Beiträge von DarkAngel

    Hey...

    bei uns bekommen auch die 4 Beiner etwas zu Weihnachten, an Geburtstagen gibts dann nur mal was leckeres...

    Es ist bei uns normal auch den Tieren mal eine kleinigkeiten zu zuschieben an "besonderen" Tagen...Diese sehen es dann als kleine Abwechslung und freuen sich über das neue Spielzeug *g*

    Weihnachten wird dieses Jahr dann recht teuer *g* ein Kind, 1 Hund, 2 Katzen, Kaninchen, Ratten und Chins....aber was solls, man gönnt sich ja sonst so wenig und es ist einfach toll zu sehen, wie sich 2 und 4 Beiner über ihre "Geschenke" freuen.
    Denen ist es im Endeffekt ja egal, ob sie die Sachen nun zu Weihnachten, am Geburtstag oder sonst wann bekommen ;)

    hey....

    ich denke mal ein paar von euch haben schon ein paar Beiträge zu dem Hund meiner Schwiegereltern gelesen....

    naja, wir haben ein Problem....Der Hund hat schon nach dem Sohn der Cousine meines Freundes geschnappt, als dieser etwas unkoordiniert sich am Hund festhalten wollte.
    So ist natürlich meine Angst berechtigt, die kleine dort auch mal alleine zu lassen, solange der Hund da ist, da Kiana mit ihren 11 Monaten noch nicht so sicher läuft und auch noch nicht weiß, dass sie nicht mit allen Hunden so umgehen kann wie mit Bowie...
    Er lässt sie auch an sich hochziehen bzw wenn sie zu ihm läuft und auf ihn zu stolpert geht er entweder zur Seite oder bleibt stehen und beobachtet alles ganz gelassen...Natürlich haben wir immer ein Auge auf die beiden und ich zeige Kiana auch wann sie ihn in ruhe zu lassen hat, aber sie ist halt nun mal noch so klein und muss erst einmal alles lernen....

    Problem ist halt auch, dass in der Erziehung manches schief gelaufen ist und auch die Rangordung nicht wirklich klar ist.

    Nun kam die Idee, man könne ja den Hund weg sperren vor der kleinen, nur da seh ich wieder das Problem, dass es dann mit der Eifersucht noch schlimmer wird. Er zeigt ja schon anzeichen und zeigt auch, dass ihm die kleine nicht geheuer ist.
    Meine Schwiegereltern hatten ihn schon von Anfang an immer von der kleinen weg geschickt, als dieser Kontakt aufnehmen wollte und somit sieht er in der kleinen etwas negatives...

    Was sollen wir machen? Ich möchte für beide seiten, also Hund und Kind nicht das irgendetwas passiert. Weil meine Angst ist, sollte er einmal zu schnappen, dann kann das böse ausgehen, da die beiden genau in Augenhöhe sind.[/list]

    Ich möchte halt versuchen, wenn es schon nicht mit der Hundeschule geht, zusammen mit ihnen zu üben, da es einfach fehler sind, die man korregieren kann mit etwas Zeit und Arbeit....

    Ich möchte ihnen zeigen, wie man mit dem Hund arbeiten kann ohne Schläge und ähnliches.....
    Hatte lange versucht mit ihnen zu reden, aber endlich sind sie anscheinden an dem Punkt, wo sie merken, dass irgendetwas nicht stimmt und hilfe gebraucht wird.

    Nur wenn man schon keine Hilfe einer Hundeschule annimmt, dann sollte man doch wenigstens versuchen ihnen zu helfen. Vielleicht sehen sie ja dann, dass es doch ganz gut ist, weiterhin auch in die Hundeschule zu gehen....

    Hey...

    es geht darum, dass sie sonst nicht in die Hundeschule wollen nur zu diesem Training und mir kommt es halt komisch vor...
    Die möchten da in den Tierpark gehen und mit den Tieren hinter dem Zaun trainieren und dann sollen die Hunde nach 10 Stunden waren es glaube ich oder 5. nicht mehr jagen, nur so was bedarf doch etwas mehr training als 5-10 Std oder irre ich mich da?

    Außerdem nur im Park zu trainieren ist in meinen Augen nicht das sinnigste. Dann verhalten sich die Hunde im Tierpark ordentlich und draußen geht das selbe von vorne los. Meine Schwiegereltern wissen auch nicht, dass sie auch daheim üben müssen und das der Kurs nur eine Art Grundkurs ist, in dem sie lernen, was sie machen müssen.

    Ist doch das selbe wie mit der Hundeschule...:Es lernen nur die Besitzer dort, erst daheim und auf den spazierwegen fängt das eigentliche Training mit dem Hund an...
    Kenne ein paar Beispiele, da waren die Hunde auf dem Platz 1a und draußen war dann alles wie vergessen...

    hey....

    also ich sehe am Bowie, dass man einem Rüden durch aus bei bringen kann wo er hin machen darf und wo nicht...
    Bowie pinkelt nicht an Hauswände, Tüten, Laternen, Mauern oder ähnliches, das hat er von Anfang an gelernt und klappt perfekt...

    Finde gerade als Rüdenbesitzer sollte man da auch auf andere Rücksicht nehmen, immerhin ist es ja so, dass Urin mit der Zeit auch die Sachen kaputt macht und wenn ein Rüde einmal wo drann geht, dann machens alle nach...

    Wir sind vorbildlich =)

    Hey...

    der Hund meiner Schwiegereltern ist doch schon recht vermacht und nun möchte ich ihnen helfen wieder auf die richtige Bahn zu kommen...

    Das größte Problem bei ihren Hund ist der Jagdtrieb...Sobald der Hund einen Hasen oder ein Reh sieht ist er weg.

    Bei Bowie, der ja ein Jagdhund ist, habe ich mit der Schleppleine geübt. Sobald er etwas gesehen hatte, was ich nicht vorher entdeckt habe, holte ich ihn wieder zu mir und belohnte ihn. Seitdem lässt er sich auch sehr gut abrufen.

    Möchte das mit dem Hund von meinen Schwiegereltern auch versuchen, bevor sie zu einem Training gehen, was mir etwas komisch vorkommt.

    Habt ihr vielleicht noch ein paar Tips?

    Wir haben einen Rüden...
    Eigentlich war genau Bowie ja nicht geplant, aber da ich ihn gesittet hatte und die Besitzer ihn los werden wollten, kam er zu uns =)
    Ich würde auch wenn es schwer mit ihm war und ist, immer wieder die selbe Wahl treffen und alles mit ihm noch einmal durch machen....

    Wenn wir umziehen ist noch die Überlegung offen, ob der 2. Hund eine Hündin oder ein Rüde wird.