Beiträge von Maxzimmer

    Bei Erkrankungen wir der euren (Hund natürlich) würde ich nicht mit der Ernährung rumprobieren.

    Über Nahrungsmittel gehen Mängel oft nur zu beheben, wenn sie nicht gravierend sind, durch Aufnahmeprobleme verursacht werden oder eben nicht andere Baustellen verschlechtern.

    Daher würde ich zum einen den Eisenmangel durch den Arzt bewerten lassen.

    Muss da wirklich was gemacht werden?

    Wo kommt er her?

    Wie wirkt er auf die anderen Krankheiten?

    und dann, wenn erforderlich ein Präperat raus suchen.

    Eisen gibts ganz verschieden auch flüssig. Ich rämeine nicht irgendwelche Tabletten aus dem Drogeriemarkt.

    Da sollte der TA eben beraten.

    Sonst fällt mir nur Petersilie ein.

    Aber da muss dann eben viel in den Napf, gerade wenn es schnelle Erfolge geben muss.

    Also meine Tierschutz-Hunde sind alle Drei genau einmal aus dem Fenster gesprungen.

    Ist nur knapp einen Meter hoch, aber die haben vorher nicht geguckt, wie tief es ist.

    Die standen dann alle bedröppelt vor der Terrassentür.

    Max hingegen sass über Stunden draußen auf dem Fensterbrett. Da war die Tiefe so 1.50m. Der wäre nie auf die Idee gekommen raus zu hopsen.

    Also ich würde das im 2 Stock unbedingt sichern.

    Große Blumentöpfe reichen nicht.

    Die werden entweder mit übersprungen oder runter gerammelt.

    Ich mache nur Sonntag sauber.

    Das ist so die ultimativ letzte Chance, weil dann kommt ja die Woche wieder und Chaos droht.

    Besuch bekomme ich schon nicht mehr, seit ich auf dem Dorf wohne.

    Meine Menschen bieten sich zwar immer an zu kommen, aber abgesehen vom Saubermachen, fahre ich dann lieber in die "große" Stadt und die anderen sind froh, dass sie nicht fahren müssen.

    Es muss nicht nur am Futter liegen sondern kann auch Demenz oder ähnliches sein.

    Da ist dann eben das, was auch am besten im Gehirn verarbeitet wird, das beste.

    Meine alte Hündin ist knapp 17 geworden.

    Ganz ehrlich - ich habe nicht mehr gesund gefüttert - sondern nur noch was sie gerne hatte und gut vertragen hat.

    Da sie bis fast ganz zu Schluß fit war, bei guter Stimmung dann eben auch das Gesunde dazu.

    Mein Geheimtipp für alles ist immer Hühnersuppe.

    Suppengemüse, Huhn, und Nudeln/ Reis.

    Da ist dann auch für Kranke/ Senioren alles drin + genug Flüssigkeit und selbst in der Biovariante preisgünstig.

    Dazu ein großer Topf - also auf Vorrat und ohne Stress zu zubereiten.

    Je nach Lage kann ja dann z. B noch Pansen.... dazu.

    Und ich komme mir schon geschädigt vor, wenn ich dem Mädchen (sie hat so kleine Probleme mit der Stubenreinheit:hust:) erkläre:

    noch drinnen

    "Wir gehen jetzt pullern, nur kurz pullern."

    Draußen

    "Komm Du mussst doch pullern. Puuuuullern"

    Dabei /Danach

    "Feine Maus. Ja pullern. Feeeiiin gepullert. Ja pullern."

    Vielleicht sollte ich das dämliche Gequatsche lassen und mich einfach selber vor die Tür hocken:flucht:

    Mehr Fett, mehr Kohlenhydrate?

    Weiß ja nicht, wie die Unverträglichkeiten aussehen oder ermittelt worden.

    Wenn Süßkartoffeln, Bananen und Pastinaken gehen dann davon viel + soviel Öle, dass es ohne Durchfall geht.

    Aus Pute und Weißfisch bekommt sie die erforderlichen Kalorien nicht, da müsstest Du vermutlich Unmengen füttern und dann wohl langfristig auf den Eiweißgehalt aufpassen.

    Und die sind eben auch leichtverdaulich, das ist einerseits gut, aber eben leicht und schnell verdaut = Hunger.

    Und ich verstehe nicht, was in dm Sinne Diäthalten bedeutet?

    Ausschlussdiät?

    Weil nach 4 Wochen sind ja Allergien/ Unverträglichkeiten nicht einfach weg.

    Oder ein weiteres gesundheitliches Problem?

    Wenn Ausschlußdiät - bedeutet das eben in der Zeit nix anderes.

    Na Dir wurde ja hier schon erklärt, dass der pH Wert sich im Laufe des Tages und in Abhängigkeit von der Nahrung ändert.

    Genau darum kann man ja über die gezielte Ernährung viel erreichen.

    PH-Wert,ist pH-Wert, ist pH-Wert

    die unterschiedlichen Streifen messen keine unterschiedlichen Werte, sondern der Wert ist einfach nicht immer konstant.

    Also einmal am Tag messen und einen strukturierten Tag organisieren, so dass z. B. immer früh um 9 Uhr/ 2 Stunden nach dem Futter gemessen wird...

    Nur so lassen sich Werte vergleichen.

    Und nicht gleich schreien, wenn ein Wert mal rausfällt.

    Das ist ein Organismuns und kein geschlossenes chemisches System. Da gibt es Schwankungen.

    Mit Tröpfeln meint sie, wenn der Hund nicht wirklich pullern kann.

    Nicht im Strahl pullert und das natürlich dauerhaft über den ganzen Tag und am Anfang des Spazierganges.

    Oder aber unkontrolliert Urin verliert.

    Aber genau all das sollte dir der Tierarzt genau erklären.

    Wirklich witzig diese Denkmuster.

    Ich habe ja nun einen Rüden und ein (kastriertes) Mädchen dazu.

    Leute, die mir eben nicht so ganz nahe stehen und die Planung und Konstellation genauer kennen; holen tief Luft und erklären mir dann vorsichtig, aber wortreich, dass

    • das ja Männchen und Weibchen sind
    • die ja poppen
    • und Junge (wahlweise Babys/ Welpen) kriegen
    • kastriert werden müssen oder
    • wie ich mir das dann mit den Welpen vorstelle
    • die beiden ja auch wirklich ein süsses Paar sind....

    Am Anfang war ich noch wutentbrannt, weil ich mich gefragt habe, ob ich denn wirklich so dämlich aussehe.

    Inzwischen lasse ich reden und wenn die Worte alle sind, erkläre ich:

    Er intakt, sie kastriert.