Beiträge von Maxzimmer

    Es gibt im Edeka Hühnerfleisch fertig gekocht und tiefgefroren. Im Grunde Filet in Würfel geschnitten.

    Ist mir aus mehreren Gründen eigentlich nichts, aber für den Urlaub. Und Edeka und Ableger gibt es es ja fast überall in Europa.

    Oder für die zweite Hälfte der Reise Tuna, Hühner-, Rindfleisch als Büchse mitnehmen oder dort kaufen.

    Na wie gesagt nix gegen Würstchen aber für so einen Zweck ist dann eben Zwieback, trocken Brot... besser.
    Es geht ja darum, dass was im Magen ist, aber die Magesäure ggf auch etwas bindet.
    Mit etwas Leberwurst nimmt sie das sicher auch.

    Wegen dem öfter Füttern. Es geht nicht darum die Menge zu erhöhen, sondern eben die Aufteilung.

    Max hatte so 2mal im Jahr Bauchaua mit grasen und würgen und nicht fressen.
    Ich habe ihm dann verdünnt MCP Tropfen mit der Spritze ins Maul gegeben.
    20 Minuten später war der Spuk vorbei.
    Aber bei alle 14 Tage würde ich andere Lösungen suchen.

    Naja Dir ging es ja um die Kosten.
    Und 90 Euro für einen 9 Kilo- Hund finde ich unglaublich viel.
    Das geht mit Kochen genauso hochwertig und deutlich günstiger.

    Gras fressen fast alle Hunde.
    Meine haben zeitweise gegrast wie Kühe.

    Wenn der Hund aber regelmäßig Bauchaua mit dem aktuellem Futter hat, würde ich unabhängig vom Geld was ändern.

    Dazu gehört eben auch nicht nur die Futterart sondern auch wie oft und wann wird gefüttert.
    Das muss man über längere Zeit austesten. Mit 2/3 Tagen oder Mahlzeiten ist da nix getan.


    Und meine haben auch alle regelmäßig Wurst/Würstchen bekommen.
    Aber magenschonend ist das nicht eher im Gegeteil.

    Schreib mal was für ein Hund und wieviel Kilo.

    Die wahrscheinliche Lebenserwartung ist ja doch sehr unterschiedlich und ab einem bestimmten Alter ist es einfach schön, wenn der Hund überhaupt frißt und es schmeckt und er es verträgt.
    Und der Bedarf sehr unterschiedlich.

    Bleib doch erstmal beim Hühnchen und tausch vorsichtig die "Beilagen" aus für etwas mehr Abwechslung.

    Und dann vielleicht mal Thunfisch oder Tiefkühlfisch (Lachs) oder Schweinefleisch.
    Geht alles im Supermarkt, wenn im Angebot oder nur noch kurz haltbar auch preisgünstig, wird ja ohnehin gekocht.
    Oder auf dem Markt auch in Bioqualität, wenn man eben Reste nimmt.

    Wenn Du dann noch ab und zu mal ein Rüherei, Jogurt, Käse und ein Mineralpulver, ein vernünftiges Öl dazu kommt, ist eigentlich alles gut und preisgünstig abgedeckt.

    Gegen Übersäuerung hilft Zwieback und/ oder öfter kleine Mengen füttern.
    Der Zwieback oder auch Reiswaffel mit einem Hauch Leberwurst drauf, hilft, ist kostengünstig, macht Spaß und ist je nach Größe des Hundes schon eine ordentliche Zwischenmahlzeit.

    Hallo Straalster,

    dann soll sie doch folgendes beachten/ nachfragen:

    • Ernährung bezogen auf die Ursache der Epilepsie (wenn festgestellt)
    • wenn Tabletten dann unbedingt Leberschutz ggf. auch Nieren
    • weitere Unterstützungen z. B viele schwören auf Taurin, der Bedarf an Biotin, Vit B, C, Magnesium, Zn ... ist erhöht
    • vielen Hunden ist übel - sie fressen schlecht. Das ist an sich doof, aber vor allem, weil die Tabletten zu exakten Zeitabständen und nach Möglichkeit eben nicht auf nüchternen Magen gegeben werden müssen.
    • Und wie schon gesagt, die Bedarfe sind so sehr erhöht, dass mit einer reinen Ernährungsumstellung dem kaum bei zu kommen ist.

    Nu ist Epilepsie ein sehr (sehr) weites Feld und daher meine Empfehlung:
    erst gucken, was der Spezialist sagt/feststellt,
    ob und welche Tabletten genommen werden müssen und
    dann ggf. die Ernährung anpassen/ergänzen.

    Felix ist erst gut 4 Monate tot.
    Ich war so traurig, dass er das Frühjahr nicht mehr erleben konnte.
    Aktuell bin ich fast froh.
    Er hätte die aktuelle Witterung nicht durchgehalten.

    Erstmal gute Besserung!

    Du konntest für sie in Ruhe eine gute Betreuung aussuchen. Also werden sie sich wohlfühlen und gut versorgt werden.

    Stell Dir vor sie sind zur Kur oder im Kinderferienlager.
    Da ist auch nicht jeder Tag toll und man hat mal Heimweh und mal Bauchschmerzen oder Streit und deswegen Heimweh, aber das ist am nächsten Tag wieder gut.
    Dazu kommen viele neue Erlebnisse.

    Wenn Du zurück bist, freuen sie sich über Dich und das eigene Zuhause und Du bist hoffentlich gesund.

    LG

    Hallo Chris,
    ich bin sehr froh, dass Du Dich eingeschaltet hast.
    Sicher könnt ihr da noch anders Kontakt aufnehmen und solltet das meiner Meinung nach auch tun.

    Ich habe bewusst nach der Wohnregion gefragt, um den Spagat zwischen Datenschutz und Angebot konkreter Hilfe zu lösen.

    Ich bin gerne zu ganz konkreter Hilfe bereit.
    Fahrdienst oder Hund zeitweise aufnehmen.
    Region Magdeburg oder allgemein Osten.

    Ich werde das hier aber nicht mehr verfolgen.
    Es geht mir zu nah.
    Mein Max sollte auch an die "Jungs vom Supermarkt" verschenkt werden, weil er gestört hat.
    Er kam nur zu mir, weil die Sozialarbeiterin sich ein Herz gefasst und ihre Kompetenzen überschritten hat.

    Also wenn Hilfe gewollt bitte PN an mich. Sonst alles Gute.

    Ich denke es gibt hier mittlerweile eine Menge Leute, die sehr gerne dem Hund ganz praktisch helfen würden.
    Der Moment ist günstig - ist ja Wochenende.
    Da könnte man schon was organisiern.

    Aber man muss schon wissen, wo ihr wohnt und wo die Pflegstelle ist. Nur so die Region würde schon erstmal helfen.