Beiträge von Maxzimmer

    Ist sie denn ansonsten gesund, fröhlich, verhaltensunauffällig? Nimmt sie ab? Fell?

    Wenn da auch nur der geringste Zweifel ist, würde ich alles nochmal durch checken lassen.

    Blutbild und Kotprobe. Incl. Schilddrüse.

    Wenn alles ok ist, würde ich gemischt füttern.

    Also je Mahlzeit eine Überraschung auch bei den Leckerlies.

    Da siehst Du am ehesten, was der Hund wirklich mag.

    Inzwischen gibt es auch Fertigfutter sehr hochwertig.

    Das einfach mal für 3-4 Wochen.

    Essen/ Futter muß auch schmecken und Spaß machen.

    Wenn man früh um kurz vor Vier vom Schäfer-Wach-hund-Mädchen geweckt wird, weil der Igel auf der Terrasse ist und ursächlich, weil kaputt die Jalousie nicht runter ist.

    Ich bin nach einiger Meckerei dann aufgestanden, weil ich zur Toilette mußte und gedacht und auch laut gesagt habe|)

    "Nu ist es eigentlich auch egal."

    Und dann habe ich den armen Boris getröstet, weil der auch noch ganz müde war und so das morgendliche Aufstehen voll verpasst hat.

    Man ehh, als ob Montage nicht schon beschissen genug wären.

    Morgen früh um 7 kommen die Handwerker, des Vermieters.

    Dem Telefonat nach Osteuropäer.

    So geht die Woche munter weiter.

    Meine Beiden finden Igel auch noch gruseliger als Katzen.

    Ist wohl sone Mischung aus; ist was zum Fressen, geht aber nicht.

    Die würden die aber nie im Leben ins Maul nehmen.

    Die stehen dann immer völlig verzweifelt und aufgelöst davor und der Igel denkt; geht doch einfach weiter.

    Machen wir dann auch.

    Und bei mir wohnen die direkt vor der Haustür.:roll:

    Na kommt auf die Wohnsituation und den Mietvertrag an.

    Aber auch da mal nett in Ruhe erklären; Hund neu. Muss sich erst alles einspielen.

    Bitte mal 4 Wochen Verständnis.

    Flasche Sekt, Pralinen und oder Plümchen.

    Ich habe letztens 2 Säcke Blumenerde spendiert.

    Einfach Atmen und nicht sofort in die nächste Aktion stürzen.

    Alle meine Nachbar haben z. B. meine Handynummer für den Fall, dass was ist.

    Ich könnte hier echt nur los, wenn´s tatsächlich brennt.

    Aber alle haben das Gefühl - ich würde sofort kommen und was regeln.|)

    Ich gebe gerne zu, das mir manchmal die sittliche Reife fehlt.:lachtot:

    Aber ich wäre echt gern dabei, wie jemand zum Ordnungsamt geht und eine solche (vergleichbare) Situation schildert und sagt "Ich möchte gern eskalieren".

    Zuzüglich der verbalen Beschreibung der Hundehalterin.


    Und "Neu User Bashing" - Du lieber Himmel, hier werden doch immer alle nett begrüßt und beraten, es sei denn die Frage, das Thema ist für den jeweiligen Hund gesundheits-gefährdend.

    Klar gibst ein paar Querschläger, aber das ist doch nicht die Masse.

    Aber keiner kann erwarten, dass die jeweilige Meinung "toll" gefunden wird.

    Ja, aber nochmal nun lass einfach ein bisschen Zeit.

    Und versuch nicht in jedes einzelne Verhalten was rein zu interpretieren und gegen zu wirken.

    Einfach mal 4 Wochen entspannt mit dem Hund leben und dann gaaanz laaaangsam bei Punkten, die nicht schön sind trainieren.


    Der Hund macht doch keine gefährlichen Dinge, die man gar nicht erst "einreißen lassen darf".

    Ihr macht Euch alle verrückt.

    Keep cool - wäre zumindest englisch :ugly:

    Und nochmal nee - auch im Wirtschaftsleben sind offene Konflikte, die am wenigsten effektive, aber teuerste Lösungsstrategie.

    Selbst im Erfolgsfall am Ende zu viel verbrannte Erde.

    Es sei denn man plant gezielt eine feindliche Übernahme.

    Ansonsten gibt es Vor Ort Termine mit allen Beteiligten, Nachverhandlungen, Schlichtungen, Mediatoren,

    Supervision....

    In meinem Wohnumfeld will ich sowas nicht haben.

    Ich bin auch nicht dazu da, die potentiellen (von mir vorhergesehenen) Probleme anderer Leute zu lösen.

    Kommen Menschen auf mich zu, fragen nach meiner Meinung, bitten um Unterstützung -

    immer gern.

    Aber wie gesagt, von eskalieren - gekonnt oder auf agro Ebene - halte ich gar nix.

    Naja wenn die Wohnung toll ist und Du mit den Vermietern gut kannst, würde ich das erstmal kommunizieren und nach Lösungen für räumliche Abgrenzungen suchen.

    Also nicht nur "es ist mir doof" sondern ganz klar "ich habe richtig Angst, weiß nicht mehr weiter und überlege auszuziehen".

    Vielen Menschen mit Hund ist zwar bewußt, dass andere Menschen Angst haben, aber eben nicht, wie ernst das ist.

    Ich habe zwei "große" schwarze Hunde und meine Nachbarn haben Angst, obwohl die Hunde mehr Angst haben als die Menschen.

    Ich weiß das nun und gehe allem aus dem Weg.

    Also Leine kurz, einen ordentlichen Bogen laufen, auf dem Weg 20 Meter zurück bis zu einer breiteren Stelle, ggf. nochmal ins Haus zurück bis sie vorbei sind...

    Die Leute wissen nun, dass die Hunde nichts machen, ich mich kümmere und Abstand halte.

    Damit ist ok und alle unbesorgt.

    Wenn Deine Vermieter zu vergleichbaren Bemühungen aber nicht bereit sind, funktioniert es eben nicht.

    Dann würde ich auch ausziehen.

    Weil immer sich ängstigen/ einschränken ist ja kein Leben.

    Ich bin ja vielleicht bekloppt. Aber ich eskaliere grundsätzlich nicht.

    Weder mit Hund noch im sonstigen Leben.

    Bei mir auf dem Dorf hängt über jeden zweiten Zaun ein pöbelnder Hund.

    Ich habe alleine kein Angst.

    Mit Hund bei Manchen dann aber schon.

    Was meine Beiden ja doch auch spüren, egal wie cool ich tue und die Situation verschärft.

    Dazu kommt, dass meine eigenen spätestens beim 3ten harmlosen Pöbler (hoher Zaun) die Countenance verlieren.

    Nun entscheide ich nach Nervenlage.

    Bin ich fit, wähle ich die angenehmste Route und an den harmloseren Hunden vorbei, mit schön füttern, Leckerklie schmeißen...

    Ich will ja bewußt auch sowas üben.

    Geht's mir nach der Arbeit schlecht, kommen die Hunde ins Auto.

    5 min bis an den Ortsausgang und dann begegnet mir 2 Stunden kein Mensch oder Hund.

    Wüßte ich das irgendwo ein Hund auf der Straße sitzt, würde ich andere Wege gehen.

    Ich vergebe mir da nix.

    Ich gehe einfach einer Stressituation aus dem Weg für mich und die Hunde.