Beiträge von Maxzimmer

    Ich lecke nach wie vor die Finger an - aber den Hunden macht das bestimmt auch Spaß.

    Mal probieren.

    Obwohl die das mit der Tüte grundsätzlich nicht verstehen.

    Ich schwöre, die gucken mich jedes Mal total genervt an.

    Vor allem, wie sie einfach weiterlaufen wollen und ich mit der blöden Kacke soviel Theater mache.

    Aber fremde Kacke ist natürlich mega interessant:headbash:

    Für die ersten beiden Hunde hatte ich für das Futter eine extra Gabel. Also nur diese war für Hundefutter.

    Es war die Gabel aus meinem Kinderbesteck, die anderen Teile sind irgendwie verschollen im Laufe der Zeit.

    Inzwischen nehme ich alle Besteckteile, wie es passt auch für den rohen Pansenmix und wenn noch was dranhängt,

    dürfen die Hunde, die auch ablecken.

    12 Jahre später alle Hygiene über Bord.

    So wird das nix mit Corona.

    Also ich koche auch quasi nebenbei. Die Beschaffung ist auch nicht aufwendiger, als Fertigfutter kaufen/ bestellen.

    Die Zutaten Kohlenhydrate (Nudeln, Reis, Kartoffeln) und Gemüse sind die selben wie für die Menschen.

    Da koche ich einfach mehr.

    Das Fleisch und Obst gibt es entweder auch gekocht oder roh dazu.

    Alle anderen Zutaten z.B. Frischkäse, Öl aus der Packung.

    Für mich ist das kein zusätzlicher Aufwand.

    Klar ein Topf mehr und den auch abwaschen aber eben zeitlich nicht zusätzlich aufwendig.

    Allerdings sieht es bei mir selten fotogen aus.

    Ich habe am Wochenende beschlossen, dass ich ein neues Sofa brauche und eben mal ein bißchen rumgesucht.

    Dabei habe ich festgestellt, es geht gar nicht darum was mir gefällt oder zur Einrichtung passt, sondern was Sinn macht mit zwei Hunden.

    Es geht auch nicht an sich um den Preis sondern darum, dass ich in 2 Jahren vielleicht wieder ein Neues brauch, weil nicht mehr zu retten.

    Wenn mich nochmal einer fragt, was so ein Hund kostet.....:headbash:

    Zu Max Barfzeiten habe ich auch schon das Gemüse zumindest bestimmte Sorten (Kartoffeln sowieso) in Fleischbrühe vorgekocht und dann durch den Mixer gejagt.

    Max hat nämlich Gemüse fein säuberlich abgeleckt in eine Ecke des Napfes aussortiert.

    So konnte ich zum einen auch Kräuter, rohes Obst/ Gemüse... untermixen.

    Auch Milchprodukte oder komplette Eier.

    Und zum anderen habe ich mit der Fleischbrühe gleich mehrere Portionen gemacht.

    Mein Mixer hatte so Vorratsbehälter dazu, da war das dann mit einer Aktion für mehrere Tage gleich erledigt.

    Das Fleisch dann eben roh dazu oder Leber und Schweinefleisch auch damals schon gekocht/ angebraten.

    Beim Fett nehme ich eher fettreiche Sorten also kein mageres Schweineminutensteak.

    Dazu dann pflanzliches Öl.

    Aber da muss man sicher von Hund zu Hund gucken.

    Ich füttere z. B. für Mensch und Hund komplette Hühner, das ist ordentlich fettig.

    Mager ist da nur, wenn einzeln Hühnerbrust ohne Haut zubereitet wird.

    Ich glaube auch ganz fest, dass das ganze Tier dann eine ausgewogene Bilanz und Verträglichkeit hat, wenn keine Unverträglichkeiten vorliegen.

    Beim Huhn bekomme ich das hin.

    Beim Schwein nicht. da macht es dann die Abwechslung.

    Einen Tag mehr Fett/ einen weniger.

    Hallo,

    ich habe jetzt den dritten Hund aus Ungarn und alle waren im freundlichen Sinne wild auf Hundekontakte.

    Deswegen habe ich jetzt Zwei.:roll:

    An der Leine erlaube ich Kontakte auch nicht, dass ist mir in verschiedener Hinsicht zu gefährlich.

    Da ich meine Hunde aber nicht im Ort freilaufen lasse, haben beide nun also einen eigenen Kumpel.

    Und ich gehe zur Hundeschule.

    Mir geht es gar nicht um große Lern- und Erziehungsgeschichten, aber da haben sie unter sicheren und fachlich begleiteten Umständen Kontakt zu anderen Hunden.

    Und lernen tuen wir natürlich doch auch was.

    Pass gut an Silvester auf!!!

    Also doppelt sichern.....

    Auch schon jetzt und die Tage danach.

    Das ist für alle Hunde heikel.
    Aber für einen Hund (relativ neu) aus dem Tierschutz eine besondere Herausforderung.

    Viel Freude!

    Das folgende wird ein kleiner Roman, aber ich muss das mal erzählen.


    Zur Einführung:

    Boris und Zverka sind ungarische Straßenhunde.
    Boris seit knapp 2 Jahren und das Mädchen ca. 7 Monate bei mir.

    Da der Rückruf nur bei bestimmten Sternenkonstellationen sicher klappt, läuft er nur frei auf gut einsehbaren Feldwegen.

    Das Mädchen nur, wenn sicher eingezäunt.

