Beiträge von Maxzimmer

    Mein Vater ist zur See gefahren.
    In irgendeinem osteuropäischen Hafen - ich glaube Bulgarien - mußte er zum Zahnarzt.

    Der sollte zwar angeblich deutsch sprechen, aber sie haben sich nicht wirklich verständigen können.

    Der Zahnarzt hat dann geguckt und gesungen:
    "Es geht alles vorüber, es geht alles vorbei."

    Sein ganzer deutscher Wortschatz :lol:

    Das Problem hat er aber auch gelöst.

    Ich würde das nicht machen.
    Felix war ein dreiviertel Jahr da, da musste er, weil ich einen Unfall hatte 14 Tage in Pension. Das hat ihn ziemlich verstört.
    Er war erwachsen und eigentlich ausgeglichen.

    Das kam unerwartet. Plan A ist weg gebrochen. Die Betreuung dort war super - trotzdem extrem doof.

    Wenn man das absehen kann, würde ich so nicht planen.

    Nicht vergessen - es läuft auch nicht immer alles 08/15 glatt. Dann hast Du doppelt Stress und der Hund auch.

    Kann er nicht da bleiben, du bezahlst "Unterhalt" und bsust Kontakt auf.
    Zu Dir kommt er, wenn alles ok?

    Bei meiner Schwester Rand- Berlin war es bei einer Bombenentschärfung so, dass die Polizei mit Lautsprecher durch die entsprechenden Straßen gefahren ist und über die mgl. Evakuierung informiert hat.
    Die Beamten sind auch stehen geblieben und haben mit den Menschen gesprochen.
    Informiert über Sicherheitszonen, Sammelstellen und Hilfsmöglichkeiten...

    Fazit war, wenn man keine fremde Hilfe benötigt so lange bleiben bis tatsächlich evakuiert wird, aber sich vorbereiten, organisieren.

    Sie hat dann aufgegeben und ist mit Kindern und Hund zu meiner Mutter weil ohnehin schon spät abends.
    Mein Schwager ist erst gefahren, als tatsächlich evakuiert wurde.

    Ebenso war es bei unseren Katastrophenhochwassern.
    Die kamen ja mit langer Vorwarnzeit.
    Aber wir haben zweimal den Stall mit 20 Pferden evakuiert, da wird am Ende die Zeit doch knapp.

    Es gab auch nicht ansatzweise Chaos oder Einbrüche/ Plünderungen.
    Nur Menschen, die aufwendig gerettet werden mußten, weil sie nicht rechtzeitig gehen wollten.

    Das Wichtigste ist, dass jeder der es kann, für sich selber sorgt, ggf. nach alten, Kranken/ Nachbarn guckt und vor allem die Rettungskräfte nicht zusätzlich behindert und nervt...

    Meiner Erfahrung nach (Hochwasser, Stromausfälle nach Unwetter, Bombenentschärfung) machen die einen Superjob und sind erstklassig organisiert, dass Wichtigste ist da nicht rein zu pfuschen.

    Feuer kommt schneller, aber auch da würde ich mich vorbereiten und dann auf die Durchsagen achten.

    Natürlich ist da m. E. kein Unterschied zwischen Wolf und Waschbär.
    Der Waschbär ist ökologisch sogar gefährlicher, da die Sing- / Wasservögel ohnehin mit vielen Problemen zu kämpfen haben.
    Rehe und Wildschweine und Co. sind im Bestand eher stabil

    Aber
    Zum Einen bejagt sich so ein Waschbär ja auch schlecht.
    Fallenstellen in D sehr schwierig.
    Zum Anderen ist der Wolf wesentlich medienwirksamer - gerissene Nutztiere und besorgte Bürger/ Tierhalter....

    Und dann gibt es mit Sicherheit 99, 9 % tolle Jäger, aber eben auch die, die trophäen-geil sind.
    Da ist ein Wolfabschuss dann schon der Brüller - ein Waschbär naja...

    Na das deckt sich doch aber mit den Einschätzungen/ Beurteilungen/ Ratschlägen hier vollständig.

    War einfach für Euch/ eure Erwartungen nicht die richtige Wahl, weil jeder Tierschutzhund (letztlich jedes Lebewesen) ein Überraschungsgeschenk ist,
    das man annehmen/ können wollen / muss oder eben auch nicht.

    Ich hoffe, der Hund findet nun die richtigen Menschen und Ihr in Euer altes Leben zurück.

    Ich kenne das Problem nicht wirklich.

    Aber mein Hund hat eigentlich nur Orientierungsprobleme, wenn ich telefoniere.
    Ich spreche, keiner anderer da und er ist nicht gemeint.
    Zudem spreche ich ja dann doch auch "professioneller".

    Wenn ich still sitze und arbeite, lesen oder Rechner, liegt er auch irgendwo.

    Einfach mal Tür vom Arbeitsbereich zu?
    Oder Hund in einen ruhigen Bereich und da Tür zu?

    Gerade weil Du geschrieben hast, dass Du Anfänger bist, habe ich geraten es langsam angehen zu lassen und das auch begründet (Alter, Durchfallneigung).

    Gerade weil Du Anfänger bist, habe ich zur Berechnung des individuellen Bedarfs und der Gabe von Zusatzstoffen, nur wenn wirklich Mangel da wäre, geraten.
    Blutbild wurde ja auch sinnvoller Weise empfohlen.

    Auch bei den empfohlenen Produkten wirst Du individuell entscheiden und rechnen müssen.
    Das kann Dir in einem Forum keiner abnehmen.

    In dem Sinne bin ich bei Dir, entweder eigenes Engagement oder/ und eine professionelle Beratung.

    Ein Forum gibt stets nur individuelle Meinungen wieder.
    Da Du die Leute nicht kennst und
    diese Deinen Hund nicht, kannst Du auch den Wert der Beiträge nicht beurteilen.