Beiträge von Maxzimmer

    Ich gehe ins Bett, wie es mir passt:D

    Aber

    Meine Rüden haben mich durch die Bank alle leidend angesehen.

    Sind dann mit noch dreimal umgucken - damit ich es auch wirklich mitkriege - alleine ins Bett geschlichen.

    Ich sage dann immer - "Ich komme auch gleich."

    Dem Mädchen ist das völlig egal, die knallt sich entweder auf dem Sofa ran bis Schluss ist oder geht auf das Hundekissen, da hat sie alles unter Kontrolle.

    Ich habe eine Zeit lang mit Max in der Schweiz gelebt und war dann mit Boris letztes Jahr dort zu Besuch.

    Nach meinem Wissen ist eine jährliche Tollwutimpfung Pflicht auch wenn bei uns nur alle 3 Jahre nötig wäre.

    Ich bin so ca. 6 -7 mal in der gesamten Zeit an der Grenze, aber auch auf Schweizer Seite kurz nach der Grenze durch Zoll und/ oder Polizei kontrolliert worden.

    Mindestens 3mal davon habe ich den Impfpass vorzeigen müssen.

    In meinen Impfpässen liegt übrigens auch immer eine Bescheinigung der Haftplichtversicherung zur Sicherheit.

    Kann ich leider auch.:drgreen:

    Mit gebrochenem Fuß ins Krankenhaus - konnte wirklich nicht mehr auftreten.

    Das Röntgen war im Keller - der Fahrstuhl nur für Menschen, die nicht laufen können - also nicht für mich.

    Ich bin die Treppe also auf einem Bein mit beiden Händen am Geländer runter gehüpft.

    Nach dem Röntgen durfte ich auf einmal wieder hoch mit dem Fahrstuhl - da wußte ich dann schon, dass es ernst ist.

    Also bei meinen Hunden kamen/ kommen Erbsen und auch Mais immer im Stück wieder raus.

    Keine Probleme mit der Verträglichkeit, aber so macht es eben auch keinen Sinn.

    Daher würde ich es vorsichtig probieren und wenn es denn sein muss, eben durch den Mixer jagen.

    Max hat Erbsen ganz säuberlich abgelutscht und in eine Ecke des runden Napfes sortiert.

    Da ich selber auch keine Erbsen esse, hat er nie wieder welche bekommen.vomiting-dog-face

    Kartoffelpüree geht auch gut nur mit Wasser oder besser noch Brühe.

    Geschmack und Salz gleich dabei.

    Keine Ahnung was Dich an Milch stört, Hüttenkäse geht ja offenbar.

    Deswegen würde ich vorsichtig Sahne oder einfach Butter zufügen.

    Gerade wenn der Hund abnimmt - aber eben vorsichtig.

    Gehacktes Fleisch für Menschen kann man auch ganz durchkochen und unter das Püree mischen.

    Dann sind Fett und Geschmack gleich mit dran.

    Ich würde aber definitiv erstmal über eine Woche bei dem bleiben, was gut funktioniert und dann langsam anderes dazu.

    Zunächst nur leichtverdauliches also z. B. kein rohes Obst, Gemüse, Fleisch.

    Und lieber mehrere kleine Malzeiten.

    Vom anderen Hund getrennt - manchmal macht das auch einfach Stress, gerade wenn sie unterschiedliches bekommen und wirklich Hunger haben.

    Der Schäferhund meiner Freundin hat bei Magenproblemen auch keine Morosuppe oder reis mit Hühnchen vertragen.

    Das Zaubermittel war dann zu Matsch gekochte Kartoffeln + gekochtes Rinderhack + Hüttenkäse + geriebener mit angedünsteter Apfel (Pektin).

    Da ist dann im Zweifel auch fast alles drin und kann gut über längeren Zeitraum gefüttert werden.

    Felix kam ja aus dem Tierschutz mit knapp 10 Jahren zu mir.

    "Vernünftigen Kot" hatte er nur mit einer Portion Trockenfutter pro Tag.

    Die Verdauung hat sich eben von Welpen an fast ein ganzes Leben darauf eingestellt.

    Gerade weil ihr ja noch andere Probleme habt (wie Felix auch), würde ich eine Mahlzeit gekocht und eine Trockenfutter machen.

    In dem Fall würde ich eben dann auch ein Spezial-Trockenfutter nehmen - obwohl ich sowas sonst ablehne.