Schon bald zwei Tage kein Beitrag hier, was geht ab? ^^
Gestern hatte ich was interessantes beobachtet. Ich kam von der Arbeit heim und sah das neben der angedachten Hundewiese eine Einlage am Boden lag und diese komplettvollgemacht war. Jessys Popo war aber trocken, also überlegte ich, war das absicht? Also legte ich heute früh wieder eine Einlage hin und promt war diese beim heimkommen wieder bis unter den Rand voll. Und wieder kein Fleck in der übrigen Wohnung Ich glaub sie hat das irgendwie assoziert ohne das ich es mit ihr irgendwie geübt hätte. Das einzige mal wo ich was gemacht hatte war sie auf die erde zu setzen als noch kein Gras zu sehen war.
Also ich find das genial, wußte gar nicht wie klug mein Mädchen ist :) Bleibt nur zu hoffen das es kein doppelter zufall war, aber sie hat noch bei weitem keine Einlage so voll gemacht gehabt, es sieht einfach aus als wäre sie 5 mal draufgesessen einfach
Und was machen eure Senioren so für Sachen derzeit? :)
Keine Windel kann 1,4 Liter auffangen ^^ Habs zwar versuchen wollen (bevor ich mal ausgerechnet hab wieviel sie eigentlich den flecken nach getrunken haben muß) und zwei windelhaltehosen gekauft und zwei dippywindeln aber das ist nicht so das wahre leider. ich werd bei gelegenheit noch ne größere größe vielleicht versuchen, aber irgendwie scheint das keine Lösung für die Arbeitszeit zu sein.
Die Wiese kann ich noch net nutzen weil die erstma wachsen und stabil sein muß, also noch min 1-2 wochen ^^
da sitzt sie vor dem leckerchenschrank und versucht was zu erbetteln, die neuen Leckerein sind ja auch viel besser als die faden gestrichenen reiswaffeln ^^
Also derweilen ist mal eine kleine TK Pause. Zum Pheno kommt nun noch Kaliumpromid dazu (weil es ohne kortison die anfälle nicht verhindern konnte) und man ist beim prednisol mit morgen bei 2*5mg am tag wieder runten. Die Menge sieht man noch als unkritisch an, wo vermutlich nix passieren sollte. Am Montag wird dann erstmals der Phenospiegel im blut gemessen, denn ziel ist es auch dort auf dauer laaangsam runterzugehen irgendwann, immerhin haben die Medis ja schon ziehmlichen einfluß auf die Lebensqualität des Hundes. Am Mittwoch habe ich dann um 11 Uhr einen Termin in der Onkologie der vet Uni Wien zum Beratungsgespräch. Werde mich da berisseln lassen meine Fragen loswerden und dann mal das Wochenende drüber schlafen und auch nen kleinen Ausflug wieder machen wie sie denn mit den Medis so ihre früher so heißgeliebten Waldbergausflüge machen kann da ich das in meine Entscheidungen mit einfließen lassen muß.
Ansonsten ist sie umweltinteressiert, sucht supergerne ihre leckerein, möchte immer in meiner Nähe sein, kennt noch ihre 3 Hundekumpels udg. Wenn sie auch net immer ganz klar im Kopf is, aber anflüge von Demenz gab es schon vorher, ich denk mir mal die anfälle haben das etwas fortschreiten lassen + die medis die ja auch einfluss auf alles haben.
Alle leckerein und essenszusätze udg. die zuviel kohlenhydrate intus haben sind nun auch gestrichen und werden gegen welche mit wenig ausgetauscht um dem Tmuor ja nicht zuviel Futter zu geben.
Die Pinklerei ist enorm, sie läßt ungefähr 1,5l urin in der Wohnung alleine während ich arbeiten bin. In der Nacht, interessiert sie sich nicht für Gassi und läßt auch einfach unter sich aber da hält es sich noch in Grenzen. Hab ungefähr 20-25 Einlagen neben lauter Decken, und Matrazenurinschonern verteilt, Besuch einladen unmöglich obwohl eh eher selten daher egal
Allerdings hätte ich mal eine Frage an euch. Da unsere Fellnasen ja alle schon relativ alt sind, rückt der Zeitpunkt, dass wir sie vorlaufen lassen müssen ja unumgänglich immer näher. Habt ihr euch schon aktiv damit befasst, was nach ihrem Ableben mit ihnen passieren soll?
Also ich ja, war ja leider schon nötig sich darüber Gedanken zu machen die vergangene Woche :/
Hatte vor langer Zeit schon beschlossen was passieren wird, aber diesmal hab ich mich schon mehr ins Detail damit befaßt gehabt so extrem schwer das auch gefallen ist. Ich hoffe das ich es noch laaange nicht umsetzen muß :) *Jessy knuddel*
Sie hat ja schon geschrieben das ein Physiotherapeut für gut lange zeit drauf geschaut hat..Allerdings würde ich auch zum Laufband raten (also zum besuch in einer physiotherapeutischen Einrichtung), da kann einfach die therapeutin ohne den hund irgendwie halten zu müssen einfluss auf das gangbild und das bein haben.
Ich achte schon bei der Auswahl der Tierkliniken drauf dase notdienst haben, das ist vorrausetzung das ich erstma "Kunde" werde ^^
Weil leider garantiert einem ja keiner das da jeder notdiensthabende drinnen ist (müssen sich ja selber eintragen und dazu erstmal das Portal kennen), und dann hätte man einen ums eck fährt dann aber plötzlich ein paar Kilometer.
Es sollte ein Portal geben das europaweit manuell die kliniken eintippert (weiß ich kack viel arbeit ^^) oder deutschsprachiger raum oder so. Aber trotzdem gut wenn sie jemand die arbeit macht
In AT gibts das hier, für alle nicht deutschen hier ^^ (allerdings wohl auch mit selbsteintragung, aber meine stichproben wurden restlos alle gefunden)
stimmt zur 600sten seite wollte ich ja auch gratulieren *GG* auf zur 1000ter :)
Derweilen bekommt sie morgens und abends jeweils 25mg. Man wird das jetzt einige zeit beibehalten und dann wohl ne stufe runtergehen und das dann auch wieder lange zeit halten damit man halbwegs ne dosis findet die "ok" wäre. Morgen darf ich wieder die pheno tabletten wiederaufnehmen. und abends dann folgt das cortison auch wieder in tablettenform. Das heißt morgen kommt endlich die braunüle wieder raus, ihre beine schaun schon zerstochen genug aus und dann montags werden wa weitersehen was passiert. Termin in der Onkologie der uni werd ich mir auf jedenfall demnächst auch ausmachen, zum beratungsgespräch erstma.