Zitat
ich werde es auf jeden Fall langsamer angehen lassen und vor allem das Fusslaufen mit Schauen mit einzelnen Schritten - von Grundstellung zu Grundstellung - wieder vermehrt üben.
Ein Trainingstip zum freudigeren Fuß ohne Leckerchen in der Hand / Tasche und ohne nachzuhängen:
Deponiere den Leckerchenbeutel (z.B. an einem Stab aufgehängt) für den Hund sichtbar, aber nicht zur Selbstbedienung geeignet, auf dem Übungsgelände.
Schritt 1: Stell dich -mit deinem Hund in Grundstellung- in einer Entfernung von ca. zwei Schritten in Richtung Futter auf. Nun verlangst du von deinem Vierbeiner nichts anderes als ein "Schau". Blickt er dich (auch nur kurz) an, Jubelruf (bzw. Click) und Spurt mit dem Hund zum Leckerchen. Nach wenigen Versuchen, schauen die meisten Hunde spannungsgeladen zu ihrem HF hoch und warten auf den Start zum Leckerchen.
Schritt 2: Wird diese Supergrundstellung vom Hund zuverlässig beibehalten, geh einen Schritt weiter vom "Futterpfahl" weg und verlange jetzt vor dem gemeinsamen Spurt erst einen Schritt Fuß. Also: Grundstellung mit Blickkontakt - 1 Schritt Fuß mit Blickkontakt - Jubel (bzw. Click) - Spurt.
Schritte 3 - 4 - 5 ............. immer größere Distanz zum Futter = 2 Schritte Fuß, 3 Schritte Fuß usw.
Weitere Schritte : Mehrere Futterdepots, vor der Freigabe Figuren (Kreis, eine Acht, Schlangenlinie o.ä.) laufen, Winkel und Wendungen mit einbeziehen usw. usf.
Bei dieser Art des Fuß - Trainings lernen die Hund (wieder) motiviert mitzumachen und (wieder) Spaß an dieser Übung zu haben, denn es läßt sich sehr abwechslungsreich gestalten.
Julia, setz deinen guten Vorsatz (langsames Angehen) in die Tat um und trainiere nach der Methode, die euch beiden am besten liegt (die hier genannte ist nur eine von vielen) in so kleinen Schritten, wie du Idefix optimal zum freudigen Mitmachen motivieren kannst.
Ich wünsch dir viel Glück und ............. Geduld.
LG