@'Sventje
Also mit dem Samstag Tagesmenü hättest Du mich auch glücklich gefüttert.
Außerdem wollte ich schon lange mal schreiben, dass ich es super finde, dass Du Katzentrockenfutter gibst.
Bekommt Boris auch.
Hatte aber den Hintergrund, dass er meinen Terrassenkater super gruselig fand am Anfang.
Da hat er dann immer, wenn der Kater kam, auch eine Miniportion bekommen. Quasi schön gefüttert.
Inzwischen meldet er den Kater an, wenn ich es mal nicht mitbekomme.
Samstags/ Sonntags auch gerne um 5
@Ruth
Ich bin ja auch kein Abwieger oder nach Plan-fütterer, aber wenn der Hund Hunger hat und merklich abnimmt, würde ich das schon etwas systematischer angehen.
Audrey füttert z. B. viel mehr Gemüse und weniger Fleisch als ich.
Aber das ist ja bei uns Beiden aus einem langfristigen Ausprobieren und persönlicher Abwägung entstanden.
Bei Audrey auf Grundlage von Futterplänen, Beratungen und umfangreich(st)en Ernährungswissen und dann Erfahrung auf den Hund bezogen.
Bei mir aus den Barfgrundlagen und weil ich durch Max Allergie ausführlich alle möglichen und unmöglichen Wege probiert habe.
Die Fütterung aber auch bei Felix und nun Boris je neu angepasst habe.
Am Anfang auch doch immer jeweils mit Wiegen und Aufschreiben.
Wenn Du sagt; an Beilagen haue ich dazu, was da ist, ist der Hund eben vielleicht für seine speziellen Bedürfnisse nicht optimal ernährt.
Vor allem kannst Du langfristig nicht nachvollziehen, mit welcher Mischung es Deinem Hund am besten geht.