Also scheinbar waren wohl wie befürchtet nicht alle erreichbar zwischen dem Feiertag und WE :/
Hab aber bei der morgendlichen Infusion mit meiner persönlichen lieblingstierärztin gesprochen die heute Nachtdienst hatte und hab gefragt ob schonmal in der Klinik einer bestrahlung in der Uni war und meinte sie gleich ja ihr ehemaliger hund sogar. damit hatte ich nicht gerechnet und habe zumindest in die richtung ein paar erfahrungen mitanhören können und steht fest das es sich wohl leider tatsächlich um richtige narkosen nicht nur sedierungen handelt, offen war auch ob man den tumor nur verkleinern könnte damit man z.b. irgendwann das Kortison wieder abgesetzt bekommt, das soll wohl auch gehen. Die Mengen und Stärken der behandlungen regeln halt auch die häufigkeiten der Narkosen. Preis war wohl auch der den ich im Kopf hatte. Nen worst case szenario hat sie wohl auch genannt was es geben soll bei bestrahlung in Augennähe. Mehr konnte sie mir natürlich nicht sagen da es nicht ihr gebiet ist.
Den vollen Infoansturm hoffe ich nun halt am Montag zu bekommen. Da werd ich dann spätestens anfangen zu nerven, weil dann auch wieder die Infusionen endlich wieder zum Stillstand kommen sollten. Und vorher kann man eh nix machen.