Beiträge von Maxzimmer

    Ihm war nie so richtig bewußt, dass er Hengst ist und nun nicht, das er es nicht mehr ist :hust:
    Bei Stute wäre er wohl aber echt beleidigt.

    Es gibt ja auch Studien über die Farbwahrnehmung bei Pferden.
    Ich glaube Nuancen im Rotbereich werden da nicht differenziert.

    Mir und ihm ist das eigentlich völlig egal - aber die Mitmenschen beschäftigen wir (ich) schon damit.

    Ich weiß nicht, ob es den Begriff trifft.

    Aber bei Max hatte ich eine Badewanne.
    37 Kilo reingehoben.
    Der Hund stand zwar wie auf der Schlachtbank, aber hielt todesergeben still.
    Raus springen konnte er dann alleine.
    Und dann ist er wie geisteskrank durch die Wohnung. Mit schütteln und wälzen.....

    Ich hatte immer zwei große Badehandtücher parat mit denen ich ihn abgerubbelt habe.
    Eins in der Wanne zur Schadensbegrenzung und eins für danach.
    Da ist er dann buchstäblich reingesprungen und fand es toll.

    Ich glaube, er hat die Wascherrei nur ertragen, weil er wußte danach kommt großer Zauber.

    Ich vermeide es wirklich, in der Mittagspause "gefährliche" Sachen zu machen.
    Ich muss ja pünktlich wieder los.

    Ich war mit Boris am See - sicherheitshalber nicht abgeleint.
    Zurück am Auto hat er da noch so "schön" rumgeschnüffelt. :headbash:

    Auf einmal schmeißt er sich hin und wälzt sich.
    Hat er, seit er da ist, noch nie gemacht!!!

    Die Halskrause braun - hat aber zum Glück nach nichts gerochen.
    Also erst mit seiner Hundedecke abgerubbelt, dann ins Auto und nach Hause.

    Ich habe den Hund noch nie geduscht. Ist jetzt (erst) ein halbes Jahr hier.
    Es war Sommer und wir waren im See baden....

    In der fast abgelaufenen Mittagspause nach einem mühsam unterdrücktem Wutanfall ist ein erstes Mal aber auch keine gute Idee. :???:

    Ich habe dann ein Handtuch genommen, naß gemacht und ihn abgewaschen.
    War für ihn immer noch der Horror.

    Aber Schinken danach war ok.
    Wir müssen dann jetzt echt mal in Ruhe duschen üben für den Notfall.

    Mir hat mal ein Mann auf einem Spaziergang folgende Geschichte erzählt.

    Sie hatten ein Ridgeback-Mädchen zu der Zeit vier Monate.
    Die ist auf dem Spaziergang ungebremst in einen Sprung Rehe reingebrettert.
    Alle hatten sich vorher nicht gesehen und standen nun auf ganz kurze Distanz beieinander.

    Der junge Hund also mitten unter den Rehen und Tiere und Menschen völlig erstarrt.
    Die Rehe keine Tendenz zur Flucht.
    Die Menschen wußten nicht, wie sie es nun am besten machen und der Hund sowieso nicht.

    Der Hund ist dann auf dem Bauch zwischen den Rehen weggekrochen zu den Besitzern.
    Die Menschen ihn angeleint umgedreht und weggegangen.
    Sie haben sich nochmal umgedreht, die Rehe standen unverändert.

    Im Ergebnis kommt der Hund, wann immer er irgendein vierbeiniges Tier sieht, sofort ohne rufen zu den Menschen und läuft nicht geleint am Knie an den Tieren vorbei.
    Ohne jegliches Training aber auch ohne Stressanzeichen.

    Da haben wohl die Rehe die Erziehung übernommen.

    Für Max (Boxermix) hatte ich auch einen, aber :klugscheisser:

    Er hatte einen fast nackigen Bauch also haarlos und ich war mit ihm über Winter in der Schweiz.

    Er ist da fröhlich durch den Tiefschnee gehopst und war mehr als einmal komplett weg.
    Er hat dann einen ordentlichen Mantel mit Bauchteil bekommen.

    Hier ohne (wenig) Schnee bei moderaten Temperaturen gab`s den nicht.