    Die erste Morgenrunde laufe ich zum Schutz aller Nerven mit Beiden getrennt - ich also 2mal.

    Nun begab es sich am Di-nachmittag:

    Ich hatte einen Außentermin.

    Am Ortseingang kamen mir 2 Husky mitten auf der Straße fröhlich tobend entgegengelaufen.

    Ich gebremst, Warnblink an und überlegt welche Leinen ich im Auto habe.

    Da kam Frauchen um die Ecke. Völlig aufgelöst.

    Die Hunde fanden das Spiel klasse.

    Fröhlich auf und ab immer quer über die Straße.

    Ein anderes Auto kam entgegen, hat auch sicher angehalten.

    Ich wollte aussteigen meine Hilfe anbieten und sagen, dass ich auch zwei solche habe, da kam Herrchen gelangweilt mit den Leinen um die Ecke.

    Die Beiden fanden das immer noch witzig und ich wollte doch noch Hilfe anbieten, habe mir dann aber alles verkniffen.
    Die Situation war ja klar und gesichert und manchmal muss man sich auch mal nicht einmischen.

    Gestern früh.

    Wir haben einen Gemeindearbeiter, der jeden Morgen auf die Minute an meiner Haustür vorbei kommt.

    Er hat Angst vor Hunden.

    Normal begegnen wir uns zeitlich nicht, wenn doch gehe ihm weiträumig aus dem Weg.

    Gestern ergab es sich nu:

    Ich mit dem Mädchen an der Leine Haustür auf.
    Er ruft, er steht da.

    Ich großkotzig: "Kein Problem, ich gehe noch mal rein."
    Das Mädchen völlig verwirrt rückwärts aus dem Halsband raus und dann mit Schwung zur Tür raus.

    Huch da steht ein fremder Mann.

    Also ist sie stiften gegangen.

    Ich stand alleine da mit Leine, Halsband, Taschenlampe.

    Mich bei dem Mann entschuldigt und hinterher.

    Das Mädchen fand das witzig vergleichbar mit den Huskies.

    Nach 2 Zwischenstationen - großes, zum Glück angstfreies, Schulkind und einer Katzenjagd - ist sie direkt vor den Schulbus gelaufen.

    Der konnte zum Glück sicher bremsen.

    Sie hat sich aber so erschrocken, dass ich sie dann sicher einsammeln konnte.

    Also nichts passiert.

    Nur ich hatte Blutdruck.

    Seit dem ist das Mädchen wieder mit Geschirr unterwegs.

    Heute früh.

    Ich obwohl es schwerfiel, sehr früh los.

    So dass ich auf gar keinem Fall dem Mann zweimal in Folge begegne.

    Mit Boris raus.

    Wir sind genau bis zum ersten Baum gekommen.

    Dann machte es klick - habe nichts gesehen, stockdunkel.

    Und ich stehe wieder mit Leine, offenem Halsband, Taschenlampe alleine da.

    Boris ist einfach direkt stiften gegangen.

    Da ich die Mistmade ja nun kenne, bin ich zu seinem Zaunfreund gelaufen.

    Da stand er dann auch und war enttäuscht, weil der vermutlich noch im Haus geschlafen hat.

    Er ließ sich halbwegs vernünftig wieder anleinen.

    Ich schwöre :Ddie Beiden haben sich, während ich arbeiten war, abgesprochen.

    Mir ist seit Jahren kein Hund mehr so wirklich abgehauen und nun 2mal direkt hintereinander.

    Ich bin nur froh, dass ich bei den Huskies nicht in bester Absicht blöde Sprüche gemacht habe.

    Wenn ich sicher wäre, dass die Verknüpfung im Hirn funktioniert, hätten sie Stubenarrest und ohne Futter ins Bett.

    Eine Freundin hat für ihren pubertierenden Sohn letztes Jahr zwei Bienen-Völker angeschafft.

    Es ist ein echtes Familienprojekt geworden - wirklich schön - aber eben erstmal ordentlich Anschaffungskosten für Zubehör + Lehrgänge.... und viiiieel Zeit

    Ich habe sie immer damit getröstet, dass sie froh sein soll, dass ihre Kinder keinen Hund:shocked: oder ein Pferd :wallbash:haben wollen.

    Nee nee ich koche auch ohne Waage:winken:

    und vieles bekommen sie mit/ von dem Menschenessen mit gekocht und nicht extra z. B. Gemüse und Nudeln, Reis, Kartoffeln...

    Das wichtigste ist, dass man eben anpassen kann an den speziellen eigenen Hund.

    Das hat mir im Krankheitsfall viel geholfen.

    Aktuell gibt es querbeet auch regelmäßig Büchse und Trockenfutter.

    Für mich aber immer wichtig, dass man so grundsätzlich eine Idee von den Bedarfswerten/ Mengen und Qualitäten hat.

    Ich denke auch noch gern an meine Sülzepralinen:hust: Das muss so knapp 10 Jahre her sein.

    Wenn ich Weihnachten ganz, gaaanz viel Langeweile habe....:hust:

    Mal ohne Scheiß:

    Wenn ich mich mit einer Tierrasse nicht auskenne - das ist ja völlig ok.

    Aber dann

    Mich mit dem Besitzer nicht abgesprochen und alleine auf ein fremdes Grundstück/ Box mit eben diesen Tieren begeben + Kind,

    da kann die Begründung nicht sein, dass ich nicht weiß, ob ein Tier freundlich ist oder auf Abwehr.

    In der Natur wäre sowas natürliche Auslese.