er meinte so zu mir das ich ja mit noch einem Hund unterwegs war. Warum konnte er nicht mal 5 Minuten warten bis ich ran war? Das wär ja alles nicht so schlimm, wenn er mit meinem Hund(ohne Leine) keine Landstraße überqueren hätten müssen aber da hat er sich keine Gedanken gemacht.
Ist ja zum Glück alles gut gegangen und Casper kommt jetzt auch an die Schlepp.
Trotzdem ist es für mich unverständlich nicht mal ein kurzen Augenblick zu warten oder meinen Hund wegzuschicken (hätte er es wirklich gewollt, hätte er es gekonnt) zumal er Casper kannte und er ihn schon einmal weg geschickt hat nur danach ist seine Hündin dann hinter meinem Hundi hinterher gelaufen.
caspisfrauchen
Ich glaub ich hab damals meinem auf der Seite von Royal Canin angemeldet da gab es so eine Wachstumskurve, hat auch fast bei meinem hingehauen.
Lg caspisfrauchen
Hallo ihr lieben,
mich würde mal interessieren wie ihr reagiert,wenn euch ein Hund ohne Besitzer entgegen kommt und er sich mit wegschicken nicht vertreiben lässt?
Mir ist das nämlich heut passiert....nee ich war nicht der HH der den fremden Hund wieder loswerden wollte sondern meiner war der, der wegen einer läufigen Hündin, abgehauen ist.
Und ich bin ein wenig sauer (anderseits natürlich auch dankbar) wie der andere HH reagiert hat zumal wir uns schon öfters mit Hund begegnet sind. :/
Jetzt will ich erstmal eure Meinungen hören, wie eure Reaktion ist, wenn euch ein herrenloser Hund entgegen kommt?
Lg caspisfrauchen
Zitat
Wir reden nicht davon, dass mein Hund eine beisswütige Bestie ist, sondern von hinrennen, 2-3mal bellen und wieder weggehen.
Und wenn man eben nicht übt, kann es auch nicht besser werden. Und wir werden solange üben, bis sie es nicht mehr macht. Mir ist es lieber ich arbeite an dem Problem, als dass ich es ignorier und sie an der Leine lass. Davon lernt sie es nämlich nicht!
Das hab ich auch nicht gesagt aber wie würdest du dich fühlen wenn dir ein fremder Hund im dunkeln entgegen kommt und vor dir steht und dich anbellt?
Du sollst das Problem ja auch nicht ignorieren! Aber wäre es nicht besser mit Leuten zu üben die man kennt?
Lg caspisfrauchen
Zitat
Setz sie vielen ähnlichen stressigen Situationen aus, und bleib selber ganz locker. Sprich sie einmal normal an, sag, sie soll herkommen, und geh weiter. Mach dir nicht soviele Gedanken darum, dass andere Angst haben könnten. Je lockerer du bleibst, desto eher merken die Leute, dass die Situation ungefährlich ist. - Und desto normaler bewegen sie sich - und desto eher merkt dein Hund, dass er nichts ausrichten kann, und hat damit weniger Erfolgserlebnisse.
Sorry, aber ich möchte nicht der Mensch sein der von einem fremden Hund "gestellt" wird.
Mein Hund bellt auch aus Unsicherheit im dunkeln manche Menschen oder von weitem undefinierbare Dinge an. Es ist durch ignorieren schon viel besser geworden aber solange er nicht 100% im dunkeln abrufbar ist bleibt er angeleint.
Ich selber lauf nicht gern im dunkeln und ich mußte selbst schon die Erfahrung machen das auf mich ein bellender, knurrender Hund zu kam und ich fand es überhaupt nicht witzig und hatte tierisch Schiss das der Hund mich beissen könnte.
Ich kann es verstehen das man das mit seinem Hund üben muß aber kann man da nicht mal andere HH, Bekannte, Freunde zusammentrommeln und an denen die Unsicherheit/Beschützerinstinkt mit dem Hund üben?
Ich find es viel zu gefährlich fremde Menschen als Übungspersonen zu nutzen, man weiß nie wie diese reagieren und anschließend der Hund.
Lg caspisfrauchen
ZitatMeine dürfen schon aus Pfützen trinken, aber nicht aus jeder. Wenn es gerade frisch geregnet hat, dann gerne, wenn das Wasser schon 2 oder 3 Tage steht, dann nicht mehr.
Ähnlich ist es auch bei anderen Gewässern. Auf Gewässern mit Bewegung darf getrunken werden - und auch drin gebadet, aus stehenden nicht.
Genauso handhaben wir das auch!
Lg caspisfrauchen
Ich treff mich morgen mit fjorda in Wartenberg (Hohenschönhausen) vielleicht hat ja noch jemand von euch Lust mitzukommen?
Lg caspisfrauchen
Uiii supi, wenn die Hunde sich gut verstehen und das Wetter schön ist, können wir ja vielleicht auch rüber auf die andere Seite laufen also Richtung Karow.
Lg caspisfrauchen