Beiträge von Maxzimmer

    Ich brauchte mal wirklich dringend so einen Abflusspimpel.
    Alleine nicht gefunden also im Baumarkt einen Verkäufer gefragt. (selbst Schuld)

    Muss er mal nach sehen.
    Zurück. Also sie haben hinten noch die Gummi-Aufsätze, aber ohne Stiel.

    Ich: "Also haben sie Keinen."

    Doch natürlich, aber eben nur das Gummiteil.

    Ich "Na dann funktioniert es doch aber nicht, :applaus: also muss ich wo anders hin."

    Doch haben wir ja da, aber ohne Stiel können wir den nicht berechnen :stock1:

    Ist ja alles nur Ferndiagnose,
    aber wenn ein altes Tier oder auch ein Mensch humpelt oder zumindest nicht sauber geht,
    gehört es eben zu den letzten (hoffentlich) Jahren dazu.

    Schmerzen sollten natürlich zumindest gelindert werden.
    Da sehe ich dann aber eben nicht nur rein Schmerzmittel.

    Als erstes ein Blutbild, das ggf. auch andere Krankheiten aufdecken kann.

    Dann eine Anpassung der Abläufe (Z. B. Treppensteigen, springen) und Ernährung.

    Es gibt viele Möglichkeiten, da Erleichterung zu verschaffen. Schmerzmittel sind für mich nur ein (wichtiger) Baustein.

    Da Boris alles verträgt, koche ich wesentlich weniger als bei den anderen.

    Aber ich habe ohnehin schon wenig extra gekocht.
    Die ganzen Beilagen KH und Gemüse gab es mit vom Menschenessen.

    Also eigentlich nur dann spezielles Fleisch.

    Aber wenn doch, ist es für mich kein Aufwand.
    Das kocht so nebenbei oder wenn es was Aufwendigeres ist, mache ich es bewusst und dann mit Spaß.

    Wenn es für mich Belastung wäre, würde es wohl "nur" ordentliches Fertigfutter und eben Reste vom Menschenessen geben.
    Hin und wieder Fisch aus der Dose.

    Z.B.
    Weil wir ja letzten das Thema Ei hatten.
    Ich koche ja nicht 2 Eier oder Rüherei für den Hund.
    Sondern 5 oder 6... und der Hund bekommt dann einen Anteil.
    Und die Eier gibt's nicht nach festem Plan, sondern wenn wir selber welche essen.

    Bei Unverträglichkeiten ist natürlich alles Sch... , aber eben nicht nur beim Kochen.
    Im Gegenteil ich fand es immer einfacher, flexibler, dass zu füttern, was eben ging.

    Wenn´s beim Fleischer Schweineohren gibt oder ich die vielmehr erwische, kaufe ich 2 für Boris.

    Erstes Problem
    Ich lasse sie mir dort mit dem Hacke-Beilchen durchhacken.
    Die schneiden sich so doof.
    Mittlerweile haben sich ALLE Verkäuferinnen an mich gewöhnt und zucken nicht mehr rum.

    Zweites Problem
    Manchmal sagt - die eine Verkäuferin dann aber trotzdem:
    "Die gehen aber nur noch für den Hund."
    Ich sage dann immer, dass das auch der Plan war.
    Aber sie werden dadurch nicht billiger- was nu bei dem Preis nicht schlimm ist - aber unlogisch.

    Nach den anderen Kunden gucke ich mich vorsichtshalber gar nicht erst um.

    Boris selber nimmt die vorsichtig aus der Hand und tackert dann aber zweimal nach.
    Das sieht aus, wie gefährlicher weißer Hai. Oder sonstiger Horror.

    Bei uns liegen nun Nüsse auf den Wegen.

    Boris hat als es losging eine ins Maul genommen.
    Weil ich nicht gesehen habe, was es war (morgens um sechs und dunkel), habe in ihn bösartig gezwungen, sie auszuspucken.

    Ab da habe ich besser aufgepasst und ihm die Nuss gelassen.

    Große Freude.

    Zu seiner noch größeren Freude und aus Prinzip kontrolliere ich ab und zu, auch wenn ich gesehen habe, dass es eine Nuss ist.

    Nu ist der Reiz etwas verflogen und er hat begriffen, dass es eigentlich bäh ist, die mit rum zu schleppen.

    Aber am letzten Baum vor zu Hause sammelt er eine ein und trägt die schnurr stracks bis auf seine Decke und macht sie da kalt.
    Gefressen wird da nix von, ich darf das dann entsorgen.