Beiträge von DarkAngel

    Hey...

    mit der Leinenpflicht wurde ja hier schon recht lang ausdiskutiert...
    Ich möchte meinen Teil zu Kind und Hund dazu geben...

    Wir haben auch eine Horde Kindern um uns herum in der Nachbarschaft die Bowie überalles lieben, aber ich habe gemerkt, dass gerade bei Kindern, die keine Hunde haben es wichtig ist ihnen einiges zu erklären.
    Viele Unfälle mit Kindern passieren auch durch Fehlverhalten der Kinder (was jetzt aber nichts rechtfertigen soll)

    Situation :

    Bowie saß angeleint und festgebunden vor uns, während wir das Auto weiterzerlegten. Ich höre die Kinder kommen und drehe mich um.
    4 Kinder alle an Bowie...Am eingezogenen Schwanz und an der Haltung konnte man direkt erkennen, dass er Angst hatte.
    Ich erklärte dann den Kindern, das sie mal schauen sollen wie er da sitzt, das er Angst hat und vielleicht beißen könnte....Sie sollten einzeln und langsam auf ihn zu gehen, ihm die Hand hin halten und warten wie seine Reaktion ist.
    Das ist nur eine der Situationen,wo viel hätte passieren können, wenn es vielleicht nicht Bowie gewesen wäre.

    Nicht nur Hundehalter sollten darauf achten, dass niemand durch die Hunde gestört wird. Auch Kinder sollten lernen, wie man mit Hunden umgeht und das von Anfang an...Wieso macht man sowas nicht mal in der Grundschule? Ich bin dann nämlich der Meinung, dass viele Unfälle mit Kindern (auch von denen nichts in der Zeitung steht etc) verhindert werden können, wenn auch Kinder wissen wie sich verhalten sollen.

    hey,

    ich konnte Bowie bei meiner vorhigen Arbeit auch mitnehmen.
    Hatte zuerst dort gearbeitet und war in den Pausen immer zu ihm gefahren, um mit ihm spazieren zu gehen.
    Irgendwann musste ich ihn dann mal mitnehmen und weil alle begeißtert waren und wir nicht unbedingt im Kundenbereich waren, durfte er ab da immer mit =)

    Hey,

    toll, das du dir so gedanken machst :)
    aber sowas kenn ich überhaupt nicht bei Pferden, wie schon geschrieben, gehen sie erst vorne in die Knie, damit der Fall nicht alzu hart ist.

    Du sagst, das Pferd hat etwas was aussieht wie Tumore...Es kann sein, wenn es wirklich Tumore sind, dass diese gestreut haben und einer im Kopf wächst.
    Es kommt oft zu solchen Symtomen, wenn ein Tumor auf wichtigen Teil des Gehirnes liegt und wächst.

    Wenn es wirklich so ist, dann hoffe ich, dass der Besitzer das Tier erlöst, weil auch für das Tier ist sowas nicht angenehm!

    Zitat

    Hallo zusammen! Habe eine Frage, hoffentlich könnt Ihr mir helfen. Habe zwei Katzen ( momentan Wohnungskatzen) und möchte nach reichlicher Überlegung einen Hund dazu nehmen. Früher einmal hatte ich einen Hund (Mischling), aber keine Katzen. Jetzt meine Frage: habt Ihr Tipps, wie ich die drei am besten zusammen gewöhne? Gibt es Hunderassen, die vielleicht dafür bekannt sind, gut mit Hunden klar zu kommen? Habe Vierzimmer-Wohnung. Gehe sehr viel spazieren, deshalb finde ich es schade, dass da kein Hund dabei ist. Welche Ideen oder Tipps habt Ihr vielleicht für mich? Wäre ein Hund aus dem Tierheim empfehlenswert oder besser nicht? Ich weiß, viele Fragen- aber möchte das so gut wie möglich vorbereiten. Liebe Grüße! Antonella

    Also eigentlich kann man jeden Hund an Katzen gewöhnen. Wir haben auch einen Vizsla der ja zu den Jagdhunden zählt und Bowie macht den Katzen nichts. Die spielen und schmuse alle zusammen und es ist doch recht harmonisch, solange es nicht ums Futter geht ;)

    Ich würde dir zu einem Hund aus dem Tierheim raten, der mit Katzen umgehen kann, da deine Katzen kein Hunde kennen und ein erfahrener Hund wird mit der Situation viel besser umgehen als ein Welpe oder ein Hund, der noch nie etwas mit Tieren zu tun hatte.

    Unser Fall :
    Mein Kater der vorher nur flüchtig Hunde kannte und Bowie, der eigentlich nie etwas großartig mit Katzen zu tun hatte waren recht eigen. Ich ließ die beiden so weit eigentlich machen, genügend Rückzugsplätze waren gegeben und ich achtete nur darauf, dass Bowie nicht alzu wild und penetrant war. Weil am Ende zieht der Hund schneller den Kürzeren als man glaubt.Leider hatte es mit den beiden nicht geklappt.
    Ich habe meinen Kater wieder zu meiner Mutter gegeben, da er Bowie nur noch terrorisierte und Bowie am Ende nur noch in der Küche sein durfte.

    Unsere beiden jetzigen kamen zu Bowie dazu und waren beide noch Babys, so dass wir da nur aufpassen mussten, das Bowie nicht zu wild wurde und sie kaputt trampelt *g*
    Die ersten Wochen haben wir sie nie alleine gelassen, wenn dann hatte jeder sein Zimmer, weil uns war es einfach zu gefährlich in der ersten Zeit. Und nach ein paar Wochen hatten sich alle so gut zusammen gerauft, dass sie wie gesagt jetzt zusammen spielen und im Körbchen schlafen

    joa, ihr lieben, wisst ihr wegen dem Wochenende jetzt schon was?
    Weil wir müssen solangsam auch den Rest planen und nicht das wir genau dann etwas anderes geplant haben, wenn das Treffen statt finden soll ;)
    Also ich wäre vielleicht für Samstag so gegen 15 Uhr....Bin aber für andere Vorschläge immer offen *g*

    Hallo,

    ich hatte leider nicht genug Zeit um alles nach zu lesen, da es mit einem kleinen Kind, was gerade laufen lernt, doch etwas schwieriger ist ;)

    wie wäre es bei euch mit einem Hund aus dem Tierheim? Die Pfleger kennen die Hunde dort meistens recht gut und so könntet ihr einen Hund suchen, der am besten zu euch passt und wo die Chemie stimmt....

    Joa, ist bei uns genauso....
    Nur am Sonntag ginge es bei uns morgens nicht, weil wir da noch unterwegs sind, aber mittags so gegen 15 Uhr sind wir wieder frei.

    Ansonsten Samstag ist noch nichts geplant....

    Achso für alle die aus der Frankfurter Richtung kommen :
    a3 bad camberg runter, links nach camberg rein bis es nichmehr geradeaus geht, da links (b8)
    in selters an der kreuzung rewe/schwimmbad/penny rechts hoch richtung münster/haintchen

    der straße folgen bis es links nach münster geht

    bis ans stopschild dann rechts

    dann ab bild 2