Max war allergisch gegen
Konservierungsmittel, Huhn und Schimmelpilze und ggf. noch andere Sachen.
Damit ging gar kein Fertigfutter und er hatte trotz allem immer mal Allergieschübe.
Wahrscheinlich wenn das Immunsystem wegen anderer Sachen angeschlagen war und dann auf Inhaltsstoffe/ Mengen, die er sonst toleriert hat, reagiert hat.
Da half dann nur der Tierarzt.
Aber die Allergiesymptome - bei ihm Juckereiz, chronische Ohrentzündung und Probleme mit der Analdrüse - waren nach der Ernährungsumstellung grundsätzlich weg.
Mit den zwei bis drei Schüben im Jahr haben wir dann eben gelebt.
Ja, der Tierarzt kann testen. Aber diese Tests sind umstritten.
Für eine erste Richtung hat es bei uns aber super geklappt.
z. B. Huhn wäre ich nie drauf gekommen.
Wenn das Immunsystem gerade aber angeschlagen ist, kann es sein dass der Test "fast" alles anzeigt.
Gff. könnt ihr auch noch ein Blutbild machen lassen.
Es muss nicht immer eine Allergie sein auch andere organische Erkrankungen/ Schmerzen / Entzündungen können zu solchen Symptomen führen.
Es lohnt sich aber wenn alles andere ausgeschlossen ist wirklich eine Ausschlußdiät zu machen.
Dauert, kostet und schwankt zwischen aufwendig und langweilig im Napf.
Aber schon mittelfristig geht's allen besser.
Der Allergietest kann da schon die wahrscheinlich sinnvollste Auswahl ermöglichen.