Ich glaube die meisten Hunde haben schon von selber das Bedürfnis nicht "reinzumachen".
Deswegen ist im Normalfall Stubenreinheit ein Selbstläufer.
Genauso wie es Kindern ab einem gewissen Alter unangenehm ist einzumachen und das völlig unabhängig von irgendeiner Form der Ablehnung.
Gerade darum ist es einfach, dass über positive Bestärkung aufzubauen und zu üben. Trotzdem macht das natürlich Arbeit und kostet Zeit und Geduld.
Viel schwerer ist es Untypisches anzuerziehen - wie z. B. der Katze hinterherzulaufen.
Aber gerade im Freilauf geht es meiner Meinung nach nur mit Vertrauen oder eben auch nicht.
Wenn einer meiner einen "Klaps" beim Losstarten bekommen hätte, wären die beim nächsten Mal einfach noch schneller gewesen und vor allem nicht wieder ran gekommen.