Beiträge von Maxzimmer

    Nein, einmal in der Woche ist meines Erachtens keine Serie.
    Und so doof wie es klingt einmal die Woche 40 sec und der Hund danach fit- ist nicht tragisch.
    Ich weiß, es ist ein entsetzlicher Schock und Anblick, aber damit solltet ihr leben können bis die Medikamente greifen.
    Aber lies Dich mal dort im Forum ein.

    Ich konnte nicht genau herauslesen, wie lange ihr das Pexion schon gebt. 3 Wochen?

    Die Einstellung auf das richtige Medikament (gibt ja Alternativen) und die erforderliche Dosis dauert schon mind. 6 Wochen, wenn es klappt.
    Wenn umgestellt wird oder die Dosis verändert, eben wieder länger.

    Auch dann muss der Hund nicht völlig anfallsfrei sein, aber eben die Abstände wesentlich länger.
    Ich glaube man sagt 5 mal im Jahr ist ok, auch je nach Heftigkeit des Anfalls

    Der Hund ist noch so jung.
    Da würde ich wirklich zu einem Spezialisten raten, um alles abzuklären.

    MRT würde ich dann auch nur auf Anraten eines Spezialisten machen incl. Auswertung durch diesen.
    Was die Kosten betrifft.
    Ja Epilepsie ist sch... teuer, aber lange Rumprobieren wird auch teuer und kostet Euch und Hund Lebensqualität.

    LG und viel Kraft.

    Ich hatte auch 8 Jahre Max gebarft und bekocht und dann angefangen mit Trockenfutter.

    Felix und Boris bekommen Bosch (alle Sorten abwechseln, immer kleinste Abpackung), aber nur morgens eine Portion.
    Dazu eben abends Diverses frisch roh oder gekocht.
    Auch mal Büchse oder Büchse Fisch.

    Dafür und den Urlaub/Ausflüge kann ich es echt empfehlen.
    Wird auch gerne gefressen.

    Als alleiniges Futter würde ich wohl doch anders überlegen - aber auch grundsätzlich nicht wollen.

    Ich hatte ja vor Boris, Max mit massiven Allergien und Felix, der empfindlich (Durchfall) reagiert hat.

    Es ist so erleichternd, dass ich Boris eigentlich alles geben kann.

    Ich muss mich richtig zusammenreißen, ihn auch ausgewogen zu ernähren und nicht auch von der Menge her vollzustopfen.
    Weil ja doch immer was überbleibt oder lecker für ihn wäre :headbash:

    Dann muss ich auch mal zu Pommes:

    Ich war mit meiner Nichte an der Ostsee in so einem Spiele"paradies".

    Die Kinder am Nachbartisch (2 Frauen und mehrere Kinder unterschiedlichen Alters) wollten irgendwas Süßes essen.

    Sagt die eine Mutter gaaaanz laut und streng:
    "Nein, das gibt es jetzt nicht. Wir essen jetzt hier erstmal vernünftig Mittag."

    Die andere Mutter:
    "Genau. Alle mal hinsetzen.
    Wer will denn jetzt Pommes und Bratwurst?"

    Ich hatte mit Max einen Hund der viel Schlimmes erlebt hat.
    Es hat wirklich Jahre gebraucht, bis er letztlich alles verarbeitet hat.
    Geholfen haben nur Geduld, Sicherheit und als Grundlage die physische Gesundheit. Aufgezwungen habe ich ihm in der ersten Zeit nur ärztliche Behandlungen.
    Alles andere so wie er konnte und wollte.
    Der Hund "bietet sich irgendwann an", wenn er soweit ist.
    Alles Gute!

    @Treibsel

    Bei beiden Boxern habe ich mich stets umgesehen, ob irgendwo wer kommt, ehe ich die Kacki weggesammelt habe.
    Teilweise auch gewartet bis die Leute vorbei waren.
    Weil ich die Kombination aus Runterbücken und Unaufmerksamkeit und 40 Kilo Hund in Hinsicht auf die Standsicherheit sehr bedenklich fand.

    Ich habe so manchen doofen Kommentar bekommen, aber besser als im Dreck liegen :headbash:

    Ein Welpe ist sicher besonders anspruchsvoll.
    Aber als Felix zum Schluss krank war, war ich über 4 Monate z.T. nachts zweimal draußen.
    Und zwischendurch immer schwer in Sorge.

    Solche Lebensphasen gibt es immer.
    Ich bin sehr dafür vernünftig zu planen und vor allem einen Plan B zu haben.
    Auch finanziell - das wird oft unterschätzt.

    Aber unterm Strich muss man dann auch einfach Mut haben und sich eben mal durchbeissen, wenn es nicht mehr rosa ist.

    Hunde, Pferde und Kinder (alle anderen wahrscheinlich auch) wachsen in Schüben.

    Bei Pferden sagt man "die stehen hinten hoch" und reduziert, setzt das Training runter/aus.

    Bis das ausgeglichen/ ausgewachsen ist, kann das schon dauern, bis sie fertig und eben ausgewachsen sind.
    Und es gib wie bei Menschen eben auch nicht immer den optimalen Körperbau/klassische Proportionen.

    Aufgrund der OP´s wäre ich da auch schon wachsamer und würde ggf. eine 2te Meinung holen, wenn ihr kein Vertrauen habt.

    Aber grundsätzlich ist das "normal".

    Achso vielleicht noch Vorsicht! mit Impfen und Wurmkur und Zeckenschutz, wenn es ohnehin schon neurologische Ausfälle ohne Diagnose gibt.

    Der Arzt kann das bei einer einfachen Untersuchung nicht feststellen.
    Da wird abgehört und Augen, Zähne, Schleimhäute angeguckt, ggf. noch Fieber gemessen und wenn das ok, wird geimpft.
    Also unbedingt vor dem Impfen besprechen, nicht danach.
    Aber ein guter Arzt sollte auch fragen, ob der Hund ok ist oder es in letzter Zeit Probleme gab.