Und trotz allem sehe ich auch den Tierhalter in der Verantwortung.
Eine Geschichte dazu.
Mein Pferd ist ein Ex-Rennpferd und entgegen allen Vorurteilen gerade in doofen Situationen absolut sicher.
Der spinnt eher mal, wenn ein Pups quersitzt.
Eine Weile haben wir uns die Reithalle in ordentlicher Absprache mit einer Voltigier-Gruppe geteilt.
Die auch therapeutisches Reiten mit behinderten Kindern durch geführt haben.
Also ich mit Pferd pünktlich raus aus der Halle, die rein.
Da stürzt eins der Kinder auf uns zu und hängt sich ans Hinterbein meines Pferdes.
Wir waren alle erstarrt auch das Pferd.
Ich habe das Kind dann da abgepflückt.
Nix passiert.
Aber egal, wie sehr ich recht gehabt hätte - ich wäre ja nie mehr froh geworden, wenn dem Kind was passiert wäre.
Es ist aber mein Job, das Tier nicht erst in die Situation komme zu lassen.
Ich habe nie wieder, so zeitnah zu der Volti-gruppe die Halle verlassen.
Und ebenso würde ich eben keinen meiner Hunde in der Öffentlichkeit schutzlos anbinden.