So selten ist das mit der eingeschränkten Wasserentnahme gar nicht.
Bei uns aktuell im Landkreis und mindestens zwei benachbarten LK.
Als Betrieb haben wir eine Wasserrechtliche Erlaubnis für die Wasserentnahme Brunnen und aus dem Fluss.
Letzten Sommer wurde uns die Wasserentnahme aus dem Fluss beschränkt.
Wir haben die Produktion gesenkt und uns nur über das Brunnenwasser gerettet.
Aktuell ist die Situation vergleichbar - wir warten quasi täglich auf den Anruf der zuständigen Behörde.
Das geht ein oder mal zwei Jahre aber nicht perspektivisch - es ist ganz zunehmend klar ein Standortrisiko.
Privat waren letztes Jahr hier bei einem Reiterhof die Brunnen einfach leer.
Mit reinem Trinkwasser wird dann Tierhaltung quasi unbezahlbar.
Hier wäre jeder Einzelne inzwischen bereit Regentänze aufzuführen.
Wir hoffen das heute und morgen wenigstens ein bißschen Regen und damit Entspannung kommt.
Der Punkt ist, dass die Behörden zwar Öffentlich und für Private anordnen können, aber kaum Möglichkeiten zur Kontrolle haben oder eben auch zu Sanktionen.
Wenn das so weitergeht, werden diese Möglichkeiten aber sicher geschaffen.