Na Dir wurde ja hier schon erklärt, dass der pH Wert sich im Laufe des Tages und in Abhängigkeit von der Nahrung ändert.
Genau darum kann man ja über die gezielte Ernährung viel erreichen.
PH-Wert,ist pH-Wert, ist pH-Wert
die unterschiedlichen Streifen messen keine unterschiedlichen Werte, sondern der Wert ist einfach nicht immer konstant.
Also einmal am Tag messen und einen strukturierten Tag organisieren, so dass z. B. immer früh um 9 Uhr/ 2 Stunden nach dem Futter gemessen wird...
Nur so lassen sich Werte vergleichen.
Und nicht gleich schreien, wenn ein Wert mal rausfällt.
Das ist ein Organismuns und kein geschlossenes chemisches System. Da gibt es Schwankungen.
Mit Tröpfeln meint sie, wenn der Hund nicht wirklich pullern kann.
Nicht im Strahl pullert und das natürlich dauerhaft über den ganzen Tag und am Anfang des Spazierganges.
Oder aber unkontrolliert Urin verliert.
Aber genau all das sollte dir der Tierarzt genau erklären.