Beiträge von bodyguard

    Hallo Bettina,

    generell ist es sinnvoll, schon den Welpen an einen Maulkorb zu gewöhnen. Aber bitte nicht mit dem Ziel, deinen Vierbeiner nur noch mit Maulkorb laufen lassen zu können.

    Dein erstes und wichtigstes Ziel muss sein, ihm ganz schnell und unmißverständlich beizubringen, dass draußen für ihn nichts fressbares herumliegt! Dass er NICHTS ins Schnäuzchen nehmen darf.

    Mit Maulkorb kann er zwar nichts aufnehmen, aber lernen, dass er das nicht darf, kann er so nicht.

    Du solltest deshalb zweigleisig fahren: Freilauf mit Maulkorb + Training des "nichts in die Schnauze nehmen" ohne Maulkorb (anfangs) an der Leine.

    Halt dir stets vor Augen, dass das Unrat fressen für deinen Burschen lebensgefährlich ist. Dann bringst du auch die Konsequenz und die für deinen Hund notwendige "Strenge" auf, dass er das zuverlässig unterläßt.

    LG

    Zitat

    Die Vorgängerin von meinem Riesen (DSH) habe ich mit nur knapp 7 Wochen übernommen.(Die Mutterhündin hatte einen Unfall, als die Welpen 6 Monate alt; bei dem Zeitaufwand für deren Pflege und für die Handaufzucht der Welpen war der Züchter froh um jede möglichst frühe Abgabemöglichkeit).


    Sorry, meinte natürlich 6 Wochen!

    Zitat

    Aber eine zu frühe Trennung von der Mutter wird sicherlich schwerer wiegen als eine ungenügende Sozialisierung.


    Ich kann hier nur aus eigener Erfahrung sprechen. Die Vorgängerin von meinem Riesen (DSH) habe ich mit nur knapp 7 Wochen übernommen.(Die Mutterhündin hatte einen Unfall, als die Welpen 6 Monate alt; bei dem Zeitaufwand für deren Pflege und für die Handaufzucht der Welpen war der Züchter froh um jede möglichst frühe Abgabemöglichkeit).

    Kein Welpe hat sich so problemlos und selbstverständlich in sein neues Leben eingefügt, wie diese kleine Hündin. Sie verschlief ihre erste Autofahrt (150 km) zufrieden an mich gekuschelt. Erkundigte neugierig und ohne Scheu ihr neues Zuhause. Musste nachts nie hinaus, hatte keine Sekunde "Heimweh" und entwickelte sich auch sonst weiterhin ganz prächtig.

    LG

    Zitat

    ehrlich? ich würde bei so einem menschen überhaupt keinen welpen nehmen. dieser mensch ist einfach nur verantwortungslos und blauäugig. wie soll er da einen welpen vernünfig aufziehen? gruß marion


    Das würde ICH auch nicht. Franzi hat sich aber schon für den Welpen, der dazu noch ein Töchterchen von ihrem Tomi ist, entschieden.

    Unter den gegebenen Voraussetzungen (verantwortungslose Aufzucht) würde ich den Welpen sofort zu mir holen, auch wenn er erst 7 Wochen alt ist.

    Es ist nämlich eine Tatsache, dass viele Verhaltensprobleme beim Hund schon dadurch entstehen, dass die Welpen vom Züchtet nicht optimal für ein Leben in unserer Welt vorbereitet werden. Die ersten Lebenswochen beeinflussen entschieden die Entwicklung des Welpen!

    LG

    Zitat

    Nimm Dir ein Strippchen mit und bind ihn irgendwo an.

    Das hab ich auch immer gemacht. Vor dem Dorfcasanova aus dem Nachbarort war keine Hündin sicher. Von zu Hause habe ich dann den Besitzer verständig, wo sein Bursche "festhängt". Der ließ ihn ab und zu noch etwas schmoren. Manchmal holte er ihn sofort ab.

    LG

    Zitat

    Hallo, mit meinem 11 Jahre alten Schäferhund / Dobermannmix möchte ich eine Kur für seine Gelenke machen.
    Nun hat mein Tierarzt hier in Spanien mir ANTICOX HD mitgegeben. Die Beschreibung ist komplett auf spanisch und ..........ich versteh sie nicht.
    Maria


    Hallo Maria,
    Anticox HD ist ein 100%ig pflanzliches Mittel zur Stabilisierung des Bewegungsapparates. Der Packung liegt ein winziges Meßbecherchen bei. Dieses gestrichen voll, 1 x täglich, ist die Menge, die für deinen Hund infrage kommt.

    Ich habe das Mittel meinem Schäferhund ab seinem 13. Lebensjahr (auch nur prophylaktisch) gegeben. Ob es ihm wirlich geholfen hat, weiß ich nicht. Mir hat es auf jeden Fall geholfen, einfach dadurch, dass ich glaubte, ihm seine Alterszipperlein erleichtert zu haben. :roll:

    LG

    Zitat

    Also wenn man hier keine Fragen mehr reinstellen kann ...............
    Leider ist aus meinem anfänglichen Thema jetzt eine sehr persönlich werdende Diskusion geworden...............
    Ich dachte hier kann man sich zusätzlich Infos von erfahrenen HH holen..........


    Hallo Silvia,
    du hast ja recht. Drum zurück zu DEINEM :hilfe: - Thema.

    Es ist aber leider nicht möglich, hier im Forum ausreichende und zufriedenstellende Antworten auf deine Fragen geben zu können. Das würde den Rahmen schlicht sprengen.

    Darüber gibt es aber einige sehr gute Bücher und eines davon ist "Das Kosmos Welpenbuch" von Vivian Theby. Darin findest du die Antworten auf deine Fragen und auch noch auf andere(s) mehr. Im Kapitel "Welpenschule" werden beispielsweise der schrittweise Aufbau und das Training des "Komm", "Sitz", Platz" usw. ausführlich und gut verständlich beschrieben. Und alles ohne körperliche Einwirkungen auf den Welpen. :p

    Von diesem Buch können Anfänger, Fortgeschrittene und sogar "Profis" profitieren.

    LG

    Zitat

    Hundi lernt, dass er bei Ausführen des Kommandos "Komm" belohnt wird, mit Keks, Spiel Streicheln, wie auch immer. "Komm" heißt also "beweg deinen Hintern zu Muddi und es passiert etwas Tolles".

    Nun ist der Hund aber abgelenkt und reagiert nicht auf das Kommando, woraufhin er angepackt und Hergezogen wird. Jetzt lernt er also: Das Kommando "Komm" heißt, das gleich was sehr Unangenehmes passieren wird.

    Hört er das nächste Mal das Komm-Kommando weiß er nicht, ob es der Vorbote für, lapidar gesagt, einen Keks oder Anpacken ist, und das bringt ihn in einen ordentlichen Konflikt.


    Genau so ist das. :gut:

    Hier wird doch über einen 16 Wochen alten Welpen geschrieben, der das "zuverlässige Komm" erst lernen muss. Und die simpelste Regel vor allem bei der Welpen"erziehung" ist doch das positive Lernen.

    Was ist aber daran positiv, wenn mein Welpe, fasziniert vom Anblick seines ersten Schmetterlings, mein "Komm" ignoriert, ich zu ihm gehe, ihn packe und rückwärts gehend mit mir ziehe?

    In diesem Forum wurde schon öfters der Satz geschrieben: Gewalt fängt dort an, wo das Wissen aufhört!! Wie wahr!!!!

    LG